Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8033 Antworten

Da ich die Kameraprobleme nie hatte, kann ich hier keine Veränderung feststellen. Dass bei mir heute früh das Radio aktiv war, obwohl gestern Spotify die letzte Audioquelle war, schreibe ich mal dem offensichtlichen Spotify Update zu. Ansonsten hatte ich nie das Problem einer sich über Nacht ändernden Audioquelle.
Ansonsten sind mit 3.1.9 bislang keine Auffälligkeiten feststellbar.

Hallo,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Bei meinem XC60 werden nie Updates zum Download angeboten. Bei meinem XC40 dagegen funktioniert alles wie gewollt und gewohnt.
Gibt es irgendeine Einstellung welche der Volvo vornehmen muss dass die Updates zum Download angezeigt werden. Der XC60 war ein Vorführfahrzeug, weis nicht ob dies von Belang ist. Als Admin wurde mein Profil angelegt.
Viele Grüße

Zitat:

@A6_2014 schrieb am 10. Juli 2024 um 14:29:02 Uhr:


Hallo,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Bei meinem XC60 werden nie Updates zum Download angeboten. Bei meinem XC40 dagegen funktioniert alles wie gewollt und gewohnt.
Gibt es irgendeine Einstellung welche der Volvo vornehmen muss dass die Updates zum Download angezeigt werden. Der XC60 war ein Vorführfahrzeug, weis nicht ob dies von Belang ist. Als Admin wurde mein Profil angelegt.
Viele Grüße

Einstellungen -> System -> Software Updates und dort automatische Updates auf ein.
Nicht wundern, das suchen nach Updates findet nichts.

Es gab hier aber auch schon Fälle wo man das Update in der Werkstatt aufspielen musste und danach die kommenden OTAs funktioniert haben.

Mich würde interessieren ob das Update schon in Österreich angekommen ist. Bei mir ist nämlich noch nichts eingetroffen.

Ähnliche Themen

Ja gestern. XC90 T8 Mj24

Zitat:

@Maple85 schrieb am 10. Juli 2024 um 17:28:02 Uhr:



Zitat:

Einstellungen -> System -> Software Updates und dort automatische Updates auf ein.
Nicht wundern, das suchen nach Updates findet nichts.

Es gab hier aber auch schon Fälle wo man das Update in der Werkstatt aufspielen musste und danach die kommenden OTAs funktioniert haben.

So ist alles beim mir eingestellt. Entweder hat ein Steuergerät einen weg oder es passt sonst irgendwas nicht weil auch nach 6 Monaten nie ein Update angeboten wird. Ich war bereits beim Händler, habe auch Volvo angeschrieben, eine Lösung hatte keiner.

Habe heute in Ö 3.19 installiert. Seitdem kann man die Klimaanlage bzw. Luftreinigung nicht mehr mit der App ansteuern. Weiters wird die Temperatur nicht mehr angezeigt. Habe das Infotainm. neu gestartet. Keine Änderung

Klima heute mehrmals gestartet, Luftreinigung wäre auch möglich

Zitat:

@A6_2014 schrieb am 10. Juli 2024 um 14:29:02 Uhr:


Hallo,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Bei meinem XC60 werden nie Updates zum Download angeboten. Bei meinem XC40 dagegen funktioniert alles wie gewollt und gewohnt.
Gibt es irgendeine Einstellung welche der Volvo vornehmen muss dass die Updates zum Download angezeigt werden. Der XC60 war ein Vorführfahrzeug, weis nicht ob dies von Belang ist. Als Admin wurde mein Profil angelegt.
Viele Grüße

Ich habe das gleiche Problem bei meinem V90 CC MJ22, habe es bisher aber nicht weiter verfolgt.

Was für ein Modelljahr hast du?

Das einzigen zwei Dinge die ich mir endlich wünschen würde:

- endlich funktionierende effiziente Routenführung, damit er den vollen Akku nicht auf den ersten 40km Autobahn verbläst
- funktionierende VZE

Dass Volvo das nicht hi kriegt ist einfach nur ein Armutszeugnis. 100k Auto und man regt sich bei jeder Fahrt auf.

Ich fände noch super, wenn:

- Keine extrem gefährlichen Phantombremsungen ohne jeglichen Grund
- Keine 2-4 Verzögerung zum Öffnen des Klimamenüs
- Keine dauerhaft blinkende Verkehrszeichen (inkl. des "kein Tempolimit" Schild) im Headup-Display
- Eine Kamera, die dauerhaft funktioniert
- Eine automatische Handbremse, die funktioniert und die Karre nicht wie eine Schiffsschaukel schwingt

Bei mir sind es ebenfalls knapp 100k Liste und da stinkt Volvo gewaltig gegenüber der Konkurrenz ab.

…wird sich aus meiner Sicht nicht bessern. Volvo kann keine Softwareentwicklung…Period

Danke für die Infos. Dann wird mich das Update hoffentlich auch bald begrüßen.

Ich kann das alles nicht nachvollziehen. Entweder habe ich Glück gehabt oder die Probleme sind nur vereinzelt.

VZE stimme ich zu ist nicht immer korrekt aber da bin ich auch der Meinung, dass hier Google auch die Finger mit im Spiel hat.

Phantom bremser hatte ich bis jetzt auch nicht wirklich. Zweimal an der selben Stelle aber das in einer sehr engen Kurve und da bin ich mir nicht immer sicher ob es sich ausgeht wenn der Gegenverkehr weit links fährt. Die anderen Male war ich recht froh dass gebremst wurde ^^

Auto hold macht auch was es soll. Kein hin und her schwimmen oder sonstiges.

Radio spielt auch meistens wenn ich einsteige außer ich verlasse das Fahrzeug während eines Gesprächs.

Ich dachte mein Bluetooth ist defekt, da sich ständig die Verbindung getrennt hat, aber da hat sich herausgestellt, dass das iPhone das Problem war. Nach einen Wechsel auf ein neues selbes Modell kein Problem mehr.

V90 MY23

Edit:
Weil ich es grad gelesen hab. Das Problem mit der Rückfahrkamera kann ich auch nicht nachvollziehen.
Ich hätte es schöner gefunden, wenn Volvo die Option zum Abschalten hinzugefügt hätte, anstelle es für alle gleich und dauerhaft zu deaktivieren

Update heute eingespielt und ja, Fahrerdisplay bei Einlegen des Rückwärtsgangs wird schwarz, dafür bisher keine Aussetzer der Rückfahrkamera mehr.
Einzige sonstige Merkwürdigkeit war nach dem Updaten dass ich im Display mit OK bestätigen musste, dass der Beifahrer Airbag aktiv ist. Ich hoffe das war einmalig und nicht neuerdings bei jeden Fahrantritt ??

Zitat:

@mustimustimusti schrieb am 10. Juli 2024 um 19:57:07 Uhr:



Zitat:

@A6_2014 schrieb am 10. Juli 2024 um 14:29:02 Uhr:


Hallo,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Bei meinem XC60 werden nie Updates zum Download angeboten. Bei meinem XC40 dagegen funktioniert alles wie gewollt und gewohnt.
Gibt es irgendeine Einstellung welche der Volvo vornehmen muss dass die Updates zum Download angezeigt werden. Der XC60 war ein Vorführfahrzeug, weis nicht ob dies von Belang ist. Als Admin wurde mein Profil angelegt.
Viele Grüße

Ich habe das gleiche Problem bei meinem V90 CC MJ22, habe es bisher aber nicht weiter verfolgt.

Was für ein Modelljahr hast du?

Habe das MJ 2023. Finde es halt absolut nervig dass diese Updates nur von Volvo eingespielt werden können. Das Problem mit der Kamera hab ich zb und hier soll das Update ja Abhilfe schaffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen