Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8255 Antworten
Bei unserem Zweitwagen, Focus aus 2015, haben wir da nur kameragestützt eine Trefferquote von nahezu 100%. Bei meinem Vorgänger vom V90, ebenfalls Focus, von 2013, war das auch so. Im Urlaub auf Föhr hat unser V90 fast durchgängig 70 angezeigt, auch in den Dörfern, wo 30 ist.
Vllt. liegt es in Deutschland ja an irgendwelchen Datenschutzbestimmungen?!? Wo kann man nochmal schauen wieviele erkannte Zeichen an Volvo übermittelt wurden?
Warum artet es hier eigentlich immer aus? Es geht immer noch um Software Updates und nicht um Probleme mit der VZE!
Back to Topic!
@Gustaf_Larson
Die Fahrzeug Software, aktuell 2.10 spielt nicht wirklich eine Rolle, sondern die Version von Google Maps und die kommt alle paar Wochen neu, nur diesbezüglich nicht besser.
Ähnliche Themen
Naja beim ex30 wird das dann ja fehlerfrei funktionieren. Der hat ja den adaptiven tempomat serienmäßig :-)
Da kommt dann Freude auf, wenn der bei Tempo 150 km/h eine 30er-Zone annimmt.
Hat der EX30 auch einen Bremsfallschirm an Bord?
Derzeit lese ich über all wie gut die fahrassisten aller marken funktionieren insbesondere die aus china, dann sollte dass doch beim ex30 auch fehlerfrei funktionieren trotz oder wegen google ;-)
Zitat:
@Gustaf_Larson
Da kommt dann Freude auf, wenn der bei Tempo 150 km/h eine 30er-Zone annimmt.
Hat der EX30 auch einen Bremsfallschirm an Bord?
Beim Polestar folgt der Tempomat nicht der angezeigten Geschwindigkeitsangabe,
das ist nur Info und so auch kein Bremsfallschirm notwendig.
Zitat:
@DietmarS schrieb am 10. August 2023 um 09:35:40 Uhr:
Beim Polestar folgt der Tempomat nicht der angezeigten Geschwindigkeitsangabe,
das ist nur Info und so auch kein Bremsfallschirm notwendig.
Dann hat der Polestar kein adaptive cruise control. Aber genau das wird für den EX30 beworben als Fahrerunterstützungssystem.
Mein Polestar hat adaptive cruise control .... und folgt der eingegebenen Geschwindigkeit, nicht der Geschwindigkeitsbegrenzung der VZE.
Zitat:
@DietmarS schrieb am 10. August 2023 um 10:23:03 Uhr:
Mein Polestar hat adaptive cruise control .... und folgt der eingegebenen Geschwindigkeit, nicht der Geschwindigkeitsbegrenzung der VZE.
Und was adaptiert dann deine adaptive cruise control (adapt = anpassen).
Es wird der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug angepasst. Das kann man unter anderem auch sehr gut innerorts verwenden, wenn man zB im stop+go Verkehr (Ampeln) unterwegs ist.
Ihr redet aneinander vorbei. Was der ex30 hst, er übernimmt automatisch die Geschwindigkeit auf dem schild. Das kann sogar schon ein kleiner ford fiesta.
Und wenn dann 150 erlaubt ist aber google 30 om system hat und nicht gilt was die kamera liest nadann viel spass
Das gab's/ gibt's auch beim sensus.
Hatte es bewusst nie genutzt, habe da aber wenig kritische Stimmen gehört.
Ja ich weiss, andere Datenbank:-)