Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8036 Antworten

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 17. März 2023 um 21:18:09 Uhr:


Heute habe ich festgestellt, dass sich die prozentuale Akkuaufladung nicht mehr einstellen lässt. Bis zur Aufspielung von 2.7 ging das.

Funktioniert bei mir mit 2.7 einwandfrei.

Ich weiss nicht, was ihr mit euren Fahrzeugen anstellt?

Ich hab meinen C40 jetzt eine Woche hat jemand das Problem mit der weglaufenden Karte ins Schwarze im Tacho Display 🙂 bei 2.7 ich bin nicht enttäuscht vom Wagen, aber schon verwundert das hier so wenig von Volvo und Google kommt. Vermutlich ist man aber schon lange mit den kommenden EX Modellen beschäftigt und wird nicht mehr viel erwarten können.

Zitat:

@P8_AWD schrieb am 17. März 2023 um 22:32:27 Uhr:



Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 17. März 2023 um 21:18:09 Uhr:


Heute habe ich festgestellt, dass sich die prozentuale Akkuaufladung nicht mehr einstellen lässt. Bis zur Aufspielung von 2.7 ging das.

Funktioniert bei mir mit 2.7 einwandfrei.

Ich weiss nicht, was ihr mit euren Fahrzeugen anstellt?

Wo soll denn diese "prozentuale Akkuaufladung" einstellbar sein? Wusste gar nicht mal, dass es sowas gibt, würde ich auch gerne nutzen. (War auf 2.5, jetzt 2.7)

Was meinst Du mt «weglaufender» Karte?

Zitat:

Ich hab meinen C40 jetzt eine Woche hat jemand das Problem mit der weglaufenden Karte ins Schwarze im Tacho Display 🙂 bei 2.7 ich bin nicht enttäuscht vom Wagen, aber schon verwundert das hier so wenig von Volvo und Google kommt. Vermutlich ist man aber schon lange mit den kommenden EX Modellen beschäftigt und wird nicht mehr viel erwarten können.

Ähnliche Themen

Die Landkarte schiebt sich immer in ein schwarzes Bild als wenn das Bild wegläuft …kann es nur so beschreiben…dann kommt die Karte wieder reingeschoben dann wieder das schwarze Bild. Das ist nicht immer aber immer mal wieder so.

Kenne ich von meinem V60 mit 2.5 auch schon. Hat sich mit 2.7 nicht geändert

Zitat:

@annai schrieb am 17. März 2023 um 23:09:04 Uhr:



Zitat:

@P8_AWD schrieb am 17. März 2023 um 22:32:27 Uhr:


Funktioniert bei mir mit 2.7 einwandfrei.

Ich weiss nicht, was ihr mit euren Fahrzeugen anstellt?

Wo soll denn diese "prozentuale Akkuaufladung" einstellbar sein? Wusste gar nicht mal, dass es sowas gibt, würde ich auch gerne nutzen. (War auf 2.5, jetzt 2.7)

Siehe Bild. Bis 2.7 konnte ich das einstellen und nun ist es ohne Funktion. Für eine Langstrecke auf 100 % laden geht somit nicht mehr :-((

XC40 Anzeige Ladung

Habe letzte Woche 3.7 bekommen. Bis dato keine Probleme- alles funktioniert wie vorher
Xc60 recharge t6 early 2022

Zitat:

Siehe Bild. Bis 2.7 konnte ich das einstellen und nun ist es ohne Funktion. Für eine Langstrecke auf 100 % laden geht somit nicht mehr :-((

Wie sieht's nach nem Reset aus?

Bei mir ist auch mit 2.7 die max. Ladung (%) einstellbar wie vorher. Ist also kein genereller Bug von 2.7.

Zitat:

@Biegsi schrieb am 18. März 2023 um 09:25:21 Uhr:


Bei mir ist auch mit 2.7 die max. Ladung (%) einstellbar wie vorher. Ist also kein genereller Bug von 2.7.

Bei mir auch. Null problemo

Bei mir funktioniert die Einstellung der Maximalladung genau wie vorher.
Scheint ein nicht sehr weit verbreiteter Bug zu sein.

Es gab den hier schon. Auch eine Lösung, aber ich weiß sie nicht mehr.

Ich hatte das auch schon mal früher gelesen, habe mir das aber leider nicht gemerkt und vergessen wo ich das gelesen habe.

Wenn jemand das weiß, bitte posten.

P.S.: Bisher war ich von Software-Bugs ziemlich verschont geblieben. Mir reichen schon die scheinbar nicht behebbaren Vibrationen.

Erstaunlich, wie unterschiedlich sich das Update auswirkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen