Golf 7 Facelift (2016): Erste Bilder

VW Golf 7 (AU/5G)

Amsterdam – Wie der neue Golf aussieht, das weiß der alte Golf. Denn VW versorgt ihn offenbar vorab mit vertraulichen Informationen. Laut eines Berichtes des niederländischen Autoblog.nl verstecken sich

in der Firmware des Infotainmentsystems Bilder der Facelift-Variante

. Normalerweise sollten dort nur die des aktuellen Exterieurs gespeichert sein.

Wer diese Grafiken auslesen und weiterleiten konnte, wissen wir nicht genau. Autoblog.nl dankt einem gewissen „Jille“, an anderer Stelle bezieht sich das Medium auf einen „Mann im Regenmantel“ – eine Metapher für einen Spion im Trenchcoat. Jetzt sind die Bilder öffentlich und verraten uns ein paar Details zum kommenden Facelift.

VW Golf 7 Facelift: LED-Scheinwerfer für alle

Zur Modellpflege ändert sich nichts am Blech des Kompakten. Trotzdem bekommt er ein frisches Gesicht.

Die vordere Schürze unterscheidet sich stark von der aktuellen Version

und erinnert an die des VW Passat Alltrack. Am Heck ändert sich die Position der Reflektoren. Die Endrohre der Auspuffanlage sitzen nicht mehr darunter, VW integriert nun Blenden in die Schürze.

Längst überfällig: Offenbar bietet VW nach dem Facelift

LED-Scheinwerfer

für mehr Modelle an als bisher. Bisher gibt es sie nur am E-Golf und am

Plug-in-Hybrid

Golf GTE. Die Facelift- Grafiken zeigen Verbrenner mit den kleineren Leuchtmitteln der Elektro-Modelle.

Insgesamt hat Autoblog.nl drei Varianten des gelifteten Golf veröffentlicht: Einen Fünftürer, einen Golf Variant und einen GTI. Letzterer bekommt ebenfalls eine neue Frontschürze. Größere Lufteinlässe außen lassen ihn aggressiver wirken. Am Heck verändert er sich offenbar kaum.

E-Golf mit mehr Reichweite und 1,5-Liter-Turbobenziner

Unter dem Golf-Blech steckt bald modernere Technik. Einen 1,0-Liter-Dreizylinder gibt es bereits in der Motorenpalette. Er übernimmt langfristig die Aufgaben der kleinen Vierzylinder. Ein 1,5-Liter-Turbobenziner ersetzt zum Facelift die 1,4-Liter-Benziner. VW wird ihn in zwei Leistungsstufen anbieten: Als Spritspar-Modell mit 130 PS und in einer stärkeren 150-PS-Version.

Wie der neue Motor fährt, lest Ihr hier

.

Der E-Golf legt zum Facelift 20 Kilogramm zu. Die Leistung seines

Elektromotors

steigt auf 100 kW (136 PS), der Akku bekommt eine Kapazität von 35,8 Kilowattstunden. VW hat bereits eine

NEFZ-Reichweite von 300 Kilometern

angekündigt.

Zudem erwarten wir im Golf 7 ein überarbeitetes Infotainmentsystem mit größerem Bildschirm und Gestensteuerung sowie ein digitales Kombiinstrument.

Offizielle Bilder gibt es voraussichtlich im späten Herbst oder frühen Winter 201

6. Die Markteinführung folgt kurz darauf.

200 Antworten

Hast du noch Info's zur rein elektrischen Reichweite des GTE?
Die angegebenen 50km reichen in der Realität bei gutem Wetter leider nur für 40km und im Winter sinkt die Reichweite mit Heizung schnell mal auf unter 25km
Mindestens 40km im Winter wären wünschenswert.

Schade, dann gibt es diese peinlichen Endrohrblenden scheinbar bald auch am Golf...

Der gti gefällt mir. Bin aber auch auf den 1,5 TSI gespannt

Zitat:

@GLI schrieb am 23. August 2016 um 17:46:39 Uhr:


Schade, dann gibt es diese peinlichen Endrohrblenden scheinbar bald auch am Golf...

Och, so schlecht finde ich die Endrohrblenden nun auch nicht :-)

Ich finde das "Facelift" nicht übel.

Mir gefällt der 3-Türer richtig gut.

Wenn jetzt auch die Motorisierung stimmt, (ab 1,8 l aufwärtz), nehm ich einen^^

Edit:

Mehhhhhhh, erst lesen, dann posten -.-

Es wird keinen 1,8 l geben laut Text.

Schade.....aber ich kann mit diesen Motor-Zwergen nix anfangen.

Ähnliche Themen

Spektakulär. Seit wann + wievielen Autogazetten wurde + wird darüber berichtet (?).
Jetzt mit den Bildern, gleich nochmal xx Ausgaben demnächst. Titelbilder auch gebucht.

Toller Marketinggag von VW, erst die Golfproduktion stoppen, in der Zwischenzeit Publizität ohne Ende in Zeitungen und Fernsehen und dann am Tag von "wir haben uns wieder lieb" das Facelift zeigen.....:D

Offenbar haben sie doch etwas gelernt... :D

Ich sehe da keinerlei signifikante Unterschiede. Ist halt ein Golf 7, was auch sonst.

Gähnnn, seit ca. 20 Jahren der selbe Aufguss! :rolleyes:

Sind's nicht mittlerweile schon über 40 (!) Jahre? :eek:

Bin ich der einzige, dem bei dem *Facelift* nur auffällt dass es andere (Hässlichere Scheinwerfer) gibt und er unscharf auf den Bildern wirkt?! Ich sehe auf den Bildern keinerlei Unterschiede... Ah doch halt, bei den Rückleuchten ist doch tatsächlich der Blinker in die Mitte gerutscht... na ob da dem Golf Käufer nicht zu viel Veränderung aufgebrummt wird? Bleibt jedenfalls spannend... schnarch..

Huch, als ich nur die Bilder gesehen hatte, dachte ich kurz, jetzt käme ein Post zum Golf 4.

Puuuh, das ist hoffentlich wirklich nur ein Facelift und kein "Generationssprung".

Der Golf 7 sieht zumindest als R-Line oder GTI/GTD nicht altbacken aus, das normale Modell aber braucht dringend Modellpflege und das sieht ganz danach aus.

Passt sich wohl mehr dem Polo an der Golf, sieht nicht schlecht aus aber eben nicht überraschend. Sieht ganz so aus als müsse VW jetzt noch mehr sparen als bisher^^

LED Scheinwerfer für alle. Die große Blendung des Gegenverkehrs kann beginnen.
Schon die Rückleuchten/Bremsleuchten diverser Modelle stechen unangenehm ins Auge.
Unfassbar das sowas zugelassen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen