Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8035 Antworten

Gibt es eigentlich für Google Maps für AAOS irgendwo sowas wie Release Notes? Oder gar eine Roadmap, was geplant ist?

Unter umständen direkt im Fahrzeug in den Einstellungen der App

Zitat:

@MD64 schrieb am 17. Dezember 2024 um 12:55:42 Uhr:


Bei Google Maps Navigation ist im Fahrerdisplay die seit kurzem vorhandene untere Anzeige mit „Reststrecke, Ankunftszeit und Fahrzeit“ nicht mehr vorhanden.

Bei euch auch?

Bei mir auch seid update… wirklich schade

Ist noch da.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 17. Dezember 2024 um 15:34:46 Uhr:



Zitat:

@MD64 schrieb am 17. Dezember 2024 um 12:55:42 Uhr:


Bei Google Maps Navigation ist im Fahrerdisplay die seit kurzem vorhandene untere Anzeige mit „Reststrecke, Ankunftszeit und Fahrzeit“ nicht mehr vorhanden.

Bei euch auch?

Bei mir auch seid update… wirklich schade

Ist noch da.

und Du hast Ver. 3.3.16 und navigierst über AAOS (nicht über AA)?

Ähnliche Themen

Ich glaube @holgor2000 fährt Polestar. Ein Grund mehr, endlich diesen Thread in einen Volvo- und eine Polestar-Strang zu trennen. Ich weiß nicht worauf die Moderatoren warten.

Hi,

ihr werdet mit diesen Wünschen leider noch etwas Geduld haben müssen. Letztendlich macht es keinen Sinn, dass jetzt übers Knie zu brechen.

Denn es liegt auch noch an, die Volvo-Forenstruktur komplett zu überarbeiten - inkl. Integration der Elektrofahrzeuge.

Und in dem Zuge kann man dann auch über die Softwarethreads noch mal sprechen.

Schönen Gruß
Jürgen

ETA im Fahrerdisplay sollte mit der nächsten SW in KW 07/25 wieder zurückkommen.

Grüsse

Da mein MJ21 nicht so recht wollte, habe ich einen Reset gemacht. 15 Minuten später gabs das Update zur Installation.
Für alle, die es wissen wollten. Maps ist vorher / nachher die gleiche Version 24.12.020004.E
Also liegt alles diesbezügliche am AAOS, nicht am Maps.
Neu für mich ist, dass beim rückwärts fahren die Karte im Fahrerdisplay verschwindet. Wie soll man sich denn da orientieren??? 🙂
Alles andere wie gehabt. AndroidAuto ist nett, aber ohne die Ladeplanung irgendwie useless.

Dann warte ich bis KW 07/25.
Gibt es eine Möglichkeit, die Meldung zum Download von 3.3.16 im Auto dauerhaft abzuschalten?

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 18. Dezember 2024 um 08:09:11 Uhr:


ETA im Fahrerdisplay sollte mit der nächsten SW in KW 07/25 wieder zurückkommen.

Woher kommt die Info? Und fallst Du dazu mehr weißt - wird das schon die Version mit dem neuen UI (wie bei EX30, EX90)?

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 18. Dezember 2024 um 08:09:11 Uhr:


ETA im Fahrerdisplay sollte mit der nächsten SW in KW 07/25 wieder zurückkommen.

Grüsse

Toll wäre es, wenn dann auch die 360° Kamera wieder zuverlässig funktionieren würde. Derzeit ist das ein echter Krampf! Gerade beim Hin- und Herrangieren in engen Parklücken kommt immer wieder, wenn auch nur kurz, die Meldung auf schwarzem Bildschirm, dass die Kamera vorübergehend nicht verfügbar ist. Rückwärtsfahren ist dann im C40 mit seinem Schießschartenfenster bei Dunkelheit reiner Blindflug...

update wie immer bei mir reibungslos verlaufen, aber auch wie immer keine wirklichen Verbesserungen. Leider ist jetzt die Empfindlichkeit des Bremsassistenten erhöht worden und in der Rückfahrkamera sind nun die gelben/roten Balken deutlich vergrößert. Mit eingeschalteten Bremsassistenten ist das Rückwärts-Herausfahren aus meiner Einfahrt nun fast nicht mehr möglich!

@frank9-5
Ich denke nicht, dass es bei deinem Fzg. ein reines SW-Problem ist. Da muss die Werkstatt ran.
Wenn es sporadisch mal vorkommt, ok. Aber nicht in der von dir geschilderten Häufigkeit. da muss etwas im Argen liegen.

3.3.16 VZE

  • Von Landstr (70 km/h) auf BAB (ohne Begrenzung) ==> kilometerlang noch 70 km/h angezeigt. Vor der Aktualisierung wurde alles korrekt dargestellt.
  • In einem Baustellenbereich zusätzlich zu der 30km/h Anzeige plötzlich Gebimmel und Durchfahrt verboten Anzeige (Schild entgegen Einbahnstr.) angezeigt. Die Baustelle gibt es schon monatelang und es hat sich in dem Bereich nichts geändert. Vor der Aktualisierung war das nicht der Fall; nur Tempo 30km/h wurde angezeigt.

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 17. Dezember 2024 um 18:16:28 Uhr:


Ich glaube @holgor2000 fährt Polestar. Ein Grund mehr, endlich diesen Thread in einen Volvo- und eine Polestar-Strang zu trennen. Ich weiß nicht worauf die Moderatoren warten.

So ist es. Polestar 2 mit Android Automotive, also dem nativen Google Maps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen