Software 3.0
Mit der neuen Software 3.0 kommen ja ein paar Änderungen.
Unter anderen steigt die Ladeleistung und es soll um die 50 Km mehr Reichweite, auch im Winter, zur Verfügung stehen.
50Km, das wären ja über 15%.
Zu schön um wahr zu sein?????
Kann da schon jemand genaueres sagen?
Ladeleistung oder Ladegeschwindigkeit trifft ja auf den GTX nicht so ganz zu.
Was denkt, oder wisst ihr 🙂
215 Antworten
Die schnellere Ladezeit gibt es aber erst mit 3.0, wer weiß ob man die sofort danach per OTA bekommt.
Tach zusammen,
ich habe meinen Termin jetzt, am Mittwoch... die Batterie ist da... Donnerstag fahre ich nach Ulm. Mal sehen wie das ausgeht... im Zweifel muss ich den Tiguan nehmen...
Tschau derweile
Andreas
Zitat:
@HerrBausW schrieb am 11. Juli 2022 um 19:52:36 Uhr:
Die schnellere Ladezeit gibt es aber erst mit 3.0, wer weiß ob man die sofort danach per OTA bekommt.
VW gibt die Wartezeit zwischen 2.4 und 3.0 mit mindestens 7 Tagen an.
Und klar kann jeder selbst entscheiden ob er es macht oder nicht.
Wollte nur drauf hinweisen, dass gerade mit Blick auf eine längere Reise noch ein weiterer Punkt neben der verbesserten Ladeplanung dazu kommt.
Ich fahre selten bei Langstrecken den Akku auf 10% runter.
Hin und wieder mal bei geschäftlichen Fahrten innerhalb Deutschland, da meine Ladekarten ca. 95% der Stationen abdeckt.
Auf keinen Fall aber bei Urlaubsfahrten, und schon gar nicht im Ausland.
Insofern relaitivert sich das bei mir mit den 9 Minuten Zeitersparnis.
Und was ich bisher gesehen und gelesen habe, bezog sich immer auf 3.0 ab Werk.
Ich bin mal gespannt, wie die ersten Erfahrungen der Updatler sein werden.
Ähnliche Themen
Die Ladeleistung steigt bei allen 77kwh-Akkus von 125 auf 135 kWh mit der 3.0 Software egal ob OTA oder ab Werk.
Die Ladekurve verändert sich nicht nur im unteren Bereich zum Positiven sondern im kompletten Bereich bis zumindest 80Prozent. Heißt gerade wenn man nicht bis 10 oder 5 Prozent herunter fährt auf langen Strecken wird man den Vorteil alleine schon durch die Häufigkeit der Ladestopps merken.
Aber wie gesagt muss jeder für sich entscheiden.
Ich allerdings wüsste nicht was gegen 2.4 und 3.0 sprechen sollte.
Auf der VW-Homepage kann man im übrigen schön die Unterschiede zwischen 3.0 OTA und ab Werk nachlesen.
Ich werde den Update ja auch machen, nur nicht vor dem Urlaub.
Im ID. Drivers Club (Facebook) scheinen die ersten bereits am Datenschnorchel zu hängen.
Wohl auch einige heute schon erfolgreich abgeschlossen, andere wiederum beklagen Datenabbruch.
Und jemand spricht von der Vefügbarkeit von 3.0 via OTA erst ab Ende August (keine Ahnung, ob man das glauben kann).
Wie gesagt, ich warte erste Rückmeldungen erst mal ab.
Und wer den/die Update/s so früh als möglich durchführt, ich drücke die Daumen, dass alles glatt geht.
Anfang/Mitte August Termin für 2.4 und Batteriewechsel
Warum wird da auch die Batterie gewechselt? Funktioniert die alte Batterie / Akku nicht mit der neuen Software? Was kostet dann solch ein Wechsel?
doch die alte battier hat schon funktioniert aber hatte zuwenig power. habe in meinem blog mal alles zusammengefasst was ich gefunden habe dazu https://www.elektrologisch.ch/2022/07/02/vw-id-software-2-4-und-3-0/
Zitat:
@1416 schrieb am 13. Juli 2022 um 16:08:13 Uhr:
Warum wird da auch die Batterie gewechselt? Funktioniert die alte Batterie / Akku nicht mit der neuen Software? Was kostet dann solch ein Wechsel?
Für den Kunden ist der Batterietausch kostenlos.
Dieser gehört zum SoftwareUpdate auf 2.4 dazu.
Die neue Batterie passt vom Lade und Entladeverhalten wohl besser zum Gesamtkonzept.
Zitat:
@1416 schrieb am 13. Juli 2022 um 16:08:13 Uhr:
Warum wird da auch die Batterie gewechselt? Funktioniert die alte Batterie / Akku nicht mit der neuen Software? Was kostet dann solch ein Wechsel?
Es geht um die 12V Batterie, nicht um den Hochvoltakku. Die Kosten halten sich also in Grenzen für VW.
Tach zusammen,
habe gerade meinen ID.4, frisch gewaschen und geladen, vom Update auf 2.4 abgeholt.
Das Einzige, was ich auf die Schnelle festgestellt habe, ist, dass man jetzt CarX aktivieren kann. Ansonsten alles beim Alten. Ich habe mir natürlich mal sofort ein Navi-Ziel über die App geschickt... und es kam NICHT an... Bis auf die Ambientebeleuchtung sind alle Einstellungen erhalten geblieben. Auch alle Verbrauchsdaten waren noch da. Ich gehe mal davon aus, das jetzt erst mal nur die Hardware geflasht wurde. So wie es ja auch angekündigt war.
Ob sich schon was an der Ladeleistung getan hat, werde ich heute Abend berichten, wenn ich in Ulm angekommen bin.
Tschau derweile
Andreas
PS.: Als ich das Auto gerade in der Werkstatt von der Ladesäule abgesteckt habe, ist mir auch endlich ein Licht aufgegangen... wo die CCS Abdeckung während des Ladens hingehört...🙂
Man lernt nie aus...
Zitat:
@Buschflieger schrieb am 14. Juli 2022 um 07:24:39 Uhr:
... Als ich das Auto gerade in der Werkstatt von der Ladesäule abgesteckt habe, ist mir auch endlich ein Licht aufgegangen... wo die CCS Abdeckung während des Ladens hingehört...🙂
Man lernt nie aus...
Für mich die bisweilen wichtigste Erkenntnis zum Update auf Software 3.
Obwohl ich noch nicht mal einen Termin zu 2.4 habe, profitiere ich bereits davon.
Herz, was willst Du mehr.
War mir natürlich ein fettes Danke wert. 😉
Und ja, bevor die Schlaumeier und Besserwisser wieder aus der Versenkung kommen.
Natürlich haben alle ID.4-Fahrer das bereits in ihrem Bordbuch nachgelesen, bis eben auf zwei. 😁
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 14. Juli 2022 um 10:54:11 Uhr:
Zitat:
@Buschflieger schrieb am 14. Juli 2022 um 07:24:39 Uhr:
... Als ich das Auto gerade in der Werkstatt von der Ladesäule abgesteckt habe, ist mir auch endlich ein Licht aufgegangen... wo die CCS Abdeckung während des Ladens hingehört...🙂
Man lernt nie aus...
Für mich die bisweilen wichtigste Erkenntnis zum Update auf Software 3.
Obwohl ich noch nicht mal einen Termin zu 2.4 habe, profitiere ich bereits davon.
Herz, was willst Du mehr.War mir natürlich ein fettes Danke wert. 😉
Und ja, bevor die Schlaumeier und Besserwisser wieder aus der Versenkung kommen.
Natürlich haben alle ID.4-Fahrer das bereits in ihrem Bordbuch nachgelesen, bis eben auf zwei. 😁
Ich bin Nummer 3, vielen Dank
Tach zusammen,
Ladeleistung bei 14% SoC…126 kW… also alles beim Alten unter 2.4
Tschau derweile….
Andreas