So schnell gehts,,,hatte gerade Unfall

Audi A3 8P

Der Tag fing heut morgen schon mies an. Und grad endete es im Höhepunkt.
Ich fahre außerhalb Speyer auf der Bundesstrasse. Rechts und Links Bäume und Gebüsch. Links ist ein Radweg, der durch Bordsteine ca. 15-20cm hoch abgegrenzt ist
Es kommt eine Rechtskurve. Kurz nach der Kurve (es war vorher nicht einsehbar) liegen auf der Mitte meiner Fahrbahn 2 große Holzkisten voll Gemüse.
Ich hatte nur 2 Chancen.
Drüber und ne kaputte Front riskieren, oder versuchen außenrum zu kurven. Ich nahm letztere Möglichkeit. Aber bis ich rum kam war es fast schon zu spät, und die Strasse ist nicht gerade breit.
Ich schlitterte mit der Fahrerseite und beiden Rädern am Bordstein ein Stück vorwärts. Zum Glück war kein Gegenverkehr.
Beide Felgen sind hin. Der Äußere Rand komplett abgeschliffen. Der Reifen scheint ausser Staub und Dreck nichts abbekommen zu haben.

Weiterfahren konnte ich. Er zog auch nicht groß irgendwohin. Beim Bremsen zog er erst recht spät leicht nach links.

Frage an die Experten:
-Was kann da alles hin sein? Ausser Felgen
- Was kostet so was zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren?
- Ich brauch nun 2 neue Felgen schnellstens. Hat noch wer irgendwo 2St 17“ – Felgen S-Line 9-Speichen? Oder kennt wen?

Vorne
http://www.a3q.org/pics/felgevorne.jpg

Hinten
http://www.a3q.org/pics/felgehinten.jpg

67 Antworten

@bortoman

das bremsen und geradeaus fiel eigentlich ausser Betracht, da es nur ein paar Meter waren bis zu den Kisten.

Zum richtigen Ausweichen gibts auch versch. Meinungen. Ich kam da immer in nen Zwiespalt.
Beim Training in Olpe wurde gesagt Lenken und umkurven, in Hockenheim sagte man Bremsen+umkurven.
Ich trat kupplung, ging auf die Bremse und zeitgleich umkurvte ich die Kisten. Wären diese Kisten in der Mitte meiner Fahrbahnseite oder rechts am Strassenrand gelegen hätte dies auch locker gereicht. Aber sie lagen links auf meiner Fahrbahnseite. Da entscheiden am Ende CM was sie auch taten

Bekomme zum Glück über einen guten Bekannten Ersatz S-Liner, heute Abend lasse ich die Winterfelgen mit Reifen montieren.
Ob der Wagen heute noch vermessen kann, weiß ich jetzt nicht, da die werkstatt schon voller Termine war

PS: eine Kiste hab ich als Souvenir mitgenommen

EDIT: unter Treffen hier bei MT , hab ich neulich gepostet, wegen FST in Hockenheim. Dort gibts zum Preis des FST , inkl zusätzlich eine Karte zur DTM.
Bisher gibts aber erst 2 Intressenten

Hatte ihn gerade von der Werkstatt geholt.
Da war einiges verstellt und Schief.
Wurde Vermessen und neu eingestellt.

Jetzt fahr ich 3 Wochen mit Winterrädern bis meine neuen kommen.
Vom Einsatz der alten Felgen wurde mir abgeraten. Was ich auch befolge

Die Kosten findet ihr im Reparatur-Threat bei MT

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Hatte ihn gerade von der Werkstatt geholt.
Da war einiges verstellt und Schief.
Wurde Vermessen und neu eingestellt.

Jetzt fahr ich 3 Wochen mit Winterrädern bis meine neuen kommen.
Vom Einsatz der alten Felgen wurde mir abgeraten. Was ich auch befolge

Die Kosten findet ihr im Reparatur-Threat bei MT

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

hi para,

was bekomst du denn für felgen?ß

gerd

Ein Bekannter von A3Q hat noch noch 3 S-Line übrig, da 1 kaputt

Werd aber der Neugierdehalber im Urlaub zum Felgendoc fahren und fragen was der so meint inkl. Kostenvoranschlag

Ähnliche Themen

Hi Para,
ich habe den Thread jetzt relativ fassungslos verfolgt. Wolltest Du wirklich mit angedatschten Felgen und vielleicht defekten Reifen fahren? Bei der Motorleistung und dann ab auf die Autobahn?
Mutig, mutig.
Da bin ich mehr von der feigen Sorte, nachdem ich bei meinen Mazda 323 GS mal einen Reifenplatzer bei 210 km/h hatte. Diverse Schutzengel hatten alle Hände voll zu tun 🙂 Der Reifen hatte übrigens nur einen Boradsteinrempler!

Ich sag mal so.
Von Aussen ist nur der Rand abgeschliffen. Der Wagen traf PARAlell auf Bordstein. Die Reifen haben definitiv nichts.
Wenn bei der Röntgenprüfung rausgekommen wäre, dass sie nirgends Risse hätten, und ein verschleifen und lackieren gereicht hätte zum einigermassen wiederherstellen zu günstigem Preis hätt ichs wohl gemacht.

Wenn mit der FE-Prüfung, MP-Prüfung und Röntgenprüfung kein Fehler festzustellen ist, ist die Felge DEFINITIV SICHER.

ABER !!!
Mit ner Neuen fährt sichs doch beruhigter. Der Meister redete mir ja auch noch mal ins Gewissen.

Bin froh dass ich n Satz günstig bekomm.
Also sei beruhigt, ich fahr dann mit Neuen 🙂

Mensch ihr habt Geld <g>... ich werde meine 19 Zöller reparieren lassen. 2 neue ruiniert mich ja fast (ca. 2.000,- EUR).

Naja 2 Neue bei AUDI für 400.-Euro je Felge kauf ich nu auch nicht. Fand jemand der günstig welche verkauft. Gebraucht

Deine Antwort
Ähnliche Themen