Softclose Heckklappe schließt nicht / E93
Hallo zusammen,
bei unserem E93 funktioniert die Heckklappe leider nicht wie gewohnt.
Beim Schließen hört der Schließmotor nicht auf zu arbeiten ,der Kofferraum hebt und senkt sich mehrmals, aber die letzte Stufe zum vollständigen Schließen fehlt.
Hatte jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem oder eine Idee, woran das liegen könnte?
Vielen Dank vorab!
5 Antworten
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 17. Mai 2025 um 21:15:59 Uhr:
...nochmal?
https://www.motor-talk.de/forum/e93-heckklappe-verriegelt-nicht-bitte-um-hilfe-t8253386.html
Das ist wohl meine Ratlosigkeit.Sitze seit 2 Tagen an dem Schloss . Mikroschalter überprüft .Immer noch der selbe Fehler. Vieleicht hatte diesen Fehler schonmal jemand.Wollte nicht mit meinen ersten Beitrag Verwirrung bringen.
... ich habe jetzt auch schon eine halbe Stunde gesucht 😎Ich bin mir ziemlich sicher dass es hier im Forum dazu mal ein Problem gab und jemand einen Kabelbruch am ,im, oder in der Nähe des Heckklappenschlosses hatte und das auch erfolgreich repariert hat, weil ansonsten ein teures neues Schloss erforderlich gewesen wäre.
... das hat mir doch keine Ruhe gelassen und ich habe noch mal etwas gesucht und tatsächlich mit dem Suchbegriff gelötet habe ich es dann auch gefunden.....
Ich war mir sicher dass da mal was war weil ich auch selbst noch in dem Thema gepostet hatte. 😎
Die üblichen Suchbegriffe Mikroschalter Kabelbruch Heckklappe , Schloss etc blieben alle erfolglos. Also hier nun das Rätsels Lösung bzw in der Hoffnung dass es dir weiterhilft:, musst du auch alle Folgebeiträge lesen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 18. Mai 2025 um 09:48:34 Uhr:... das hat mir doch keine Ruhe gelassen
Hmm, diese Links sind auch nicht mehr auf dem aktuellen Stand. 👍
Diese Schlösser werden mit Drahtbruch in allen E89, E93, F33 ausfallen, früher oder später.
Die beiden Mikroschalter werden reihenweise durch unsachgemäße, grobmotorische und gewaltbehaftete Eingriffe beschädigt oder zerstört.
Von selber fällt dort keiner der Mikroschalter aus. Es gibt bisher keine frei verfügbaren Ersatz-Schalter und bei Beschädigung ist ein neues Schloss fällig!
=== Gleiches Thema in ZRoadster: =====
Hier findest Du einen Einstieg in die Problematik der brechenden Drähte im Kofferraumschloss:
https://www.zroadster.com/forum/threads/dachstorungen-klappdach.146153/post-3614357
Vorsicht:
Die Mikroschalter werden beschädigt, wenn man sie versucht in einer der beiden Endpositionen auszubauen, was meist in einem "ausbrechen" endet. Ich verfahre sie mit meiner Handsteuerung immer in eine Mittenposition. Es gibt bisher keinen passenden Ersatz für diese Mikroschalter.
https://www.zroadster.com/forum/threads/dach-schliesst-nicht-mehr-vollstandig.132332/post-3352591
Warnung:
Die weißen Zugentlastungen dürfen nicht beschädigt oder gar abgeschnitten werden, die haben eine wichtige Funktion zur Stabilisierung der Drähte, auch von ggf. reparierten.
Nach einer wie abgebildet falschen Reparatur steigt die Gefahr, daß eine weitere Reparatur aufgrund ausgerissener Drähte direkt am Mikroschalter nicht mehr möglich ist.
Weitere Diskussionen:
https://www.zroadster.com/forum/threads/heckklappe-verriegelt-nicht.111242/post-3550147
Die ganze genietete Motoreneinheit ist sehr empfindlich gegen Verspannungen. Da reicht schon ein falsch gesetzter Kabelbinder-Kopf um die Zugentlastung und das Schloss fängt wieder an zu sägen.