Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8026 Antworten

Ich schätze eher, dass es von Google eine ähnliche App wie den "Android Auto Reciever" auch für CarPlay geben wird - und die Verzögerung damit eher bei Google und nicht bei Volvo liegt. Interessanterweise ist die "Android Auto Reciever"-App wieder aus der PlayStore-Seite für AAOS verschwunden. Die App ist momentan für VolvoCars momentan nicht kompatibel und das könnte sich mit 2.0 dann ändern.

Gibt es zu 2.0 schon eine verlässliche Ankündigung von Volvo?

Zitat:

@huppem77 schrieb am 3. Februar 2022 um 14:18:32 Uhr:


Beim Kauf wird den Kunden das Märchen von CarPlay erzählt und dann bedauert man später, dass es ja nur geplant aber nie zugesichert würde.

Ich habe meinen XC40 P8 im August 2020 bestellt und kann mich sehr gut erinnern, dass CarPlay damals als "in Kürze" für den Pure Electric verfügbares Feature im Verkaufsprospekt stand. Beim Polestar 2 war das offenbar genauso. Dort hat man inzwischen in sofern reagiert, als den Käufern als Kompensation für die verzögerte Einführung eine Verlängerung der kostenlosen Nutzung des Fahrzeug-Internet auf sechs Jahre in Aussicht gestellt wurde -

siehe hier

.

Das habe ich kürzlich mal gegenüber meinem 😁 angesprochen. Dazu wurde mir dann gesagt, dass CarPlay nicht als Feature in der Preisliste für den P8 gestanden hat (das ist korrekt) und in sofern auch keine von Volvo zugesicherte Eigenschaft ist, deren Fehlen den Käufer zu irgend etwas berechtigt.

So kann man auch mit seiner Kundschaft umgehen 🙁

In den letzten Dokumenten seitens Volvo zu MY23 wurde überall kommuniziert, also bei jedem Modell, dass ab MY23 Apple CarPlay verfügbar sein wird. Auch für Bestandsfahrzeuge per Update.

Ob das dann so kommt und ob das dann ab KW16 oder 17? sein wird: Wir werden es sehen.

Ich bin noch immer überzeugt, dass es definitiv kommen wird.
Lustigerweise ist das bei unseren Kunden absolut gar kein Thema. Oder so gut wie keins.

Ähnliche Themen

Das AAOS deckt mit den verfügbaren Apps ja auch schon viel ab, was sonst über CarPlay genutzt werden könnte. Mir persönlich fehlt nur die Audible App, dann hätte ich alles. Fragt sich nur, worauf man hoffen darf, CarPlay oder Audible für AAOS… ;-)

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 3. Februar 2022 um 22:44:03 Uhr:


Lustigerweise ist das bei unseren Kunden absolut gar kein Thema. Oder so gut wie keins.

Dass das für mich ein Thema ist, liegt primär daran, dass das Angebot im AAOS Play Store für Volvo (noch) so dürftig ist - fast nur Entertainment Apps und da hat sich, seit ich den Wagen habe (Februar 2021), auch so gut wie nichts getan. Für den Polestar 2 sind (für meine Bedürfnisse) interessante Apps dazu gekommen (ABRP, Vivaldi Browser) - weshalb werden die nicht auch für die Volvos frei gegeben? Statt dessen gibt es damnächst zwei neue Park-Apps, die hier in D/A/CH nicht nutzbar sind ...

Polestar (erstes E-Auto 2017) soll das neue Tesla werden und strebt zum Börsengang eine Bewertung von 20 Mrd. EUR an der Börse an. Volvo (erstes Auto 1926) ist mit 40 Mrd. bewertet. Wo steckt Geely wohl (fast) alle Ressourcen rein?

Kann nur die Volvo Werkstatt das Update aufspielen? V90 17

Wenn die 17 für das Modell- bzw. Baujahr steht: gar nicht. Hier geht es um das Android System, dass erst ab MY 22 Einzug gehalten hat.

Auf der Volvo Webseite wurde für die V1.9 nun ergänzt, dass diese nur bei Händlern und nicht OTA verfügbar ist, die Änderungen aber in zukünftigen Versionen enthalten sein werden.

Interessant finde ich übrigens, dass dieses Update beim Polestar 2 unter 1.8.2 läuft. Ich finde das passt von der Versionsnummer auch besser.

Es ist die neue App Version 5.10 verfügbar. Keine neuen Features erkennbar

Ich wäre ja schon froh, wenn das, was bisher an Features drin ist, jetzt funktionieren würde.
"Anspruchslosigkeit ist Seeligkeit" (Marie von Ebner-Eschenbach)

Es sehr vermisste Funktion, mit der Hoffnung auf Carplay, ist die Möglichkeit das WLAN des Fahrzeuges als Hotspot nutzen zu können.
Hat schon jemand etwas dazu gehört?
Kommt das ggf. mit 2.0?
Das ging doch mit Sensus noch, oder?

Ja, das geht beim Sensus

Deine Antwort
Ähnliche Themen