So sieht meine Konfi aus

Audi

Hier könntet Ihr doch eure Konfiguration mit dem
AUDI-Code einstellen.

Danke

Manfred

Beste Antwort im Thema

Dieser Thread macht nur Sinn, wenn er wirklich mit der Konfi gekauft wird,
sonst lassen hier welche nur Ihre Träume aus.

559 weitere Antworten
559 Antworten

Hallo Zusammen,

durch die massive Preiserhöhungen beim A4 Avant bin ich für eine in Kürze anstehende Firmenwagenkonfiguration auf den Q3 aufmerksam geworden.

Folgende Vorgaben sind -seitens AG- vorhanden: Diesel, S Tronic, möglichst viele Assistenzsysteme, Budget: 45.000 EUR (ggf. einige 100 plus)

Die 45kEUR verpuffen leider auch beim Q3 sehr schnell. Könnte mir ev. jemand ein Feedback zu meiner geplanten Konfiguration geben? Vielen Dank im Voraus & guten Rutsch ;-)

https://www.audi.de/AD5MM24Q

45+ sind leider für den Q3 recht eng, aber machbar. Ich hätte für mich noch ein paar Anpassungen

Sitzheizung (vorn ist für mich unverzichtbar), Anfahrassistent (ist Komfort für kleines Geld) und Soundsystem (das kleine, die Basis klingt ... echt bescheiden ...).

Dafür würde ich (ist alles eine Frage der persönlichen Präferenz) eher auf uni weiß gehen und den hellen Dachhimmel. Das spart schon mal. Genauso die Klimaautomatik ist im Zweifel verzichtbar, zumal die Basis eine manuelle Klimaanlage enthält. Und auch bei der Automatik änderst Du die Temperatur je nach aktuellem Temperaturwunsch. Mal etwas mehr, mal etwas weniger.

Dafür nähme ich eher automatisch abblendende Außenspiegel. Zumal wenn man sie auch noch mit der Bordsteinautomatik bekommt.

Ich würde eher weglassen:
-großes Navi
-2zonen Klima
-drive Select
-Virtual Cockpit Plus

Dafür reinnehmen:
-Virtual Cockpit "ohne Plus"
-Smartphone Integration
-Sitzheizung vorne
-LED Scheinwerfer
-MMI Radio Plus
-DAB
-Audi SoundSystem

Ich kenne dein Anforderungsprofil nicht wirklich, aber so würde ich es machen.
Navigieren kann man zur Not auch mit dem Handy (Smartphone Integration), VC plus dürfte glaube ich nur den Mehrwert durch die Größe haben, Sitzheizung vorne stimme ich meinem Vorredner zu.

Zitat:

@mstuermer schrieb am 31. Dezember 2018 um 09:56:52 Uhr:


45+ sind leider für den Q3 recht eng, aber machbar. Ich hätte für mich noch ein paar Anpassungen

Sitzheizung (vorn ist für mich unverzichtbar), Anfahrassistent (ist Komfort für kleines Geld) und Soundsystem (das kleine, die Basis klingt ... echt bescheiden ...).

Dafür würde ich (ist alles eine Frage der persönlichen Präferenz) eher auf uni weiß gehen und den hellen Dachhimmel. Das spart schon mal. Genauso die Klimaautomatik ist im Zweifel verzichtbar, zumal die Basis eine manuelle Klimaanlage enthält. Und auch bei der Automatik änderst Du die Temperatur je nach aktuellem Temperaturwunsch. Mal etwas mehr, mal etwas weniger.

Dafür nähme ich eher automatisch abblendende Außenspiegel. Zumal wenn man sie auch noch mit der Bordsteinautomatik bekommt.

Das mit der Klimaautomatik hatte ich mir bei meinem A 5 auch gedacht,
aber als ich ihn gehabt hatte, merkte ich, dass die Gerüche von aussen
sofort im Auto waren ( Dieselstinker, 2-Takter usw.) , aber auch Blütenpollen.
D.h., dass bei einer normalen Klimaanlage kein Aktiv-Kohlefilter eingebaut ist.
Habe das nachrüsten lassen und bin jetzt zufrieden. Ob das beim Q 3 auch
möglich ist weiß ich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 31. Dezember 2018 um 10:36:51 Uhr:


Ich würde eher weglassen:
-großes Navi
-2zonen Klima
-drive Select
-Virtual Cockpit Plus

Dafür reinnehmen:
-Virtual Cockpit "ohne Plus"
-Smartphone Integration
-Sitzheizung vorne
-LED Scheinwerfer
-MMI Radio Plus
-DAB
-Audi SoundSystem

Ich kenne dein Anforderungsprofil nicht wirklich, aber so würde ich es machen.
Navigieren kann man zur Not auch mit dem Handy (Smartphone Integration), VC plus dürfte glaube ich nur den Mehrwert durch die Größe haben, Sitzheizung vorne stimme ich meinem Vorredner zu.

Genau so würde ich es auch machen!

Gruß

In der heutigen Zeit und bei einem so wertigen Auto wie dem Q3 ist der Verzicht auf eine Klimaautomatik für mich unvorstellbar! Ich glaube auch kaum, dass da die Verkäufer bei einem Leasingfahrzeug mitspielen.

Der Verkäufer berät und verkauft. Ein Veto-Recht hat er nicht!

Die Klimaautomatik würde ich auch nicht weglassen wollen, aber bei Deiner Budgetdeckelung wird einfach zuviel für das Navi (zudem ohne angemessenen Klang) verbrannt.

Setzt Dich einmal mit einer Navigation über die Smartphone Schnittstelle auseinander. Verursacht deutlich geringe Kosten und hat trotzdem eine sehr gute Funktionalität. Zudem hast Du dann Luft für andere, sicher nützlichere Dinge.

Zitat:

@mstuermer schrieb am 31. Dezember 2018 um 11:07:29 Uhr:


Der Verkäufer berät und verkauft. Ein Veto-Recht hat er nicht!

Doch, bei einem Leasingvertrag oder einer Finanzierung mit Rückgaberecht kann er entsprechende Vorgaben machen. Sein Arbeitgeber macht ihm da welche, denn die Firma will ja nicht in der Zukunft Fahrzeuge zurücknehmen müssen, die dann nicht oder nur schwer verkaufbar sind.

Besonders restriktiv ist dies z.B. bei Werksmitarbeiterleasing geregelt, aber das führt hier zu weit und gehört auch nicht direkt zum Thema.

Es stimmt schon, dass für den Verkäufer keine Verpflichtung zum Verkauf besteht. Aber es muss schon einiges passieren, dass ein Verkäufer nicht einlenkt. Spätestens über einen geringeren Rabatt lässt sich eine nicht so gängige Kombination verschmerzen. Und der Kunde bleibt Kunde ...

(Eher noch als eine nicht genommene Klimaautomatik wären für mich der Standardsound oder 17“ Räder ein Ansatzpunkt. Ganz besonders die 17“ Winterräder.)

Winterräder bei einem Leasing zu wählen ist doch Unfug. Es sei denn, diese ist ein einem Winterpaket mit zb Klimaautomatik, Sitzheizung ect.pp enthalten. Wenn Winterräder beim neuen Q3 Konfiguriert werden, zahlst Du/Firma die komplette Summe über die Laufzeit! Das macht keinen Sinn. Ich kann meinem bestellten Q3 privat oder über die Firma leasen. Winterräder die nicht in einem Paket enthalten sind, werden extern gekauft. Das ist erheblich preiswerter.

Zitat:

@fox2008new schrieb am 31. Dezember 2018 um 12:19:24 Uhr:


Winterräder bei einem Leasing zu wählen ist doch Unfug. Es sei denn, diese ist ein einem Winterpaket mit zb Klimaautomatik, Sitzheizung ect.pp enthalten. Wenn Winterräder beim neuen Q3 Konfiguriert werden, zahlst Du/Firma die komplette Summe über die Laufzeit! Das macht keinen Sinn. Ich kann meinem bestellten Q3 privat oder über die Firma leasen. Winterräder die nicht in einem Paket enthalten sind, werden extern gekauft. Das ist erheblich preiswerter.

Hängt doch vom Leasinfaktor ab, oder?
Also bei LF 0,75 kosten mich die Winterreifen keine 600€ über 36 Monate, wenn ich mich nicht irre!
Gruß

Selbst bei einem schlechteren Leasingfaktor ist es kein „Unfug“. Es ist leichter in der Buchhaltung und beim Fahrzeugwechsel. Dieser Wert ist schwierig zu beziffern, aber er ist vorhanden.
(Mal ganz davon abgesehen, dass man über die komplette Leasingzeit NICHT die komplette Summe zahlt.)

Zitat:

@aletz1 schrieb am 31. Dezember 2018 um 12:24:27 Uhr:



Zitat:

@fox2008new schrieb am 31. Dezember 2018 um 12:19:24 Uhr:


Winterräder bei einem Leasing zu wählen ist doch Unfug. Es sei denn, diese ist ein einem Winterpaket mit zb Klimaautomatik, Sitzheizung ect.pp enthalten. Wenn Winterräder beim neuen Q3 Konfiguriert werden, zahlst Du/Firma die komplette Summe über die Laufzeit! Das macht keinen Sinn. Ich kann meinem bestellten Q3 privat oder über die Firma leasen. Winterräder die nicht in einem Paket enthalten sind, werden extern gekauft. Das ist erheblich preiswerter.

Hängt doch vom Leasinfaktor ab, oder?
Also bei LF 0,75 kosten mich die Winterreifen keine 600€ über 36 Monate, wenn ich mich nicht irre!
Gruß

Nein! Das hast Du falsch gerechnet. Audi ermittelt bei einem Winterradsatz keinen Restwert ab. Stattdessen wird der Gesamte Bruttowert ./. die Laufzeit geteilt und auf die Leasingrate aufaddiert. Frage einfach Deinen Verkäufer ;-)

Hallo zusammen,

das ist die konfig für den Q3 meiner Frau ( Auto is schon bestellt)

Da der Code von der spanischen Webseite auf audi.de nicht funktioniert ( wir leben in Spanien) hab ich die konfig hier nochmal zusammengestellt : https://www.audi.de/ATV1Y9AX

Hätte gerne noch 19'' Felgen und Matrix LED hinzugenommen..... aus budget Gründen muss ich irgendwo Schluss machen.

Habe anstatt Matrix LED 'nur' LED mit Fernlichtassistent. Wie gut funktioniert dieser Assistent? Wie erkennt er den entgegenkommenden Verkehr? ( Kamera?). Mir ist bewusst das dieser einfach nur zwischen Abblendlicht und Fernlicht schaltet.
Lohnt sich der Sprung zu Matrix LED? Meine Frau kommt von einem 1er BMW mit Halogenscheinwerfern, Sie wird schon einen Riesensprung zu LED merken. Weiss nicht ob Matrix LED dann einfach zuviel des Guten wären.

Wie sehen die 18'' Felgen auf dem Q3 'real' aus? Habe Bedenken das die Radkästen ein wenig 'leer' aussehen. Konnte den Wagen bisher nur mit Transportschutz beim Händler sehen und das sieht schon blöd aus.

Danke für Eure Tipps.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen