Soft-Close + autom.Heckklappe emfehlenswert beim E61??

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

möchte meinen 530dA touring Edition Sport eventuell noch umbestellen.
Produkitionswoche soll die 23 KW sein.

Habe bis jetzt z.b. Innovationspaket iVm Edition+ Komfortzugang bestellt
macht zusammen 2250€ +950€ = 3200€.

Wenn ich aber Innovationspaket + Comfortpaket in Verbindung mit Edition
bestelle habe ich zusätzlich Soft-Close für die Türen und automatische
Heckklappenbetätigung sowie den für mich wichtigen Komfortzugang.

Paketkombination kostet 3950€, also nur 750€ mehr!!
Würde sich ja lohnen!

Wie sind die Meinungen zur automatischen Heckklappe und zum Soft-Close
für die Türen, empfehlenswert oder nicht??

Danke für die Infos im voraus

Kaleupit

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer



Zitat:

Original geschrieben von rsyed



entweder funzt es oder er funzt nicht...
Eben ... genau das ist das Problem 🙂

duhhhhhhhhhhhh - ist ja selbstverständlich - ist ja so mit allen funktionen???????

ABER das war eine typische, pauschale Aussage von dir, und dabei hast du nicht einmal einen e61.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Scar



Zitat:

Original geschrieben von TheFastTed


Komfortzugang: Für mich eines der sinnvollsten Extras. Nur so macht auch der Startknopf wirklich Sinn.
Stimmt. Nur so macht der Startknopf Sinn. Allerdings ist das für mich der einzige Vorteil des Komfortzugangs.

Also Deine Kritik am Komfortzugang kann ich nicht so richtig nachvollziehen.

Zitat:

Wenn zB meine Frau oder Kind zuerst am Auto sind, können die nicht einsteigen bis ich an der Tür bin und das Auto entriegle.

In so einem Fall kannst Du ja immer noch mit dem Schlüssel entriegeln.

Zitat:

Der große Nachteil wenn ich zum entriegeln den Schlüssel drücken muß, hat sich mir nicht erschlossen.

Selbst wenn man z.B. gerade die linke Hand frei hat ist es schwierig damit in der rechten Hosentasche nach dem Schlüssel zu kramen.

Zitat:

Beim Schliessen ist es sogar lästig, daß ich immer am Fahrzeug warten muß bis alle draussen sind um dann am Griff die Türen zu schliessen. Das geht einfacher per Fernbedienung am Schlüssel.

Man muss doch nicht warten bis alle draussen sind. Es reicht wenn die Türen geöffnet wurden, dann kann man bereits verriegeln. Ist nicht anders als mit dem Schlüssel.

Zitat:

Auch die autom. Heckklappe muß ich mit dem Schlüssel betätigen.

Wieso muss die aut. Heckklappe mit dem Schlüssel betätigt werden, geht doch über die Tasten an der Klappe.

Zitat:

Habe Komfortzugang jetzt seit fast einem Jahre und habe sie nicht mehr mitbestellt.

Ist halt wie mit allen Komfort-Features, natürlich kommt man auch ohne aus (z.B. gings früher auch ohne Funk-Fernbedienung oder Zentralverriegelung).

Freilich. Hat auch seine Vorteile. Am liebsten hätte ich jedes Extra, aber dann wirds einfach zu teuer.
Ich habe einfach abgewogen was mir wichtig ist. Als ich den X5 bestellt habe, dachte ich ich
brauche Komfortzugang. Als ichs hatte, habe ich es einfach zu wenig genutzt bzw. hatte zu wenige
Vorteile davon, daß es mir das Geld wert wäre. Da ich den Schlüssel nicht mehr brauchte, habe ich am Ende nicht
mehr gewusst in welcher Hose/Mantel/Jacke er lag und hab ihn oft gesucht ;-) Ernsthaft.

Panoramadach dagegen habe ich wieder bestellt, weil ich das klasse fans.
Softclose hatte ich noch nie und werde ich auch nicht bestellen, weil das wirklich ziemlich nutzlos ist.
HUD habe ich diesmal genommen, auch Komfortsitze mit Belüftung usw.
Irgendwann musste ich dann einfach die Grenze setzen.

VG Christian

Ich hab die Heckklappe nicht genommen weil ich meist rückwärts an einer Wand parke und zwar so knapp, dass die Klappe beim Öffnen machmal an die Wand kommt. Bei so engen Verhältnissen (kommt auch in der eigenen Garage vor wenn das Tor zu ist) ist das Antesten des Öffnens sinnvoll und mit der Automatik nicht möglich oder sehr hektisch.
Ausschauen tuts super. Wenns einer gerade betätigt schau ich immer wieder hin.

Andreas

Ähnliche Themen

hmm,

ich bin zwar bisschen falsch hier, aber möchte mich auch dazu äußern, das mit der heckklappe ist praktisch und modern, stimm ich zu,aber jedermanns sache.
das mit dem softclose eher nicht so.

ich hab das beim 730d von meinem freund bemerkt, ich musste die türen immer 2 mal zu machen, weil ich die zu leicht anschupse, das reicht bei meinem audi. mann muss da schon kraft hinterstecken. es ist zwar leise aber man braucht kraft, hört sich als eher nach hard close an.

als die bei mir drin saßen und ausgestiegen sind, da hat es an den türen geknallt wie sylvester.

also meiner meinung nach nicht zu empfehlen und nicht nötig ehrlich gesasgt, bei den neuen autos!

mfg aus dem audi forum

Die beschriebenen Funktionen Softclose, Autoheckklappe und Komfortzugang sind allesamt Gimmicks.......und die kann man mögen oder nicht. Wenn man Geld dafür ausgeben will, warum nicht. Andere verdaddeln die Euros anderweitig.
Einen praktischen Nutzen vermag ich nicht erkennen.
....Ach ja. Beim Komfortzugang tut ein bißchen weh daß die Fernsteuerung keine wiederaufladbaren Akkus hat. Hier sind von Zeit zu Zeit neue Batterien angesagt.

Immer unter Strom bleiben rät
61driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen