So schnell gehts,,,hatte gerade Unfall

Audi A3 8P

Der Tag fing heut morgen schon mies an. Und grad endete es im Höhepunkt.
Ich fahre außerhalb Speyer auf der Bundesstrasse. Rechts und Links Bäume und Gebüsch. Links ist ein Radweg, der durch Bordsteine ca. 15-20cm hoch abgegrenzt ist
Es kommt eine Rechtskurve. Kurz nach der Kurve (es war vorher nicht einsehbar) liegen auf der Mitte meiner Fahrbahn 2 große Holzkisten voll Gemüse.
Ich hatte nur 2 Chancen.
Drüber und ne kaputte Front riskieren, oder versuchen außenrum zu kurven. Ich nahm letztere Möglichkeit. Aber bis ich rum kam war es fast schon zu spät, und die Strasse ist nicht gerade breit.
Ich schlitterte mit der Fahrerseite und beiden Rädern am Bordstein ein Stück vorwärts. Zum Glück war kein Gegenverkehr.
Beide Felgen sind hin. Der Äußere Rand komplett abgeschliffen. Der Reifen scheint ausser Staub und Dreck nichts abbekommen zu haben.

Weiterfahren konnte ich. Er zog auch nicht groß irgendwohin. Beim Bremsen zog er erst recht spät leicht nach links.

Frage an die Experten:
-Was kann da alles hin sein? Ausser Felgen
- Was kostet so was zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren?
- Ich brauch nun 2 neue Felgen schnellstens. Hat noch wer irgendwo 2St 17“ – Felgen S-Line 9-Speichen? Oder kennt wen?

Vorne
http://www.a3q.org/pics/felgevorne.jpg

Hinten
http://www.a3q.org/pics/felgehinten.jpg

67 Antworten

Welche Felgen hattest du?
Die S-Line sind nicht lackiert sondern pulverbeschichtet.
Dein AUDI-Händler machte das? Selber? Oder gab er weg?

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Welche Felgen hattest du?
Die S-Line sind nicht lackiert sondern pulverbeschichtet.
Dein AUDI-Händler machte das? Selber? Oder gab er weg?

Meine Felgen sind auch die 9-Speichen Sline-Felgen 17-Zoll.

Wenn sie Pulverbeschichtet sind, dann wurden sie betimmt auch wieder pulverbeschichtet. Sie sehen jetzt genau so aus, als wären sie neu.

Der Audi-Händler machte mir das Angebot und sagte mir zu, dass danach nichts mehr zu erkennen sei. Er hätte es selbst gemacht. Letztendlich wurde die Reparatur aber von einer anderen Lackiererei gemacht, da die Kosten der Reifenhändler, welcher sie beschädigte, getragen hat und sie dann zu einem Lackierer gab, zu dem er gute Connections hatte. Ich finde das Ergebnis wirklich top, obwohl ich zuvor sehr skeptisch der ganzen Sache gegenüber stand.

Lass dir am besten einfach mal ein Angebot von deinem Audi-Händler machen.

Gruß, Tobi

Armer Para, habe gerade mal egay durchforstet aber leider keine einzelen 2 passenden Felgen gefunden🙁

Viele Grüße und ein aufmunterndes Kopf hoch es hätte schlimmer kommen können.

g-j🙂

Danke Dir G-J

Ich hoff mal auf ne günstige Reparatur

Ähnliche Themen

Auch von mir ein Beileid.

Hast aber dennoch Glück gehabt.

Sonst kauf doch einen Satz und verkaufe die anderen beiden wieder. Sollte sich vom Preis her nicht viel tun...

Gruß smhb

Danke

wären das Wald und Wiesen Felgen ok, aber die sind mir zu teuer für 4 Neue

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Danke

wären das Wald und Wiesen Felgen ok, aber die sind mir zu teuer für 4 Neue

Stimmt, das Stück kostet glaub ich um die 430 Euro beim Freundlichen!

Gruß, Tobi

Eben

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Eben

Vielleicht aber auch nicht, schau mal gleich in Dein PN Fach😉

Wenn dann Deine Felgen 2 X OK und 2 X defekt bei egay vertickst könntest Du vielleicht auch günstiger als bei einer neuen Lackierung davon kommen.

Viele Grüße

g-j🙂 der meint "Muss man halt mal durchrechnen und ein wenig spekulieren"

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Es läßt sich hinterher alles so leicht sagen und überlegen. Wie gesagt das ging ganz schnell. Vor der Kurve sahst du ja nix, dann waren plötzlich die Kisten da, instinktiv versuchte ich drumrum zukommen, als ich noch sah dass kein Gegenverkehr ist.

Also bist Du einfach zu schnell gefahren. Man darf nämlich nur so schnell fahren, wie man die Strasse einsehen und bei einem auftretenden Hindernis rechtzeitig stoppen kann.

Aber mich interressiert viel eher, was bei Euch für tödliche Gemüsekisten rumliegen? Sind die aus Stahl? Ich habe mit meinem A4 schon einiges überfahren, ohne das ein Schaden entstanden ist. So eine Kiste bekommt einen kurzen Schlag, und dann fliegt die schon in den Graben, ist sie aus Holz, zerlegt die sich einfach.

Da wirken beschleunigte 1,5t gegen eventuelle 0,005t. Was soll den da passieren?

Gruß

Manuel

Herzlichen Glückwunsch zum "Alles besser mach und besser weiß Orden 2006"😉😁

Irgendwie hilft das mal so gar nicht weiter😉

Aber als aktuelle Warnung und Tipp natürlich gut zu gebrauchen.

Ich fuhr ganz normal um die 100 was erlaubt ist auf der Bundesstrasse. Wenn Du so meinst, müßte jeder vor jeder Kurve auf 50 runterbremsen, das macht keiner. Ich wette du bremst auch nicht vor jeder Kurve auf 50.
Oder bremst Du auf ner Autobahn vor ner abschüssigen Strecke wo du vorher nicht siehst auch runter? Ich glaub nicht

Die Kisten sind wie geschrieben aus Holz, in dem Stil wie die Weinkisten. Schöne 8-10mm Holzbretter :-)
Deutsche Wertarbeit halt.

Ach Ja...die Abmessungen: geschätzte 40cm hoch, 70cm lang , und ebenfalls fast 40cm breit. Den A4 will ich sehn der bei 2 Stück ohne Schaden da drüberdonnert 😁

Ich auch 😉

Gruß smhb

Hinterher läßt sich immer gut reden und alles besser wissen.

Aber: Mann muss erst mal dabei gewesen sein um mit zureden 🙂

@smhb0310 Du hast gleich Deinen 2222.sten Post hier

Gratuliere !!!

Ich habe ja nicht behauptet das ich vor jeder Kurve bremse, aber das ändert ja nichts an meiner Schuld im Falle eines Unfalls.

Mein A4 hätte die Kisten einfach mit dem Kennzeichen weggeschossen. Wie gesagt ich habe ausreichend Erfahrung. Und eventuell hätte es ein paar Kratzer gegeben, die sich für 100€ weglackieren ließen wenn es den unbedingt sein muß.

Was glaubst Du den was wegen so einer Kleinigkeit passiert?

Etwa das hier:

http://ff-jettingen.de/einsaetze/vu-220904-04.JPG

Es wird ein doch schon in der ersten Fahrstunde beigebracht: Lenkrad festhalten, Vollbremsen und drauf.

Stell Dir mal vor, der Bordstein wäre nicht 15- 20cm hoch gewesen, sondern nur 10cm. Ratz Fatz hättest Du den A3 eventuell je nach Einschlagwinkel auch auf die Seite legen könne, oder Dir die ganze Radaufhängung zerstören können.

Gruß

Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen