Software 2.3 OTA

VW ID.4 ID.4 (E2)

Jetzt scheint Bewegung in Sache zu kommen. Heute habe ich diese Email erhalten:

Zitat:

Over-the-Air Update für Deinen ID. – Jetzt zustimmen.

Hallo XYZ,

Danke, dass Du mitmachst und „First Mover“ beim ersten Over-the-Air Update bist. Bald geht’s los. Um das Update auf das Fahrzeug mit der Fahrzeug-Identifikationsnummer WVWZZZE1XX123456 zu empfangen, benötigen wir Deine einmalige Zustimmung bis 15.07.2021.

Durch das Over-the-Air Update profitiert Dein ID. von neuen Funktionen und Optimierungen, zum Beispiel in Bezug auf das ID. Light oder einer intuitiveren Bedienbarkeit des Infotainment Systems. Auch die Multifunktionskamera wird verbessert, somit können Assistenzsysteme künftig noch präziser reagieren.

Im Zuge der Aktualisierung der Multifunktionskamera, stehen aus Sicherheitsgründen die kamerabasierten Fahrassistenzsysteme (z.Bsp. Lane Assist, Travel Assist,…) vom Start des Downloads bis zum Abschluss der Installation nicht zur Verfügung. Dein ID. weist Dich durch Warnhinweise und?symbole im ID. Display darauf hin. Technisch ist der Zustand vergleichbar mit „Schnee auf der Kamera“, was Du im vergangenen Winter vielleicht schon erlebt hast. Die Fahrsicherheit Deines ID.s bleibt also erhalten. Nach erfolgreicher Installation des Software Updates ist der Funktionsumfang der Fahrassistenzsysteme wiederhergestellt und optimiert.

Sobald das Over-the-Air Update zur Installation bereit steht, erscheint ein Hinweis im ID.Display. Damit das Over-the-Air Update erfolgreich durchgeführt werden kann, stelle bitte einen Mindestladestatus Deines ID.s von 50 % sicher. Während der Installation kann das Fahrzeug nicht genutzt oder geladen werden. Bitte beende den Ladevorgang bevor du die Installation startest.

Folgende Warnhinweise und Symbolleuchten können zum Beispiel angezeigt werden: Beachte bitte weitere Informationen im digitalen Bordbuch unter „Symbole“.

Durch Deine Zustimmung bestätigst Du, dass Du das Over-the-Air Update empfangen möchtest.

Mit dem Tipp auf „Zustimmen“, erlaubst Du uns, das für das Update benötigte Datenpaket in Dein Fahrzeug zu laden und akzeptierst damit die verbundenen temporären Einschränkungen der kamerabasierten Fahrassistenzsysteme.

67 Antworten

Bei mir tauchte heute morgen ein Update auf, ging aber sehr schnell. War wohl die Vorbereitung für den großen Teil.
@Jens: Diese Homebutton-Funktion ist meines Wissens funktionslos. Wenn das Update kommt geht ein extra Fenster auf.

Jo, extra Fenster war heut Morgen auch da. Hat aber zeitlich ned gepasst. Beim nächsten Fahrzeugstart kam dann nix mehr. Gerade eben auf 80% geladen und dann die Homebutton-Funktion geprüft, kam aber trotzdem nix. Ist VW jetzt eingeschnappt und bockt??

Ja... hier heute Morgen auch... waren allerdings (schon) am Fahren, da konnte man die Mitteilung nur wegdrücken. Seitdem hier auch Funkstille...

Ein kleines WeCharge Update hatten wir heute im Fahrzeug auch. Ging ganz fix.

Wir stehen aktuell mit unserem Pure Performance auf 2.3.0 / 0910. Das hatten wir, so glaube ich, auch schon bei Abholung am 20.08. drauf.

Ist das der aktuelle Stand oder gibt es schon einen neueren Stand?

Ähnliche Themen

Zitat:

@jennss schrieb am 16. September 2021 um 12:21:32 Uhr:


Bei mir tut sich nichts. Hab immer noch 0792. 🙁 Bin ratlos.
j.

Ganz locker Luft holen, der erste Teil der Kommt ist für die Kamera ein Update, wenn das Update gestartet wird steht die Kamera und die Assistenten nicht zu Verfügung.

Das Update startet erst wenn man das Update bestätigt hat und und das Auto verlassen hat.

Es leuchtet dann im kleinen Display ein rote Lampe solange das Update läuft.

Nach den ersten Teil ist der Version Stand weiterhin 0792, da der erste Teil ein Update war für bestimmte Sachen.

Erst wenn das zweite Update kommt ( das hat bei mir 1 Monat gedauert nach dem ersten Teil) dann wird die Version 2.3 Aufgespielt. Das dauert dann paar Stunden.

PS. Nicht wundern das plötzlich euer ID Musik abspielt während er verschlossen dar steht.

Daran merkt ihr das gerade das Update installiert wird.

Ist kein Witz bei mit lief jedesmal das Radio während des Update man kann es auch nicht ausmachen wenn das Update läuft.

Was jetzt „heute“ kam war ein Update mit kleinen Verbesserungen.

Wenn ihr das Update weg drückt dann kommt das Update erst mal nicht wieder hoch ihr müsst dann auf den nächsten Intervall warten bis es wieder angestoßen wird.

Hatte ich beim ersten mal auch gemacht, nach 2 Wochen warten kam dann wieder die Meldung Update vorhanden.

Um Gottes willen...

Und 1 Monat lang dann keine Assistenzsysteme gehabt??

Da brauchts aber dringend ein "Nach Updates suchen"-Button, liebes VW-Team!

Ich kann keinen Unterschied zu vorher feststellen. M.E. ist der erste Teil nicht aufgespielt worden. Der Button "Aktualisierung starten", den man sieht, wenn man den Homebutton gedrückt hält, ist Fake.
j.

Mist

Zitat:

@WoidMich schrieb am 16. September 2021 um 20:11:00 Uhr:


Um Gottes willen...

Und 1 Monat lang dann keine Assistenzsysteme gehabt??

Da brauchts aber dringend ein "Nach Updates suchen"-Button, liebes VW-Team!

Nur während der Installation von Paket 1 geht die Kamera nicht, ist die Installation abgeschlossen, geht die auch wieder.

Ah, ok.

Komm mir vor wie ein Testkarnickl. Dabei waren das die First Mover schon...

Das 1. Update-Paket ist jetzt bei uns auch angekommen. WeCharge ist jetzt drauf und nutzbar.

Meine Frau hatte das Update heute morgen, aus Angst vor einen nicht fahrbereiten Auto nach der Arbeit, weggedrückt.

Bin grad ans Auto gegangen. Angeboten wurde mir nichts, aber über das Service-Menu unter Aktualisierungen wurde mir das Update dann direkt angeboten.

Ging total flott. Zumindest der Teil den man direkt mitbekommt. Was jetzt in Abwesenheit passiert, weiss ich nicht.

Zitat:

@WoidMich schrieb am 16. September 2021 um 20:11:00 Uhr:


Um Gottes willen...

Und 1 Monat lang dann keine Assistenzsysteme gehabt??

Da brauchts aber dringend ein "Nach Updates suchen"-Button, liebes VW-Team!

Nein, die Assistenten waren ca für 30 Minuten nicht zu Verfügung. Nach dem Update von Teil 1 ist alles wieder da.

Zitat:

@jennss schrieb am 16. September 2021 um 21:48:21 Uhr:


Ich kann keinen Unterschied zu vorher feststellen. M.E. ist der erste Teil nicht aufgespielt worden. Der Button "Aktualisierung starten", den man sieht, wenn man den Homebutton gedrückt hält, ist Fake.
j.

Das ist kein Fake, der Bereich ist nicht für OTA, man kann auch manuel über USB Updates einspielen.

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 17. September 2021 um 00:23:16 Uhr:


Das 1. Update-Paket ist jetzt bei uns auch angekommen. WeCharge ist jetzt drauf und nutzbar.

Meine Frau hatte das Update heute morgen, aus Angst vor einen nicht fahrbereiten Auto nach der Arbeit, weggedrückt.

Bin grad ans Auto gegangen. Angeboten wurde mir nichts, aber über das Service-Menu unter Aktualisierungen wurde mir das Update dann direkt angeboten.

Ging total flott. Zumindest der Teil den man direkt mitbekommt. Was jetzt in Abwesenheit passiert, weiss ich nicht.

Dieses Update habe jetzt ich gestern auch bekommen, das ist nicht das 2.3 Update.

Ja, da wurde wohl nur die WeCharge App installiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen