Softlack am Klimabedienteil blättert ab
Hallo,
am Klimabedienteil blättert an einigen Tasten der Softlack ab - offenbar hatte der Vorbesitzer rauhe Hände 🙁
Kann man das irgendwie reparieren? Oder kann man einzelne Tasten als Ersatzteil kaufen? Oder hat einer noch ein kaputtes Klimabedienteil für mich? 😎
Gruß
NW
Beste Antwort im Thema
http://www.motor-talk.de/.../...l-audi-softlack-ab-kw-42-t2402841.htmlZitat:
Original geschrieben von OlafV6
....hat inzwischen jemand eine Lösung?
52 Antworten
Das einzige Softlackspray was man bekommt, gibt es von Foliatec
- Klick -
Bei mir gibts auch die weissen Stellen am Lichtschalter und der Klima.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man das mit Lackspray korrigieren kann. Das Grundmaterial der Bedienteile ist weisser Kunststoff und die Symbole sind die negativen Lack-Aussparungen.
Der Softlackspray, den hier ein User erwähnt, ist wahrscheinlich fürs Armaturenbrett und so.
Richtig helfen wird nur ein Auswechseln der Bedienteile, wenn`s die überhaupt separat zu kaufen gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Jenskramer
Der Softlackspray, den hier ein User erwähnt, ist wahrscheinlich fürs Armaturenbrett und so.
Nö nö.. das ist genau das Look and Feel von den Audi Oberflächen mit Softlack - habe ich schon im Zubehör in den Fingern gehabt 😉
Glaub das er meint, und damit hat er Recht, wenn er das auf Tasten sprüht die sonst beleuchtet sind, sind sie es dann nicht mehr. Auch das Symbol das da drauf war ist dann nicht mehr erkennbar.
Ähnliche Themen
Abkleben oder mit dem Pinsel beitupfen .. so machen das die Lackdoktoren doch auch.
Einfach drüber, kann jeder 😁
Dann kann man den Lack aber noch für die inneren Türgriffe verwenden, da blättert es ja auch gelegentlich.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Abkleben oder mit dem Pinsel beitupfen .. so machen das die Lackdoktoren doch auch.Einfach drüber, kann jeder 😁
Na das Ergebnis will ich sehen, gerade wenn solche Grobmotoriker wie wir da Hand anlegen^^ 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Abkleben oder mit dem Pinsel beitupfen .. so machen das die Lackdoktoren doch auch.Einfach drüber, kann jeder 😁
Wie willste das denn hinkriegen. So Pipi-Pinselchen gibts doch garnicht und wenn dann die Pranke vom Bierchen davor zittert ist das "+" Zeichen weg oder wird "-" 😁
Hab noch ein fast neuwertiges Bedienteil hier rumfliegen.
Teile Nummer lautet: 4B0 820 043G mit Sitzheizungsaussparung.
Wer´s braucht kann sich melden.
FP= 99 Euro plus Versand.
Schickt mir einfach kurz ne PN.
Ich hab mir aus der Bucht ein 1 Din Bedienteil geholt. knapp 20,- Euro und wenn ich mal abgeleckte Tasten hab, tausch ich die einfach..
was habt ihr denn alle für probleme mit dem klimabedienteil?? das ist eine klimaAUTOMATIK, da fass ich das ganze jahr nicht hin und dementsprechend blättert da auch nix ab 😕
im ernst, da muss ich doch ( fast ) nie hinfummeln, daher verstehe ich auch die Kritik der Autozeitungen nicht, wenn das Bedienteil der Klima soweit unten ist, viel wichtiger ist doch Radio und solche geschichten...
Zitat:
Original geschrieben von LFDH
was habt ihr denn alle für probleme mit dem klimabedienteil?? das ist eine klimaAUTOMATIK, da fass ich das ganze jahr nicht hin und dementsprechend blättert da auch nix ab 😕
im ernst, da muss ich doch ( fast ) nie hinfummeln, daher verstehe ich auch die Kritik der Autozeitungen nicht, wenn das Bedienteil der Klima soweit unten ist, viel wichtiger ist doch Radio und solche geschichten...
😁 eben .. meines ist auch noch wie neu 😉
Ich fummel da auch net rum, dazu ist das ja ne automatik, steht immer bei 21,5. Nen Kumpel mit dem gleichen A6 hat da auch immer rumgespielt, im Auto wars kalt, er macht auf beiden seiten 24 grad. Dann wurds ihm zu warm macht ers wieder runter. Davon wirds auch net schneller warm wenn der Motor kalt ist. Mein VFL hat das Problem ja eh nicht mit dem Softlack 😁
....bei mir ist auch alles noch wie neu, bloß innen am Griff zum Tür zu ziehen hab ich 2 kleine Beschädigungen vom Ehering ( ich trage ihn an der linken Hand) die mich sehr stören.
Es gibt als Ersatzteil leider nur die komplette Türverkleidung😠
Hab schon überlegt matten schwarzen Modellbaulack drauf zu machen.
Hab aber Sorge, dass der umliegende Softlack davon angegriffen wird
Seitdem ich mein Audio Link hab leiden die ">" und die "<" auch sehr, und ich versuch schon immer meine Fingernägel möglichst kurz zu halten damit die keine Spuren hinterlassen aber ein bisschen sieht man schon. An den Türgriffen fehlt der Scheiß schon großflächig.. der Vorbesitzer und dessen Gemahlin waren wohl Freunde von Handcreme...🙄
Kann man den Softlack nicht irgendwie versiegeln? Mit Mattem Klarlack z.B.? Oder hält darauf keine Farbe?