Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8027 Antworten
3.19 wird wahrscheinlich irgendwann 2025 aufgeliefert, wenn überhaupt
Zitat:
3.19 wird wahrscheinlich irgendwann 2025 aufgeliefert, wenn überhaupt
18 Updates in einem Jahr? Finde ich etwas zu viel. 🙂
Zitat:
@edmus schrieb am 8. Juli 2024 um 08:29:56 Uhr:
18 Updates in einem Jahr? Finde ich etwas zu viel. 🙂
Von 2.14.3 gings direkt auf 3.0.3, dann auf 3.1.2 und auf 3.1.9. Wenn die so weiter machen, sind wir in einem Jahr nicht bei 3.19 sondern bei 19.3 😛
Gruss
Christoph
Zitat:
Von 2.14.3 gings direkt auf 3.0.3, dann auf 3.1.2 und auf 3.1.9. Wenn die so weiter machen, sind wir in einem Jahr nicht bei 3.19 sondern bei 19.3 😛
Gruss
Christoph
Hoffentlich nähert sich die Funktionalität dann endlich dem alten Sensus an. 🙂
Ähnliche Themen
Ich vermisse Sensus nicht. AAOS bietet insbesondere beim BEV Vorteile.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 7. Juli 2024 um 22:28:53 Uhr:
3.19 wird wahrscheinlich irgendwann 2025 aufgeliefert, wenn überhaupt
Also ich habe eine Email von volvo erhalten in der angekündigt wird, dass 3.19 DEMNÄCHST on the air aufgespielt wird.
Zeig mal her 😉
@mondiarchi Du vergisst immer den Punkt zwischen 1 und 9, deshalb die Antworten hier...
Ich habe letzte Woche am Dienstag 2.07.24 die neue Version 3.1.9 von meinem 🙂 aufgespielt bekommen. Hatte mich zuvor über ständige Aussetzer(Bildschirm Schwarz, Kamera aus) des Kamera-Bilds bei langsamer Rückwärtsfahrt mehrmals beschwert.
Das sah dann so aus, dass beim Einlegen des Rückwärtsgangs das Bild mit Verzögerung angezeigt wurde. Beim losfahren ging es dann aus. Beim anhalten ging es wieder an usw. Super nerviw. Es heisst ja Rück-Fahr-Kamera und nicht Rück-Stand-Kamera 😁.
Nun ist das Bild zwar da aber es hackt dennoch, nur dass dabei das vorherige Bild als Standbild eingeblendet wird. Also funzt es immer noch nicht wie es soll.
Sehr ärgerlich, dass man bei Volvo mit jedem Update eher verschlimmbessert (wobei es auch einige andere Hersteller tun). Getestet wird halt beim Kunden. 😰.
Was ich aktuell probiere ist statt der Karte im Fahrerdisplay nur die Wegpfeiler anzuzeigen. Dadurch entfällt das Laden der Karte und ensprechende Belastung des Systems. Bisher scheint die Kameraumschaltung dadurch flüssiger zu funktionieren.
Denkt vielleicht auch daran:
Die Häufigkeit von Updates spricht weniger für "top-akuelle" Features, sondern eher dafür, dass die Programmierungen von zuvor unzureichend/unvollkommen/mangelhaft waren.
Durch immer häufige Updates lernt das Auto weder fliegen, noch schwimmen. Es soll damit vor allen Dingen "in Ordnung" gebracht werden. Etwas, was man von Anfang an erwartet.
Zitat:
@BBMG schrieb am 8. Juli 2024 um 16:43:34 Uhr:
Ich habe letzte Woche am Dienstag 2.07.24 die neue Version 3.1.9 von meinem 🙂 aufgespielt bekommen. Hatte mich zuvor über ständige Aussetzer(Bildschirm Schwarz, Kamera aus) des Kamera-Bilds bei langsamer Rückwärtsfahrt mehrmals beschwert.
Ich hatte die gleichen Probleme. Bei mir sind sie mit dem Update verschwunden.
Update auf 3.1.9 vergangenen Freitag angekündigt, heute schon im Auto bereit. Derzeit lade ich, also Update erst nach Ladeende.
3.1.9 heute (wie immer bisher) problemlos installiert. Gerade das erste Mal gefahren und alles ok. In der Tat verschwindet Google Maps nun vom Tachodisplay wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Schaltet man zurück auf D oder P, ist es sofort wieder da.
Soll mich nicht stören und fiel mir wahrscheinlich auch nur auf, weil ich bewusst drauf achtete.
Meiner Meinung nach: wenn das die Systemperformance insgesamt merklich verbessert, meinetwegen. Fahre selten Rückwärts zur Arbeit. :-P