Softail TwinCam 2004er 200er Reifen Umbau
Hallo - ich habe eine 2004er Softail Twincam mit schmaler Schwinge bzw. 150er Reifen und würde gerne wenn einen 200er fahren ^^ Was benötige ich denn da genau ,muß eine andere Schwinge rein und wenn muß ich zu der Schwinge auch die Achsen haben weil die länger sind und was für Abmaße sollte die Felge hinten haben wenn man auch vorne das 21 " Rad rausschmeißen möchte damit man Reifen von einem Hersteller hinterher bekommt ^^
Wäre über Tips Dankbar - ebendso über Angebote von einem kommpletten Heck oder Teile die ich benötige für 200er Reifenumbau !!
Vielen Dank im voraus
Thorsten
PS: So etwas wie auf dem Bild wäre auch gut ^^
Beste Antwort im Thema
Der hintere Fender sitzt total schief (nach rechts), Blinker fehlt, Struts irgendwie unfertig. Der vordere Fender stimmt nicht zur Radkrümmung, vorne zu tief, hinten zu hoch. Da gibt es schon handwerkliche Verbesserungen, dies ist natürlich abhängig von der Ausgangsposition. Ich habe eine handwerkliche Ausbildung genossen und mein Anspruch wäre da höher angesetzt. Für jemand aus dem Büro ohne diese Ausbildung sieht es da anders aus, dann sollte man aber ehrlich zu sich selbst sein und erst einmal an anderen Dingen üben und diese Arbeiten jemandem überlassen, der sein Handwerk versteht.
73 Antworten
Ist ja auch noch der original 130er.
Doch ich glaube kaum das der 200er ein anderes Bild ergibt. Aber noch habe ich kein 200er ( noch auf der Suche) .
Ich glaube so sieht es besser aus, schweißen hier ändern da, und dann klappt das.
P.s. Die Wasserwaage bleibt nicht.
Ähnliche Themen
Ich kann mit Abstand überm Reifen gut leben, die Fournales Dämpfer kann ich zwar beliebig runterlassen, aber das ist die Entscheidung zwischen noch so um Kurven rumkommen, oder eben hängenbleiben oder ausgehebelt werden - meine alten Illusionen dazu sind längst verflogen.
Ich hab einige ungute Situationen durch und fahre seit Jahren nur noch hochgepumpt, wegen der kleinen 17-Zöller ist das dann immer noch tiefer als es sollte.
Der Breitreifen mit erhöhter Schräglagen-Erfordernis sowie der Versatz wirken ja leider genau problemverstärkend bei Tieferlegung und tun ihr Übriges.
Wenn man keinen tiefgezogenen breiten Bobber-Fender will und trotzdem nicht überall hängenbleiben will, dann muß das halt höher, vor allem mit den 17ern.
Bei der FXR jetzt werde ich wieder 17er nehmen, da kann ich auch davon profitieren, aber würde ich wieder eine Softail aufbauen würden es 18-Zöller werden, vielleicht vorne sogar 19er (Der Nachlauf dankt`s auch) - jeder Zentimeter zählt und eine Softail überfordert auch die über zehn Jahre alte 18-Zoll-Reifentechnik nicht....
Wenn alles zusammenpaßt muß der Spalt überm Reifen nicht störend sein, mir persönlich ist es wichtiger, daß der Radius zum Reifen paßt.
Das habe ich während des Aufbaus auch nachgebessert, da ich es optisch wichtiger finde als den Fender am Reifen kleben zu haben - es ist was es ist und das ist halt kein Starrrahmen.
Auf Deinem zweiten Bild sieht man die Diskrepanz, der Radius vom Fender hat keine Relation zur Felge. Ist aber vielleicht nur meine Sichtweise.
Ich hab grad kein besseres Bild von der Seite da, aber so war es nach der Anpassung :
http://i1374.photobucket.com/.../...aster%202015%20032_zpsia1lpdao.jpg
http://i1374.photobucket.com/.../...aster%202015%20016_zps8kumvzbl.jpg
Hallo easygear,
Also das mit dem Radius passend zum Reifen sehe ich auch so.
Aber ich habe hunderte Bilder mit ähnlichen Fendern angeschaut und keine einziges hatte so einen "Riesen-Abstand" zwischen Reifen und Fender.
Ist doch keine Enduro.
Ca. 6-8cm Abstand finde ich ok aber 12 cm wie beim ersten Bild geht gar nicht.
Ich glaube, wenn ich das so einbauen würde, wäre ich der erste, vielleicht aber würde ich ein neues Zeichen im Cusomizing setzten.
Nee, dann lieber weniger Abstand.
So ist es, der Spalt wird doch kleiner wenn sie unten steht - jetzt hängt das Rad doch runter und die Dämpfer sind entlastet, und mit etwas Luft wirst Du leben müssen (oder um die Kurven schieben, alternativ)
Hallo easygear,
Wenn es breit, tief und fahrbar sein soll bau ein Mitschwingendes Heck an dein Bike.
}Probleme mit Spurversatz, dies ist OUT.{
2004 kam das Right Side Drive Getriebe auf den Markt. Hatte es beim BIKEWEEK in Daytona gesehen und gekauft.
Seither gibt es bei meinen Bikes keinen Versatz mehr.
Hab die Reifengröße 300/35x18 von Metzeler ME 880 montiert, kein streifen.
Optik ohne Federung hoch und runter OK> NO COFFERACER<.
Das schöne kein Harley Bike auf dieser Welt ist identisch (Weniger ist mehr) Seit 1977 vom Harley Virus erfasst.
Born to ride a CUSTOM BIKE
A BIKERS WORK IS NEVER DONE, es Grüß Stefan Krummenacker HD-WORKROOM
Rechtschreibfehler schenke ich den Theoretiker
Ich habe einen Sitz von Le Pera besorgt, leider passt das Teil überhaupt nicht, kann jemand einen Einzelsitz empfehlen, Fotos vom Bike habt ihr ja gesehen.
Danke schön.
P.S. Klasse Bikes Stefan
Die besten Sitze sind die, die für Bike´s angefertigt werden.
Stellte ich seit 38 Jahren festgestellt. Dies wird auch so bleiben.
Grüße
Stefan, kann mal einige Muster senden
Hallo zusammen,
heute habe ich versucht meinen neu erworbenen 200er einzubauen.
Bremsaufnahme "zurechtgeflext"
Bremssattel "zurechtgeflext"
Pulleyabdeckungs- Aufnahme abgeflext.
Spacer zwischen Pulley und Felge 4mm
Reifen Metzeler Marathon 200/55/17 (Abmessung reales Maß
195mm)
Der momentane Erfolg, das Rad passt ohne Abdrehen des Pulleys (und ich habe wirklich keinerlei Ahnung wo ihr das Pulley abdreht)
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob 1mm Platz zwischen Reifen und Belt, sowie 1mm Platz zwischen Pulley und Schwinge ausreichen.
Das Rad ist auf jeden Fall in der Mitte.
Bei meinem Mechaniker steht eine mit einem 300er und da sind auch nur 1mm Platz.
1.Foto: Belt/Reifen
2.Foto: Pulley /Schwinge
3.Foto: Fortschritte
4.Foto: Gfk-Sitz erster Versuch und ich denke auch gelungen, ist schon beim Sattler
Hallo, die Grundplatte deines Sitzes macht was her, wie schon mal gesagt wenn es direkt angepasst wird hat es Hand und Fuß.
Der Abstand mit 1,0 mm solltest mal überlegen sind noch einige Monate bis zur neuen Saison. Willst einen CAFE RACERS.
Minimum Spiel 3,0mm. Den Pulley schmählern ist eine Tätigkeit die man seit 1983 durchführt, hast sicherlich eine Dreherei in deiner Umgebung. Der Riemen wird um dies Maß geschnitten.
Hi, wie geht's,
jetzt verstehe ich, der Riemen muß dann auch dünner geschnitten werden.
Doch was den Riemen angeht, diesen dünner zu schneiden soll nicht die beste Idee sein.
Und selbst wenn es nicht schlecht für den Riemen ist, welches ist das geeignete Werkzeug zum schneiden.
Wenn es nur nicht so kompliziert wäre den Belt auf ein 20mm umzubauen, dann würde ich ein 23 mm Pulley und ein 20mm Belt besorgen.