Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Zitat:
@meich86 schrieb am 26. Februar 2022 um 21:26:16 Uhr:
Zitat:
Ganz so ist es auch wider nicht. Auf mein Auto spiel ich nur Sachen auf, die ich vorher getestet hab ;-)
Uiuiui, es gibt offensichtlich einen neuen MIB-Guru auf dem Spielfeld 😁
Welch ein Glück, dass hier das Update mittlerweile für dumme designed und stable durchgelaufen ist, denn Wir wissen alle wer es zur Reparatur auf dem Tisch bekommen hätte 😛
Danke @meich86 für die interessanten Beiträge.
Gibt es denn mittlerweile Infos, wann die "normalen" SOP1 Kunden von 1810 auf 1890 aufgeboten werden? Muss man sich da selbst melden mit Mängeln oder bekommt man - wie von VW angekündigt - ein Aufgebot dazu?
Im Forum habe ich noch niemanden mit SOP1 gesehen, der nach dem Update von 1810 auf 1890 upgedated wurde.
ich denke ohne Eigeninitiative wird das nichts.
Aktuell ist das Update von 1810 auf 1890 nicht erlaubt, daher wird das keiner offiziell bekommen haben:
* Der Händler bekommt kein Geld von VW dafür
* Wenn etwas schiefgeht steht der Händler in der Haftung für kaputte Headunits und ggfs. Folgefehler.
Also wird es wenn nur über hochdosiertes Vitamin B oder freischaffende Gurus ein Update 1810->1890 geben
Ist das bei 1788 > 1890 auch so ?
Ähnliche Themen
Wasn? Von 1788 kommst du auf 1803 und von da auf 1890.
Weiterhin per TPI: Du musst passende Beschwerden vortragen, automatisch tut sich da nix.
Es scheinen sich aber auch einige Werkstätten generell gegen Software-TPIs zu stemmen, die nicht mit einer Feldaktion verknüpft sind. Da hilft wohl tatsächlich nur, sich umzuschauen.
Also wenn ich einen Mangel hätte, wo es eine TPI gibt und die Werkstatt würde sich wehren und ich wäre noch in der Garantie würde das aber ganz schnell gehen und wenn man rechtliche Hilfe holt.
Was ist das für ein Laden geworden Volkswagen ich gehe kaputt...
Guten Tag liebe Com,
ich habe vor einer Woche das Softwareupdate 1668 für meinen 816B erhalten.
Mir ist aufgefallen, dass beim Umschalten zwischen D und S ein anderes Verhalten (2 neue Modi) auftaucht. Zuvor habe ich mit dem DSG-Schalter entweder in:
D+Comfort
oder
S+Sport
geschalten.
Seit dem Update gibt es nun auch:
S+Comfort
und
D+Sport
Ist das bei euch auch so? Vielleicht ist dieses Verhalten auch normal, seit 1668.
Ich habe meinen Golf 8 noch nicht lange, also seid mir bitte nicht all zu streng mit dem Wissensstand.
Gruß DM
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Comfort / Sport Verhalten' überführt.]
War das anders? Oder fehlte bloß die Anzeige?
D oder S zeigt die Schaltstrategie, gewählt über den DSG-Hebel
Comfort oder Sport wird über die Mode-Taste gewählt und beeinflusst noch weitere Elemente über die Fahrprofilauswahl (und wählt die Schaltstrategie vor)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Comfort / Sport Verhalten' überführt.]
das spart doch Geld
Zitat:
@newty schrieb am 28. Februar 2022 um 17:20:20 Uhr:
War das anders? Oder fehlte bloß die Anzeige?
D oder S zeigt die Schaltstrategie, gewählt über den DSG-Hebel
Comfort oder Sport wird über die Mode-Taste gewählt und beeinflusst noch weitere Elemente über die Fahrprofilauswahl (und wählt die Schaltstrategie vor)
Auf dem aufgespielten 1664er Softwarestand hatte ich nur ZWEI modi:
D+Comfort und S+Sport
Diese zwei modi wurden auch durch das Betätigen des DSG-Hebels automatisch gesetzt. Nun wenn ich im Comfort Mode bin und betätige den DSG-Hebel, dann schaltet das System beispielsweise von D + Comfort in S + Comfort ODER von S + Sport in D + Sport. Meines Erachtens gibt D + Sport kein Sinn. Mein Vertrauter von der Werkstatt VW im Ort hat davon keine Ahnung. ^^
Ich fande es zuvor besser mit den Zweimodisystem.
Vielleicht kann das mal jemand bei seinem probieren ob er auch in D + Sport kommt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Comfort / Sport Verhalten' überführt.]
Klar. Mode Taste bis Sport, dann wieder mit dem Hebel zurück auf D.
Eine Umstellung des Fahrprofils durch den DSG-Hebel ist mir nicht bekannt.
Sport und D macht zum Beispiel Sinn, wenn ich in DCC und Lenkung die sportliche Einstellung haben möchte, aber nicht die Gänge so hoch fahren will.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Comfort / Sport Verhalten' überführt.]
Ich habe meinen Cupra Formentor jetzt fast 4 Wochen. Heute sind nach der Reihe alle assistenzsysteme für eine Minute ausgefallen. Gegen nachmittags hatte mein navi das gps Signal verloren und hat mir die navikarte von irgendwo in Deutschland angezeigt. Bei jeden Neustart braucht das System gefühlt eine Ewigkeit bis es geladen ist. Gibt es ein neues Update oder was kann oder sollte ich jetzt machen?
Ich weiß hier geht es um den Golf aber vielleicht könnt ihr mir auch helfen.
Von 1668 auf 1810
soweit läuft alles gut, einzigst bestehen täglich nach dem ersten Start PDC Fehler, nach Zündung aus und wieder an, alles wieder gut,
am Anfang nach Update 1810 wurden keine Fehler gezeigt
mal schauen was in Zukunft noch so Fehler gezeigt werden
mein freundlicher meinte nur, wenn wieder Fehler auftreten, soll ich mich wieder vorstellen
Ich habe meinen Golf von einem Händler, der gute 100 KM weg ist.
Auslieferung von meinem Fahrzeug war im April 2021.
Softwarestand von damals und immer noch 1788
Bis jetzt habe ich von VW nichts bekommen, dass ich updaten soll.
Kein Schreiben oder so.
Kann ich trotzdem zu einem Händler bei mir in der Nähe fahren, updaten lassen und der kann das dann direkt mit VW abrrechnen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Update 1890 - Bei jedem Händler möglich?' überführt.]
Egal wo. Ist ja Garantiesache.
ABER:
Das Update ist aktuell nur vorgesehen, wenn bestimmte Fehlerbilder auftreten.
Läuft bei Dir alles, gibts keinen Grund und auch eigentlich kein Update.
Hast Du Fehler, dann ab zum nächsten (egal welcher VW-)Händler, die Fehler reklamieren und evtl auf das Update hinweisen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Update 1890 - Bei jedem Händler möglich?' überführt.]