Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8275 Antworten

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 7. Dezember 2023 um 09:12:58 Uhr:


Naja, bei den MY24 war das Bild teilweise komplett schwarz. Auch vorne.

Genau...Mein MY24 hat bei Dunkelheit nur ein schwarzes Bild angezeigt. Daher unbrauchbar gewesen.
Jetzt passt es.

Zitat:

@P8_AWD schrieb am 07. Dez. 2023 um 08:15:37 Uhr:


Kann es sein, dass Sitzheizung nur beim Timerstart aktiviert wird, jedoch nicht beim manuellen Start? Da ich kaum mit Timer starte, habe ich keine vorgeheizten Sitze.

Das ist bei mir ebenso, ich starte die Standheizung immer manuell und dann werden Sitze und Lenkrad

nicht

warm. Erst bei Fahrzeugstart.

Habe 2.13.1 auch soeben erfolgreich installiert.
Hoffe dass das iPhone jetzt permanent mit dem Fahrzeug verbunden bleibt und sich nicht einfach nach belieben trennt.
Das macht es nämlich seit 2.12

Maple85 - leider nicht 🙁
Mein IPhone 15 ist lost. Telefonieren nur über CarPlay

Ähnliche Themen

Zitat:

@krolil2309 schrieb am 7. Dezember 2023 um 11:23:37 Uhr:


Maple85 - leider nicht 🙁
Mein IPhone 15 ist lost. Telefonieren nur über CarPlay

Na dann hoffe ich, dass das iOS Update ev. was richtet.
Wie sieht es bei den anderen mit iPhone aus? Habe nämlich auch ein 15er ev. liegt es am Modell?!

Also bei mir funktioniert ein 13 Pro und ein 15 Pro ohne Probleme, keinerlei Ausfälle/Abbrüche der Verbindung.

Bei mir gabs nur Probleme mit CarPlay. Das konnte ich aber durch einen Neustart des Displays lösen. Man konnte vor dem Neustart nur das Gerät laden, aber eine Verbindung ging nicht. Er meinte immer man sollte das Gerät anstecken. Und nein, ich war an dem richtigen Port! ;-)

Einmal das Display neu gestartet und es läuft seit dem.

Achja - bei mir: IPhone 15 Pro Max und Frau - IPhone 15

Timer oder Manuell Start der Standheizung ist der gleiche. Fahrersitz wird geheizt. Beifahrer und Lenkrad nicht. Im Klimamenue ist das alles deaktiviert. Wo man die Innenraumtwmperatur der Standheizung regeln kann habe ich nicht gefunden. Mein Händler sagte mir, das sei auf 22°C von Volvo voreingestellt.

Temperatur ist fix eingestellt. Sitzheizung müsste ich mal achten, beim Sensus XC60 wurde zumindest auch der Sitz mitgeheitzt wenn die Standheizung lief.

Iphone 13 Mini, keine Probleme mit 2.12 oder 2.13.1.

Ist es möglich, dass auch beim 2.13.1 die Reifendruckkontrolle neu abgespeichert werden muss?

@P8_AWD Möglich ist bei den Updates letztendlich alles, aber gibt es einen konkreten Anlass für Deine Nachfrage?

Ja. Da wie beim Update 2.7 ( damals angekündigt) die Meldung kommt, dass der Reifendruck nicht mehr stimmt bzw. neu abgespeichert werden muss.

Musste ich nicht, nur die Radiosender mussten neu in die Favoritenliste übernommen werden.

Ölstandsanzeige im B5D hat jetzt vor minimum und hinter maximum eine Balkenverlängerung. Vorher war das ein grosser Balken, jetzt auf 3 Teile aufgeteilt

Ja ist mir auch aufgefallen. Zudem wurde anscheinend die Radio App nun Schrifttechnisch nachjustiert / angepasst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen