Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8046 Antworten
Zitat:
@frankieboy999 schrieb am 15. März 2023 um 19:00:08 Uhr:
Üblicherweise bekommst Du auf dem Display eine Meldung, wenn ein Update bereitsteht.Um es zu installieren muss der Wagen stehen und verriegelt sein. Während dieser Zeit (ca. 30-90 Minuten) kann der Wagen nicht benutzt werden.
Aber mach Dir nicht zuviele Gedanken. Von 2.5 auf 2.7 wird deine Volvo-Welt nicht verändern, wie auch sonst meistens.
Ich warne vor einer "Update-Gläubigkeit", die sich in der jüngeren Generation breit gemacht hat. Bringt wenig. Ist häugig eher enttäuschend, wenn weniger funktioniert, als zuvor.
Doch, für mich hat sie sich ganz massiv verändert. Bis Version 2.3 war PA fast unbrauchbar, seit 2.7 funktioniert es ziemlich gut. Das ist durchaus bedeutend finde ich.
Wunderbar für Dich!
Abgesehen davon, dass AudioWagon irgendwann wieder funktionierte (obwohl eine blöde USB-Fehlermeldung blieb), blieb mir die ganz große Update-Experience bislang verwehrt. Und das nicht alleine im Volvo.
Hat schon jemand herausgefunden, wie man die automatische Sitzheizung ausschaltet? Brauche keinen vorgewärmten Sitz bei 5Grad über....
Zwei Tage später hat sich das Problem von selbst gelöst. Seltsam.... Danke für die Hinweise.
Zitat:
@ChristheSwiss schrieb am 13. März 2023 um 18:53:00 Uhr:
Windschutzscheiben Taste drücken und halten bis das SOS Licht im Dachhimmel rot blinkt, dann Taste loslassen.Das Modul wird zurück gesetzt, falls Verbindung nicht klappt, schau ob das Internet noch verbunden ist, ggf. muss die Zustimmung für die Internetverbindung beim Mobileanbieter nochmals im Zentraldisplay gemacht werden.
Zitat:
@ChristheSwiss schrieb am 13. März 2023 um 18:53:00 Uhr:
Zitat:
Ich habe gestern auch die Version 2.7 aufgespielt. Heute eingestiegen und gesehen dass die SOS Leuchte blinkt. Danach festgestellt dass die Karre keine Internetverbindung hat. Alle im Handbuch beschriebenen Optionen dem Problem Herr zu werden haben nicht funktioniert. Mist bei einem Auto was gerade 1 Monat alt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@frankieboy999 schrieb am 15. März 2023 um 19:58:53 Uhr:
Wunderbar für Dich!Abgesehen davon, dass AudioWagon irgendwann wieder funktionierte (obwohl eine blöde USB-Fehlermeldung blieb), blieb mir die ganz große Update-Experience bislang verwehrt. Und das nicht alleine im Volvo.
Ein Bekannter von mir sagt immer „never change a Running system“. Er belehrt immer die Welt damit, dass neue Produkte nur Geldmacherei sind, und lacht über alle, die Updates kaufen und neue Handyfirmware laden. Win95 und irgendein altes Android können auch alles was er braucht.
Er erzählt auch immer von Spam anrufen und personalisieren Nachrichten von Leuten die seine Bankdaten abgreifen wollen und so.
Weiß jetzt nicht warum mir die Geschichte einfällt. Aber ich denke da sollte jeder seine eigenen Prioritäten setzen mit der Aktualität seiner Geräte, und seine Ansichten nicht für die Allgemeinheit gültig machen.
Ich mach jetzt erst mal ein paar Bankgeschäfte auf OS/2. das dauert. Irgendwie muss ich da immer die Tan 3 mal auf ähnlichen Seiten eingeben. Aber mein Bekannter sagt das passt, ist bei ihm auch so.
Bis dann 😉
Zitat:
@frankieboy999 schrieb am 15. März 2023 um 10:50:22 Uhr:
Ich mag mich da nicht mehr über jede Kleinigkeit aufregen. Verschwendete Lebenszeit.
Genauso sollte das ein entspannter Volvo-Fahrer machen. Ein Großteil der Menschen hat gelernt, mit fehlerbehafteten Beta-Versionen zu leben. Fast jeder kennt das von Computern oder Smartphones. Bei denen ist es ebenfalls üblich, dass neue Programme oftmals nur zu 90 Prozent funktionieren und der Hersteller dann ein schnelles Update nachschiebt. Daher müssen einige allen Anschein noch mehr dazu lernen und akzetieren: 'Software frisst die Welt' ... ob wir es nun wollen oder nicht.
Nach dem Update auf 2.7 ist die Lautstärke-Leiste im Display festgefroren - was tun?
Zitat:
@flodaho schrieb am 16. März 2023 um 04:02:57 Uhr:
.... Aber ich denke da sollte jeder seine eigenen Prioritäten setzen mit der Aktualität seiner Geräte, und seine Ansichten nicht für die Allgemeinheit gültig machen....
Nicht für die Allgemeinheit gültig.
Ja. Habe ich aber sinngemäß auch so dargestellt. Beim User 1 funktioniert X, aber Y nicht. Bei User 2 funktionert Y, aber X dafür nicht, bei User 3 funktionieren X und Y nicht, bei User 4 funktioniert X und Y ... usw.
Nicht jeder Bug ist - warum auch immer - von anderen Usern nachvollziehbar. Der Ursachen kann es viele geben. Vielleicht der Cache von Nutzer 1,2, 3 einfach nur zu voll?
Anyway.
Man kann sich sehr intensiv mit der Thematik beschäftigen und sich über Bugs ärgern. Das Gute ist aber: man muß es nicht!
Weil es - mit ein wenig Abstand betrachtet - entweder nicht gar so wichtig ist (z.B. primär "kosmetischer" Natur ist) oder weil es sich rätselhafterweise wieder von selbst erledigt. Oder weil sich bei einem ohnehin irgendwann anstehenden Werkstattbesuch die Werkstatt darum kümmern kann.
Im Software-Bereich ist sowohl das Mögliche, wie auch das Unmögliche möglich.
Nur wenn das Fahrzeug tatsächlich nicht nutzbar wird, hört es auch auf. Dann dürfte das aber auch eher weniger mit den allgemeinen OTA-Updates zu tun haben, sondern mit einem "individuellen" Problem des Fahrzeugs, dem dann weniger das Forum, sondern besser eine Fachwerkstatt nachgehen sollte.
Ob jemand meine Empfehlung - es diesbezüglich deutlich gelassener anzugehen - annimmt oder nicht annimmt, kann (und soll!) natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Das war so und es bleibt so!
Zitat:
@MaB schrieb am 16. März 2023 um 08:50:12 Uhr:
Nach dem Update auf 2.7 ist die Lautstärke-Leiste im Display festgefroren - was tun?
Und bei mir lief die Spielzeit/Restzeit-Anzeige in Spotify nicht mehr. Ist zwar ein Bug aber nicht wirklich wichtig.
Schnelle Lösung war in meinem Fall: Cache der App geleert. Der war übervoll.
In Deinem Fall würde ich mal einen Reset versuchen. Ich bin zuversichtlich, dass es danach wieder funktioniert.
Volvo schreibt zum OTA 2.7
- Es kommt seltener vor, dass die Statusleiste oben im Center Display nicht angezeigt wird.
- Es kommt seltener vor, dass der Klimaregler im Center Display nach einem System-Reset nicht angezeigt wird.
So was schreiben die ernsthaft öffentlich in ihren Update-Report.
Ich programmiere Maschinensoftware für Autozulieferer.
Wenn ich nach Optimierungen meinem Kunde sage, es kommt jetzt seltener vor, dass die Taktzeit Deiner neuen Maschine nicht erreicht wird, bekomme ich die letzten 10% meiner Leistung nicht bezahlt und irgendwann gibt’s Penale.
Ich kann die Leute hier nicht verstehen die sagen, Ball flach halten, es ist doch nur Software.
Die Software habe ich genauso mitbezahlt wie das Getriebe, wer möchte bitte, dass die 8. Stufe seines Getriebes per OTA aufgespielt wird. Es ist nicht hinnehmbar, dass Software nur ein bisschen funktioniert, sie gehört inzwischen genauso zum KFZ wie Mechanik und Design.
PS. Ich bekomme Pickel wenn ich die Fahrassis über das Centerdisplay umschalten muss. Was extrem Sicherheitsrelevant ist und Bedienung des Centerdisplay während der Fahrt ist nicht so richtig legal.
Ganz liebe Grüße.
Vielleicht sollten alle ihre Probleme an Volvo zurückspielen. Dem Händler, der Hotline, usw. anrufen, mailen… Vielleicht tut sich dann mal was ?!?
Ich habe seit sechs Jahren kein einziges Mal das Bedürfnis gehabt, den Pilotassist gegen irgendwas anderes umzustellen. Ich kann ihn am Lenkrad aktivieren und deaktivieren, das funktioniert und mehr brauch ich nicht
Ist vielleicht OT, aber ich gebe meinem Händler, VCG und auch Volvo Schweden direkt Feedback und es kommt dann in der Regel so etwas zurück:
--
Zunächst danken wir Ihnen sehr für Ihre Treue zur Marke Volvo und dass Ihnen Ihr neuer V90 Cross Country B5 Ultimate gefällt. Umso mehr bedauern wir, dass wir Ihre Erwartungen an das Fahrzeug nicht zu 100% erfüllt haben. Dennoch freuen wir uns über Ihre detaillierte Beschreibung, was Sie an dem Fahrzeug stört. Bitte seien Sie versichert, dass wir sehr daran interessiert sind, wie unsere Kunden das Fahrzeug im Alltag wahrnehmen.
Gerne greifen wir Ihre Punkte auf und leiten sie an den Hersteller weiter, um ihm die Möglichkeit zu geben, Änderungen oder Verbesserungen in unsere Fahrzeuge einfließen zu lassen.
Ihnen wünschen wir eine stets gute und sichere Fahrt sowie viel Freude mit Ihrem neuen Volvo.
--
Bedauerlicherweise müssen wir Ihnen mitteilen das wir von der Volvo Cars Germany Kundenbetreuung keine Einsicht in die Entscheidungen und Veröffentlichungen von Volvo Schweden haben.
--
We are very thankful for the feedback that we get from our customers via email, chat or phone.
No matter which channel is used to contact us, all feedback is logged and taken to the different departments in charge. We can not guarantee that the feedback will lead to direct changes but it is possible that it will be used in updates or changes in the systems further ahead.
When there are questions regarding how different parts of the systems works and when you as a customer might have questions about this, there are sometimes issues we need to recommend a dealership to handle. Sometimes they need to have a look in the cars systems to make sure if there is anything they need to fault trace or update.
For exemple, if there are questions about the cars regenerations cycle this would be something that you need to talk to your dealership with.
--
Also mit der von mir mitgelieferten FIN/VIN kann Volvo Schweden keine Auskunft zu meiner Fahrzeugkonfiguration geben oder will es nicht.
--
Gruß,
Peter
Unfortunately we are not able to find much more detailed information in our system since we are not able to search for cars with foreign license plates.
Zitat:
@Kunde schrieb am 16. März 2023 um 10:28:35 Uhr:
Die Software habe ich genauso mitbezahlt wie das Getriebe, wer möchte bitte, dass die 8. Stufe seines Getriebes per OTA aufgespielt wird. Es ist nicht hinnehmbar, dass Software nur ein bisschen funktioniert, sie gehört inzwischen genauso zum KFZ wie Mechanik und Design.
Das ist so nicht ganz richtig. Die Ganganzahl ist klar definiert, hingegen wurde bei der Software keine besondere Beschaffenheit der Kaufsache vereinbart, daher ist die Sache frei von Sachmängeln, wenn sie sich für die übliche Verwendung eignet und eine Beschaffenheit aufweist, die bei Sachen der gleichen Art üblich ist und die der Käufer nach der Art der Sache erwarten darf.
Ich kann Deinen Unmut zu 100% verstehen, kann aus dem beruflichen Alttag aber auch berichten, dass eine „Software Reliability“ nie zu 100% erreicht werden kann, da die Zuverlässigkeit vom individuellen Fall abhängt.
Andree
@Andree-Junior Auch Deine Antwort ist so nicht ganz richtig. Insbesondere kommt es darauf an, WAS an der Software nicht funktioniert. Der BGH hat schon klar gemacht, dass auch Softwarefehler einen Mangel der Kaufsache darstellen können. Siehe z.B. hier.