Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8033 Antworten
Zitat:
@GeryOei schrieb am 3. Mai 2024 um 13:06:47 Uhr:
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 2. Mai 2024 um 21:55:48 Uhr:
Keine Abweichung mehr zwischen Werten in der App und der Anzeige im Auto?
Die Nachtsicht ist wieder normal, so wie man es von anderen Fabrikaten und Sensus kennt?Also ich habe die Genauigkeit der App mit der gemessenen Betankung (LoRaWAN Sensor) verglichen. Der gemessene Verbrauch ist ca. 8% höher als der Verbrauch in der App - auch wenn ich die zeitliche Verschiebung mit berücksichtige.
Daher kann ich den App-Verbrauch minus App-Rekuperations-Gewinn gut als relevante Größe annehmen.
Das würde dann ja bedeuten, dass die Anzeige im Auto teils noch drastischer danebenliegt.
Meine Nachrechnungen ergaben bisher immer einen höheren Verbrauch in der App als im Auto angezeigt.
Das korreliert aber nicht mit den "erfahrenen" Reichweiten, die zu der Anzeige im Auto passten.
P.S.: Bei den gemessenen Verbräuchen müssen die Ladeverluste mit einbezogen werden. Bei AC bis zu ca. 15 %.
Mir ist heute aufgefallen, dass seitdem neusten Update die Radiolautstärke beim Rückwärtsfahren nicht abgesenkt wird.
Zitat:
@seppppel schrieb am 3. Mai 2024 um 19:12:39 Uhr:
Mir ist heute aufgefallen, dass seitdem neusten Update die Radiolautstärke beim Rückwärtsfahren nicht abgesenkt wird.
Das wurde sie doch noch nie
Sicher ?
Bin mir sicher, dass es so war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@seppppel schrieb am 3. Mai 2024 um 23:07:09 Uhr:
Sicher ?Bin mir sicher, dass es so war.
Die Radiolautstärke wird abgesenkt damit man das Piepen der Annäherungssensoren hört. Hat nichts mit dem Rückwärtsfahren zu tun. Bei mir wird zum Beispiel die Lautstärke auch abgesenkt wenn ich vorwärts in die Garage fahre und die Sensoren/Kameras eine Annäherung erkennen.
Grüssle Andi
Ja aber erst wenn die Parkpiepser loslegen. Nicht automatisch beim Rückwärtsfahren. Bei VW und Co. wird die Lautstärke sofort beim Einlegen des Rückwärtgang gesenkt bzw. je nachdem wie man es eingestellt hat. Bei Volvo erst bei Hindernissen
Genau das meine ich. Dachte auch dass es zuvor immer sofort leiser wurde, nicht erst wenn ein Sensor einsetzt.
Heute hatte ich zwei Mal das Problem, dass die Navigation einfach ausgestiegen ist. Einmal als ich kurz das Auto angehalten habe ausgestiegen bin und wieder zurück kam und einmal nachdem ich per Sprachbefehl jemanden angerufen habe. Hatte ich vor 3.0.3 noch nie.
Bei meinem XC40 ER ist seit 3.0.3 die Heizung nach einem neuen Start an, auch wenn sie beim Fahrtende aus war.
Hatte ich vorher noch nie.
Update wurde nicht installiert.Hatte das Zeitfenster in der Nacht gewählt.Am Morgen kam die Nachricht Update
fehlgeschlagen.Jetzt gibt es keine Meldung über erneuten Start.
Vielleicht auch gut so,da bleibt Zeit zur Verbesserung.
Das Update wurde ohne Probleme aufgespielt. Danach musste ich mehrere Male einen reset machen, das entweder kein Internetempfang mehr da war, oder das Display hinterm Lenkrad nichts mehr angezeigt hatte.
Jetzt ist Google Maps total gestört, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert gar nicht mehr. Entweder soll ich innerorts 100 fahren, oder 30 außerorts.
Zudem erfindet Google Maps neue Straßennahmen, die so aussehen, als ob diese frei erfunden wurden, wie z.B. Steckdosenstraße oder Charlies Ranch. Auch der Straßennahme Kälberboy fand ich sehr gut.
Hat noch jemand das Problem?
Das wird langsam schon ärgerlich. Heute wollte ich im Auto telefonieren, der Ton kam aber nicht über Lautsprecher. Das Handy war verbunden, der Anruf im Display angezeigt. Der Ton auf Lautsprecher gestellt. Hatte ich vor 3.0.3 noch nie.
Lautstärkeregler für Telefon war auf Laut?
Zitat:
@gseum schrieb am 26. April 2024 um 17:21:48 Uhr:
Zitat:
@jobe_graz schrieb am 26. April 2024 um 16:10:55 Uhr:
Mein C40 ist leider seit dem Update offline und hat auch kein GPS mehr. Restart über Center Taste ändert leider nichts daran. Das Mobilfunkmodul lässt sich nicht erstatten. Ich kann die Defroster Taste drücken so lange ich will - da passiert nichts.
Hat jemand noch eine Idee? Hab gerade 400km vor mir und ohne Ladeplanung ist das gerade ziemlich lästig
Wäre ich in der Situation würde ich den 10er Schlüssel nutzen: 12V-Batterie an Masse trennen, warten und wieder anschließen. Schlüssel in der Nähe haben, Alarm kann losgehen.Verantworten musst du es selbst.
Danke - war nicht notwendig. Nachdem der C40 24 Stunden nicht genutzt wurde, lief plötzlich wieder alles problemlos.
Mit dem Update scheint irgendwie der Wurm drin zu sein. Seit dem Update habe ich bei der Soundausgabe (Radio wie auch Streaming) ein Rauschen und Knachsen drin, als ob man mit seinem Weltempfänger aus dem Jahre 1950 versucht den Empfang für einen Sender einzustellen...Absolut lästig. Mit einem Reset der Headunit lies sich dies bis letzten Freitag beheben.
Nun wurde das Auto seit Freitag nicht mehr bewegt und er startete heute Morgen aus dem Tiefschlaf (kompletter Reboot). Nachdem alles hochgefahren war, begrüsste er mich mit der Meldung dass ich aus dem Volvo System und auch aus meinem Google Account ausgeloggt wurde...
Natürlich war Musik hören unmöglich, es knackte und rauschte munter fröhlich vor sich hin. Nach mehrmaligen Reset während der 1 1/2 stündigen Fahrt habe ich es aufgegeben und den Ton abgedreht. Bin mittlerweile maximal genervt vom AAOS System!
Gibt es eine Möglichkeit bei Volvo diese Softwareprobleme zu melden, ohne zum Händler zu müssen?