Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8026 Antworten

Zitat:

@frankieboy999 schrieb am 16. April 2024 um 11:53:01 Uhr:



Zitat:

Aber ich denke, dass in Deiner Meinungsäußerung ein gerüttelt Maß an Übertreibung steckt.

In diesem Forum wurden jede Menge Fehler und Probleme berichtet, die ich bei meinem inzwischen gut 3 Jahre alten XC40 P8 noch nie hatte - das heißt aber nicht, dass sie nicht trotzdem bei anderen Wagen aufgetreten sein können. Ist ein Fehler gravierend? Manche Zeitgenossen legen sich mit einer Erkältung ins Bett, die ihnen subjektiv starke Leiden verursacht - andere ignorieren die gleichen Symptome und gehen darüber zur Tagesordnung über. Die Menschen sind halt verschieden.

Ich fände es ganz gut, die Diskussion hier mal etwas weniger persönlich zu führen. Diskutanten, die etwas an AAOS auszusetzen haben, sind sicher in der Regel keine ewig gestrigen, verbohrten Nörgler - ebenso wenig, wie solche, die diese Kritik nicht nachvollziehen können, rosabrillige Volvo-Trolle sind. Es geht hier um die Sache, nicht um die Personen, die sich dazu äußern. An Autos mit AAOS ist vermutlich weder alles grottig noch alles toll. Und dass sich bei einem Thread, der mittlerweile 349 Seiten hat, Punkte wiederholen, steckt in der Natur der Sache. Das hat auch seine Berechtigung, wenn nach 3 1/2 Jahren Volvo-AAOS bezahlte Funktionen immer noch nicht praxistauglich laufen.

Nur zur Klarstellung:

Einen anderen User zu zitieren, bedeutet noch längst nicht, eine Diskussion "persönlich" zu führen.

Das ist etwas anderes.

Hier geht es nicht um Personen, sondern um ein Thema.

Heute Früh hat mir die App gemeldet: Update abgeschlossen. Hab dann nachgesehen und da stand 3.0.3. Unter Fahrzeug-Software stand allerdings noch 2.14.3.
Ich weiß, dass die neue Software erst ausgerollt wird, außerdem war da ja auch nix, wo ich einer Installation hätte zustimmen können. Hab mich nur gewundert
Grüße,
Bertone

Die Meldung kam bei mir gerade auch, Update im Fahrzeug wurde aber keines eingespielt 😉 SW Version ist noch 2.14.3

Ähnliche Themen

Hat schon jemand 3.0.3 drauf und kann ein kurzes Feedback geben? Besonders bei der VZE würde mich interessieren, ob eine Besserung zu sehen ist.

Die betrifft ja eh nur Fzg, welche nach KW46 2023 produziert wurden. Ist deiner so neu?

Ich habe einen neuen xc90 T8 vom Februar 2024 aber mit wurde leider noch nichts angeboten. In der App steht unter Software nur das es im Moment nicht geladen werden kann.

Es gibt erst in ca. 3 Wochen das Update OTA. Daher wird aktuell keine SW ausgespielt.

OTA in knapp 3 Wochen, beim freundlichen seit Montag.

Heute beim Händler 3.0.3 aufgespielt worden. Laut dem Meister ein erhebliches Update, das viele Steuergeräte updatet und erheblichen Umfang hatte.
Gefühlt, genauere Test muss ich noch durchführen, sind die Mikrovibrationen bei. Meinem Vollelektrische Recharge besser geworden. Wäre ja nicht das erste mal, dass selbst Hardwarefehler durch Software kompensiert werden. So damals bei Audi mit der vollelektrischen Lenkunterstützung….
Verkehrszeichenerkennung muss ich noch beobachten.

Moin, noch nicht auf 3.03 aber trotzdem Brand neuer CX40 von April 24. Verkehrszeichen Erkennung ist subjektiv nicht schlechter als bei BMW bisher. Verstehe die Aufregung bis dato nicht, werde es weiter beobachten.

Update ist leider nicht verfügbar bisher, konnte aber auch keine Vibrationen feststellen bisher.

Bei meinem XC60, Recharge, Mj23,5, wurde das Update gestern aufgespielt. Gab einige Probleme mit dem System, unter anderem wechselten Radiosender beim Einsteigen, Rückfahrkamera funktionierte immer wieder nicht, immer wieder kein Internet und das System führt nie ein OTA Update durch. Hatte zudem Fehlermeldungen was aber nichts mit dem Entertainment zu tun hatten.

Was ich jetzt sagen kann dass die o.g Fehler behoben wurden, vom Gefühl her läuft alles flüssiger. Verkehrszeichenerkennung muss ich noch testen, auf der Heimfahrt haben alle Verkehrszeichen gepasst.
Von der Benutzeroberfläche hat sich nichts geändert, Einstellungen kamen keine hinzu.

Das Update scheint etliche Steuergeräte zu betreffen und hat eine gute Stunde gedauert.

Zitat:

@PandaTaco schrieb am 19. April 2024 um 08:52:08 Uhr:


Verkehrszeichen Erkennung ist subjektiv nicht schlechter als bei BMW bisher. Verstehe die Aufregung bis dato nicht, werde es weiter beobachten.

Das ist halt alles sehr subjektiv, kommt eventuell auch auf die Gegend an, in der man unterwegs ist, usw. Ich frag mich auch oft, ob die Leute wirklich Vergleichsmöglichkeiten haben. Ich bin beruflich of mit Mietwagen unterwegs. In den letzen zwei Wochen ein BMW M2 und ein MG SUV (sorry ich hab nicht im Detail aufs Model geachtet, irgendein aktueller Hybrid, hatte gerade mal 300km drauf).
Das BMW Infotainment und Navi ist "anders". Ich würde es nicht mit dem Volvo AAOS tauschen wollen, aber das ist meine subjektive Wahrnehmung. Das MG Infotainment / Navi ist Steinzeit, ultralangsam und mit der Navigation hab ich mich 3x verfahren, weil Abbiegehinweise zu spät kamen. Also der MG ist wirklich auf einem level mit dem ich mich nicht arrangieren könnte. Da wird man als user wirklich gefoltert.

Sorry fürs Off-Topic - zurück zum Thema. Auch bei mir wurde in der App ein update auf 3.0.3 angezeigt, nur mein Volvo wusste noch nix davon. Der hat noch kein update bekommen ;-).

lg
Gernot

Was am bmw Info tainment stört dich ?
Ich halte das für moderner als das von volvo.
Aber vielleicht weil mir blingbling ein bischen mehr gefällt als sparta im volvo

Was leider mit der umfangreicher 3.0.3 Version immer noch nicht behoben ist: Die Rückfahrkamera geht immer noch nach dem Losfahren teilweise kurz auf „Schwarz“, so dass man Gefahr läuft bind wo gegen zu fahren. Oder erst abbremsen und anhalten muss bis wieder ein Bild da ist. Außerdem ist immer noch in unregelmäßigen Abständen das Radio beim Einsteigen stumm, sonst immer sofort da wenn es beim Verlassen an war. Einstellungen sind sonst aber zum Glück alle beim Update erhalten geblieben, sogar der Tageskilometerzähler, der bei einem letzten Update zurückgesetzt wurde. Dafür auf der Landstraße völlig unnötig eine Zwangsbremsung und Kollissionswarnung, was davor noch nie so früh und sinnlos erfolgte. Hier wurde wohl extrem nachgeschärft….lässt sich das auf unempfindlicher stellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen