Software 2.3 OTA
Jetzt scheint Bewegung in Sache zu kommen. Heute habe ich diese Email erhalten:
Zitat:
Over-the-Air Update für Deinen ID. – Jetzt zustimmen.
Hallo XYZ,
Danke, dass Du mitmachst und „First Mover“ beim ersten Over-the-Air Update bist. Bald geht’s los. Um das Update auf das Fahrzeug mit der Fahrzeug-Identifikationsnummer WVWZZZE1XX123456 zu empfangen, benötigen wir Deine einmalige Zustimmung bis 15.07.2021.
Durch das Over-the-Air Update profitiert Dein ID. von neuen Funktionen und Optimierungen, zum Beispiel in Bezug auf das ID. Light oder einer intuitiveren Bedienbarkeit des Infotainment Systems. Auch die Multifunktionskamera wird verbessert, somit können Assistenzsysteme künftig noch präziser reagieren.
Im Zuge der Aktualisierung der Multifunktionskamera, stehen aus Sicherheitsgründen die kamerabasierten Fahrassistenzsysteme (z.Bsp. Lane Assist, Travel Assist,…) vom Start des Downloads bis zum Abschluss der Installation nicht zur Verfügung. Dein ID. weist Dich durch Warnhinweise und?symbole im ID. Display darauf hin. Technisch ist der Zustand vergleichbar mit „Schnee auf der Kamera“, was Du im vergangenen Winter vielleicht schon erlebt hast. Die Fahrsicherheit Deines ID.s bleibt also erhalten. Nach erfolgreicher Installation des Software Updates ist der Funktionsumfang der Fahrassistenzsysteme wiederhergestellt und optimiert.
Sobald das Over-the-Air Update zur Installation bereit steht, erscheint ein Hinweis im ID.Display. Damit das Over-the-Air Update erfolgreich durchgeführt werden kann, stelle bitte einen Mindestladestatus Deines ID.s von 50 % sicher. Während der Installation kann das Fahrzeug nicht genutzt oder geladen werden. Bitte beende den Ladevorgang bevor du die Installation startest.
Folgende Warnhinweise und Symbolleuchten können zum Beispiel angezeigt werden: Beachte bitte weitere Informationen im digitalen Bordbuch unter „Symbole“.
Durch Deine Zustimmung bestätigst Du, dass Du das Over-the-Air Update empfangen möchtest.
Mit dem Tipp auf „Zustimmen“, erlaubst Du uns, das für das Update benötigte Datenpaket in Dein Fahrzeug zu laden und akzeptierst damit die verbundenen temporären Einschränkungen der kamerabasierten Fahrassistenzsysteme.
67 Antworten
Zitat:
@GT-Hornet schrieb am 14. September 2021 um 09:02:26 Uhr:
Mit der Rangierbremse hatte ich noch keine Probleme, obwohl ich oft zentimetergenau rangieren muss.
Etwas störender ist eher die Zeitverzögerung der Rückfahrkamera. Immerhin so ca. eine halbe Sekunde. Im Bild ist man noch weiter weg, als in der Realität. Das wurde schonmal knapp...
Die Rangierbremse stoppt ja auch nicht bei cm genaues rangieren, wo man die Bremse eh leicht berührt.
Diese stoppt wenn man schneller als ca. 3 km/h rollt ohne dabei die Bremse leicht zu berühren.
Zumindest tut es bei mir sehr zuverlässig immer wenn ich mit 4 km/h an einer mit Wandstück begrenzter Garagenslot rückwärts vorbeiollen versuche, weil er denkt, oh gott er wird nicht rechtzeitig bremsen und vielleicht den Wandstück treffen. Das lustige ist: er piepst gar nicht vorher, sondern bremst nur plötzlich.
Manchmal sogar just eine halbe Sekunde bevor ich bremsen würde. Und 4 km/h sind wahrlich nicht schnell.
Mein trick: bremse ganz leicht berühren. Vielleicht ginge auch strompedal leicht berühren, hauptsache nicht alleine rollen lassen.
Beim Strompedal drücken hat die Rangierbremse noch nicht gestoppt.
Wär ne gute Erklärung über die Funktionsweise! Im Bordbuch steht nix dazu.
Die Aktualisierung erscheint als Button beim Wiedersehen-Bildschirm. Habe gestern eine Aktualisierung durchgeführt, sehe aber keine Bestätigung. Heute kam noch ein Hinweis auf eine weitere Aktualisierung. Mache ich lieber heute Abend zuhause als im Parkhaus.
j.
Hab jetzt SW 2.3. Die Menüstruktur ist ein wenig geändert. Ansonsten fiel mir noch nicht viel auf.
j.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
musste heute zum Kundentermin, nach den abstellen fragt der ID.4, ob update installiert werden soll, hab natürlich bestätigt…kam nach nach einer Stunde wieder, Radio lief lautstark, update noch nicht fertig, nach einer halben Stunde konnte ich wieder weiterfahren…
Irgendwie will er aber jetzt immer noch was installieren, vielleicht heute Nacht.
paule
Zitat:
@jennss schrieb am 29. September 2021 um 14:17:20 Uhr:
Hab jetzt SW 2.3. Die Menüstruktur ist ein wenig geändert. Ansonsten fiel mir noch nicht viel auf.
j.
Geht mir genauso. Bis auf das feature, dass man jetzt auf dem Homebutton zB die Deutschlandfahne hinterlegen kann und man nun seitwärts durchs Setup-Menü scrollt. Sonst bisher nix festgestellt.
Seit heute bin ich nun auch im "Club der ID.4-Geschädigten". 😛
Hab mir mal die Beiträge hier durchgelesen.
Gehe ich recht in der Annahme, dass man einfach warten muss, bis ein Update angeboten wird, und den dann auch installieren (lassen) kann, bei mind. 50% Akku?
Heute mittag den ID.4 erhalten und nachmittags kam ein "Wenige-Sekunden-Update" (We-Charge).
Scheint wohl auch trotz <50% Akku installiert worden zu sein.
Auf den/die großen Update/s muss ich dann wohl geduldig warten, und immer >50% Akku im Boden haben? 😁