Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8275 Antworten

Bei meinem XC40 Pure Electric MY24 kenne ich das genannte "Phänomen" nicht. Die erwähnte Meldung hatte ich auch noch nie.

Die Klimaanlage habe ich bei allen meinem Autos nur dann genutzt, wenn es erforderlich war (hohe Aussentemperatur und Neigung zum Beschlagen), ansonsten war/ist die aus.

LoL!

Zitat:

@krolil2309 schrieb am 21. October 2023 um 23:51:17 Uhr:


Der Prozessor läuft heiß, weil die Verkehrszeichen ständig mit der Datenbank von Google abgeglichen werden müssen 😉

Sobald die Lüftung aus ist meckert er nach einer bestimmten Zeit. Und das mit dem auf einmal kühl werden, kann ich leider auch bestätigen.

Ich hatte es wirklich nie , sondern nur ein einziges Mal. Und da stand das Auto im Sommer in der Sonne - hatte auf den Amaturenbrett gefühlte 80 Grad und ich hatte bewusst Fenster auf und keine Klima - da meckerte er dann, was ich ok fand. Unter diesen Umständen finde ich gut, dass sich die Elektronik schützt.

Sonst bin ich eh ein Klimafahrer und somit hatte ich damit nie ein Problem.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CP-Fahrer schrieb am 22. October 2023 um 12:01:10 Uhr:


Sobald die Lüftung aus ist meckert er nach einer bestimmten Zeit. Und das mit dem auf einmal kühl werden, kann ich leider auch bestätigen.

und das ist bei Deiner E-Klasse so oder fährst Du auch Volvo? Und meintest Du sobald die Lüftung aus ist oder sobald ACC aus ist?

aber mal so allgemein, wenn ich das hier lese scheint das Problem ja ein Fehler zu sein der nicht bei jedem auftritt (wenn es bei extrem hohen Temperaturen bei denen jemand meint ohne ACC fahren zu müssen, nötig ist zu kühlen, finde ich das ok)

Die erzwungene Kühlung gibt es übrigens schon seit Sensus-Zeiten. Ist also nicht ein neues Phänomen des ach so bescheidenen AAOS.

Dies nur zur Info.

Nur habe ich die erzwungene Kühlung in drei Jahren XC40 exakt….lass mich nachdenken…..null mal erlebt. Selbst im Sommer und hohen Temperaturen wo ich lieber mit offenen Fenstern und ebenfalls ohne Klima gefahren bin.
Jetzt im neuen glüht das Display nach wenigen Minuten und selbst bei eingeschaltetem Gebläse ohne Klima und niedrigen Außentemperaturen schaltet sch die Klimaanlage zu.

Na dann ab zur Werkstatt. Normal ist dieses Verhalten definitiv nicht.

Der Meister kennt das und hält es für normal. Was soll er machen? Das Infotainment tauschen? Ich wette, das Fahrzeug stammt aus der Zeit wo Bauteile und Chips knapp waren. Da wurde eben billigerer Müll verbaut der eine größere Abwärme produziert. Ich habe da keine Hoffnung. Das Vibrieren wird ja auch als „normal“ angesehen. Da machen die nicht mal ein Ticket auf.

Ich denke mit dem Software Update hat euer Entertainment HowTo be cool Problem nix mehr zu tun....? Danke

Wobei ich noch immer nicht verstehe, warum jemand bei einem aktuellen Fahrzeug bei der Klima irgendwas herumdrückt und glaubt durch händisches umschalten etwas einsparen zu können. Fahre seit ich mein Auto habe mit der selben Einstellung (alles Automatisch, Lüfter auf Auto, mittlere Stufe) und hatte noch nie das verlangen etwas umstellen zu müssen.

Zitat:

@kuni82 schrieb am 22. October 2023 um 19:25:02 Uhr:


Wobei ich noch immer nicht verstehe, warum jemand bei einem aktuellen Fahrzeug bei der Klima irgendwas herumdrückt und glaubt durch händisches umschalten etwas einsparen zu können. Fahre seit ich mein Auto habe mit der selben Einstellung (alles Automatisch, Lüfter auf Auto, mittlere Stufe) und hatte noch nie das verlangen etwas umstellen zu müssen.

ist zwar hier nicht zum Thema gehörend aber die Frage lässt sich ganz leicht beantworten. Jeder hat unterschiedliche Empfindungen und Bedürfnisse, einer möchte mehr Gebläse, der andere weniger, einer möchte dass es lieber vorwiegend auf den Fußraum bläst, der andere ins Gesicht usw. usw.

@Slartybartfast Das vibrieren wird nicht generell als normal angesehen.
Ansonsten hätte ich vor 2,5 Monaten nicht meinen vibrierenden Single ohne Probleme zurückgeben und nun ein fehlerfreies MY24 fahren können.

Ich hatte damals direkt nach Abholung am nächsten Tag den Mangel mitgeteilt, dann 3 Nachbesserungen ermöglicht und nach erfolglosem Verlauf den Rücktritt vom Vertrag gem. § 323 BGB erklärt.

Soviel zum OT 😉

Zitat:

@allo78 schrieb am 22. October 2023 um 19:29:31 Uhr:



Zitat:

@kuni82 schrieb am 22. October 2023 um 19:25:02 Uhr:


Wobei ich noch immer nicht verstehe, warum jemand bei einem aktuellen Fahrzeug bei der Klima irgendwas herumdrückt und glaubt durch händisches umschalten etwas einsparen zu können. Fahre seit ich mein Auto habe mit der selben Einstellung (alles Automatisch, Lüfter auf Auto, mittlere Stufe) und hatte noch nie das verlangen etwas umstellen zu müssen.

ist zwar hier nicht zum Thema gehörend aber die Frage lässt sich ganz leicht beantworten. Jeder hat unterschiedliche Empfindungen und Bedürfnisse, einer möchte mehr Gebläse, der andere weniger, einer möchte dass es lieber vorwiegend auf den Fußraum bläst, der andere ins Gesicht usw. usw.

Und warum schaltet man deshalb manuell den Klimakompressor weg?

Zitat:

@kuni82 schrieb am 22. October 2023 um 20:07:33 Uhr:



Zitat:

@allo78 schrieb am 22. October 2023 um 19:29:31 Uhr:


ist zwar hier nicht zum Thema gehörend aber die Frage lässt sich ganz leicht beantworten. Jeder hat unterschiedliche Empfindungen und Bedürfnisse, einer möchte mehr Gebläse, der andere weniger, einer möchte dass es lieber vorwiegend auf den Fußraum bläst, der andere ins Gesicht usw. usw.

Und warum schaltet man deshalb manuell den Klimakompressor weg?

Du schriebst ja von "irgendwas rumdrücken" - den Klimakompressor schaltet man dann weg wenn man keine Kühlung mehr braucht - warum soll der unnötig im Winter laufen und Energie verbrauchen, außer zum Enteisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen