Sobald ich Türe öffne, fällt Spannung auf 11,4 Volt - zu wenig zum Starten?
Hallo,
mein Mondi springt seit heute nicht mehr an.
Ist das Auto aus und zu, dann messe ich 12.4 Volt.
Sobald ich per Fernbedienung die Türen öffne, sinkt die Spannung auf 11.4 Volt. Will ich starten, dann dreht der Anlasser, aber passiert nix weiter.
Gestern sprang er nach der Nacht draussen ein wenig schlechter an, aber vielleicht 3-4 Sekunden mehr als sonst. Allerdings hatte ich dann eine Meldung "Wegfahrsperre aktiv. Schlüssel nicht erkannt" obwohl der Motor schon lief.
Frage:
Sind 11.4 zu wenig, um zu starten (generell)?
Hat die Fehlermeldung was mit der Batterie zu tun?
Grüsse
Dirk
Beste Antwort im Thema
Spannungsspitzen. Das Licht zieht Strom und schluckt Spitzen. Man kann auch die Heckscheibenheizung nutzen.
Beide Fahrzeuge sollten beim Trennen einen Verbraucher aktiv haben. Beim Spender ist es nicht so schlimm, wenn dieser schon vorher an ist. Beim Empfänger ist es sinnig, dies erst dann aktiv zu haben, wenn man den Strom nicht mehr zum laden/starten braucht.
Lieber mehr Vorsicht, als später defekte Steuergeräte. Gerade, wenn man an die geplante Obsoleszenz denkt. Ich würde mich nicht immer auf die Robustheit verlassen.
MfG
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ich hatte das selbe Problem wie du. Meine war 5 Jahre alt und platt. Hab jetzt eine Varta Verbaut.
Wenn du einen Batteriesensor verbaut hast. Muss die neue Batterie abgelernt werden. 5 mal Nebelschlussleuchte dann dreimal Warnblinklicht. Das ganze bei Zündung an machen. Nach der Tastenkombination blinkt deine Batterieleuchte kurz
Bitte löschen.