So sieht meine Konfi aus

Audi

Hier könntet Ihr doch eure Konfiguration mit dem
AUDI-Code einstellen.

Danke

Manfred

Beste Antwort im Thema

Dieser Thread macht nur Sinn, wenn er wirklich mit der Konfi gekauft wird,
sonst lassen hier welche nur Ihre Träume aus.

559 weitere Antworten
559 Antworten

Zitat:

@fox2008new schrieb am 31. Dezember 2018 um 13:43:38 Uhr:



Zitat:

@aletz1 schrieb am 31. Dezember 2018 um 12:24:27 Uhr:


Hängt doch vom Leasinfaktor ab, oder?
Also bei LF 0,75 kosten mich die Winterreifen keine 600€ über 36 Monate, wenn ich mich nicht irre!
Gruß

Nein! Das hast Du falsch gerechnet. Audi ermittelt bei einem Winterradsatz keinen Restwert ab. Stattdessen wird der Gesamte Bruttowert ./. die Laufzeit geteilt und auf die Leasingrate aufaddiert. Frage einfach Deinen Verkäufer ;-)

Schwachfug....aber sicher zahlst du für die Winterräder die du direkt ab Werk mit bestellst beim Leasing nur den Faktor wie für das restliche Fahrzeug. Also bei Winterrädern die 1.000 Liste kosten und einem Faktor von 0,8 sind das 8 Euro im Monat, also bei 36 Monaten 288 Euro. Zeige mir bitte, wie Du Winterrräder für diesen Preis bekommst, die du extern kaufst. Wer beim Leasing Winterräder nicht gleich mit ab Werk bestellt, der verbrennt Geld ohne Ende zumal wenn man das Fahrzeugmodell alle drei Jahre wechselt.
Das einzige was an Kosten noch dazukommen könnte, wären abgefahrene Reifen bei der Rückgabe. Aber erstens hast du das ja auch bei Rädern die du seperat kaufst und zweitens reicht es dann die billigsten Reifen aufziehen zu lassen, die du in der passenden Grösse bekommst. Die müssen lediglich in Deutschland zugelassen sein. Da tun es dann auch paar Chinareifen für 50 Euro vom Internethändler oder so.

Wenn Du natürlich beim Händler aus seinem Sortiment die Räder kaufst und ins Leasing mit reinrechnen lässt, dann bezahlst du in den 36 Monaten den kompletten Kaufpreis. Also immer ab Werk mit bestellen. Es sei denn, einem gefallen die Räder da nicht. Aber dann muss man eben mit dem Mehrpreis leben.

Zitat:

@erz-rs111 schrieb am 2. Januar 2019 um 07:43:21 Uhr:



Zitat:

@fox2008new schrieb am 31. Dezember 2018 um 13:43:38 Uhr:


Nein! Das hast Du falsch gerechnet. Audi ermittelt bei einem Winterradsatz keinen Restwert ab. Stattdessen wird der Gesamte Bruttowert ./. die Laufzeit geteilt und auf die Leasingrate aufaddiert. Frage einfach Deinen Verkäufer ;-)

Schwachfug....aber sicher zahlst du für die Winterräder die du direkt ab Werk mit bestellst beim Leasing nur den Faktor wie für das restliche Fahrzeug. Also bei Winterrädern die 1.000 Liste kosten und einem Faktor von 0,8 sind das 8 Euro im Monat, also bei 36 Monaten 288 Euro. Zeige mir bitte, wie Du Winterrräder für diesen Preis bekommst, die du extern kaufst. Wer beim Leasing Winterräder nicht gleich mit ab Werk bestellt, der verbrennt Geld ohne Ende zumal wenn man das Fahrzeugmodell alle drei Jahre wechselt.
Das einzige was an Kosten noch dazukommen könnte, wären abgefahrene Reifen bei der Rückgabe. Aber erstens hast du das ja auch bei Rädern die du seperat kaufst und zweitens reicht es dann die billigsten Reifen aufziehen zu lassen, die du in der passenden Grösse bekommst. Die müssen lediglich in Deutschland zugelassen sein. Da tun es dann auch paar Chinareifen für 50 Euro vom Internethändler oder so.

Wenn Du natürlich beim Händler aus seinem Sortiment die Räder kaufst und ins Leasing mit reinrechnen lässt, dann bezahlst du in den 36 Monaten den kompletten Kaufpreis. Also immer ab Werk mit bestellen. Es sei denn, einem gefallen die Räder da nicht. Aber dann muss man eben mit dem Mehrpreis leben.

Schwachfug? Wann hast Du Dir das berechnen lassen? Lass sehen! Das war mal so! Ist aber bei Audi nicht mehr der Fall! Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren! War bei meinem 4 anderen Leasingfahrzeugen wie von Dir vorgerechnet. Mein Freundlicher hat mir jedoch diesmal eine andere Rechnung aufgemacht 😕

Hab gerade mal gerechnet - nachvollziehbar im Konfigurator:
Finanzierung umgestellt auf Geschäftsleasing mit 10000km/Jahr, ohne Anzahlung und 48Monate.
Nackte Konfiguration 34400€, bzw 402€monatlich
+ 19“ Winterräder für 2200€ ergeben 36600€, bzw 427,33€
Macht bei 48 x 25,33€ einen Mehrpreis von 1215,84€.
Das sind knapp 1000€ weniger.

Zitat:

@fox2008new schrieb am 2. Januar 2019 um 08:21:48 Uhr:



Zitat:

@erz-rs111 schrieb am 2. Januar 2019 um 07:43:21 Uhr:


Schwachfug....aber sicher zahlst du für die Winterräder die du direkt ab Werk mit bestellst beim Leasing nur den Faktor wie für das restliche Fahrzeug. Also bei Winterrädern die 1.000 Liste kosten und einem Faktor von 0,8 sind das 8 Euro im Monat, also bei 36 Monaten 288 Euro. Zeige mir bitte, wie Du Winterrräder für diesen Preis bekommst, die du extern kaufst. Wer beim Leasing Winterräder nicht gleich mit ab Werk bestellt, der verbrennt Geld ohne Ende zumal wenn man das Fahrzeugmodell alle drei Jahre wechselt.
Das einzige was an Kosten noch dazukommen könnte, wären abgefahrene Reifen bei der Rückgabe. Aber erstens hast du das ja auch bei Rädern die du seperat kaufst und zweitens reicht es dann die billigsten Reifen aufziehen zu lassen, die du in der passenden Grösse bekommst. Die müssen lediglich in Deutschland zugelassen sein. Da tun es dann auch paar Chinareifen für 50 Euro vom Internethändler oder so.

Wenn Du natürlich beim Händler aus seinem Sortiment die Räder kaufst und ins Leasing mit reinrechnen lässt, dann bezahlst du in den 36 Monaten den kompletten Kaufpreis. Also immer ab Werk mit bestellen. Es sei denn, einem gefallen die Räder da nicht. Aber dann muss man eben mit dem Mehrpreis leben.

Schwachfug? Wann hast Du Dir das berechnen lassen? Lass sehen! Das war mal so! Ist aber bei Audi nicht mehr der Fall! Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren! War bei meinem 4 anderen Leasingfahrzeugen wie von Dir vorgerechnet. Mein Freundlicher hat mir jedoch diesmal eine andere Rechnung aufgemacht 😕

Dann verkauft Dir dein Händler Räder aus seinem eigenen Lager und wenn du das nicht explizit so willst zieht er dich über den Tisch....ich habe mittlerweile über 20 Audi geleast in den letzten Jahren, ich weiss schon was ich sage....

Neubestellung incl. Winterräder ab Werk - Leasingfaktor wie der gesamte PKW

Räder über Händler seperat gekauft und ins Leasing rechnen lassen, der Gesamtpreis wird durch die Leasingmonate gerechnet (du zahlst also die Räder komplett).

Bei Lagerwagen, die der Händler sich auf den Hof stellt, sind meistens keine Winterräder dabei, da musst dann welche vom Händler nehmen und komplett zahlen, zumindest ist das bei mir im Audizentrum so. Ist halt mehr Geschäfft für den Händler.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ayaeses schrieb am 1. Januar 2019 um 23:32:01 Uhr:


....

Wie sehen die 18'' Felgen auf dem Q3 'real' aus? Habe Bedenken das die Radkästen ein wenig 'leer' aussehen. Konnte den Wagen bisher nur mit Transportschutz beim Händler sehen und das sieht schon blöd aus.

Danke für Eure Tipps.

Gruss

Richtig, irgendwo muss man sich einfach eine Grenze setzen, obwohl man noch gerne das ein oder andere nehmen würde. Auch ich war skeptisch ob die 18 Zoll Felgen reichen.

Mir gefällt deine Zusammenstelling sehr gut. Gerade bei der Farbe stehe ich nicht auf Grau, Schwarz oder Weiß.

Ich habe die selben Felgen und habe am Wochenende einen Weißen Q3 mit diesen Felgen angesehen. Ich fand das Auto richtig schön und die Felgen passend. Sie wirkten absolut nicht zu klein und sehen in Natur richtig gut aus!
Ich habe keine Ahnung ob es bei mir auch so gut aussieht, da ich die "Stoßfänger S line in Kontrastlackierung (Manhattangrau)" genommen habe und der Radkasten noch schwarz umrandet ist. Daher könnten die Felgen bei mir etwas kleiner wirken. Da du es nicht hast, sollte das auf jeden Fall gut aussehen (persönlicher Geschmack)

Zitat:

@erz-rs111 schrieb am 2. Januar 2019 um 10:00:14 Uhr:



Zitat:

@fox2008new schrieb am 2. Januar 2019 um 08:21:48 Uhr:


Schwachfug? Wann hast Du Dir das berechnen lassen? Lass sehen! Das war mal so! Ist aber bei Audi nicht mehr der Fall! Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren! War bei meinem 4 anderen Leasingfahrzeugen wie von Dir vorgerechnet. Mein Freundlicher hat mir jedoch diesmal eine andere Rechnung aufgemacht 😕

Dann verkauft Dir dein Händler Räder aus seinem eigenen Lager und wenn du das nicht explizit so willst zieht er dich über den Tisch....ich habe mittlerweile über 20 Audi geleast in den letzten Jahren, ich weiss schon was ich sage....

Neubestellung incl. Winterräder ab Werk - Leasingfaktor wie der gesamte PKW

Räder über Händler seperat gekauft und ins Leasing rechnen lassen, der Gesamtpreis wird durch die Leasingmonate gerechnet (du zahlst also die Räder komplett).

Bei Lagerwagen, die der Händler sich auf den Hof stellt, sind meistens keine Winterräder dabei, da musst dann welche vom Händler nehmen und komplett zahlen, zumindest ist das bei mir im Audizentrum so. Ist halt mehr Geschäfft für den Händler.

Nein, ich hole meinen im März in Ingolstadt ab, inkl. Winterräder! Also keine Lagerware, die kann es ja auch noch nicht geben!

Zitat:

@mstuermer schrieb am 2. Januar 2019 um 09:00:48 Uhr:


Hab gerade mal gerechnet - nachvollziehbar im Konfigurator:
Finanzierung umgestellt auf Geschäftsleasing mit 10000km/Jahr, ohne Anzahlung und 48Monate.
Nackte Konfiguration 34400€, bzw 402€monatlich
+ 19“ Winterräder für 2200€ ergeben 36600€, bzw 427,33€
Macht bei 48 x 25,33€ einen Mehrpreis von 1215,84€.
Das sind knapp 1000€ weniger.

Ja, das ist der „allgemeine „ Rechner auf der Webpage! Das sind ja keine realen Zahlen;-)
Ich bleib da mal am Ball.....

Wenn der Rechner im AZ zum Nachteil des Kunden vom allgemeinen Rechner im Web abweicht, ist das ... bedenklich ... (vorsichtig formuliert) und gewiss nicht ohne rechtliche Relevanz.

Einfach mal logisch denken....die Winterräder werden doch bei der Rückgabe zum Leasingende mit abgegeben....zum gleichen Restwert wie das Fahrzeug, also wird auch nur die Differenz zwischen Kaufpreis und restwert plus Zins bezahlt....

Solltest du die Räder am Ende des Leasingvertrages behalten können, dann ist das was anderes. Ist aber bei Bestellung ab Werk und Leasing über Audi Leasing nicht vorgesehen.

Der Leasingrechner auf der Website fünktioniert übrigens sehr gut, einfach als Anzahlung den Nachlass, den man ausgehandelt hat, eingeben. Bis auf ein paar Euro passt das eigentlich ganz gut.

Zitat:

@erz-rs111 schrieb am 2. Januar 2019 um 15:22:00 Uhr:



Der Leasingrechner auf der Website fünktioniert übrigens sehr gut, einfach als Anzahlung den Nachlass, den man ausgehandelt hat, eingeben. Bis auf ein paar Euro passt das eigentlich ganz gut.

Danke, das ist genau meine Erfahrung 😉

... und meine auch.

Hallo zusammen, nach 3 Monaten Suche musste ich mich entscheiden.
Anbei der Code. A45C5532. Noch nicht final ist der Motor
(Kann auch ein 2.0 tdi mit 190ps werden). Bestellung erfolgt Ende KW4.
BG

Zitat:

@verwoehntesKind schrieb am 3. Januar 2019 um 13:54:23 Uhr:


Hallo zusammen, nach 3 Monaten Suche musste ich mich entscheiden.
Anbei der Code. A45C5532. Noch nicht final ist der Motor
(Kann auch ein 2.0 tdi mit 190ps werden). Bestellung erfolgt Ende KW4.
BG

Respekt 😎

Zitat:

@verwoehntesKind schrieb am 3. Januar 2019 um 13:54:23 Uhr:


Hallo zusammen, nach 3 Monaten Suche musste ich mich entscheiden.
Anbei der Code. A45C5532. Noch nicht final ist der Motor
(Kann auch ein 2.0 tdi mit 190ps werden). Bestellung erfolgt Ende KW4.
BG

165 Euro günstiger als mein Q5... 😛

Der Q3 wird anscheinend zu einer sehr grauen Sache 😁

Bis auf einen Roten waren wohl bis jetzt fast alle Grau.

Zumindest auf den Bildern gefällt mir der Q3 in grau nicht so toll. Aber allgemein scheint die Farbe beim Q3 ein Problem zu sein.
Die einzigste Farbe die mir wirklich gefällt ist Orange. Wäre zur Zeit auch die Farbe die ich mir gönnen würde.

Aber jetzt mal Hand aufs Herz, ein Q3 für 72 000,-???? In welcher Realität steht da das gebotene zum Preis?

Deine Antwort
Ähnliche Themen