So schnell gehts,,,hatte gerade Unfall

Audi A3 8P

Der Tag fing heut morgen schon mies an. Und grad endete es im Höhepunkt.
Ich fahre außerhalb Speyer auf der Bundesstrasse. Rechts und Links Bäume und Gebüsch. Links ist ein Radweg, der durch Bordsteine ca. 15-20cm hoch abgegrenzt ist
Es kommt eine Rechtskurve. Kurz nach der Kurve (es war vorher nicht einsehbar) liegen auf der Mitte meiner Fahrbahn 2 große Holzkisten voll Gemüse.
Ich hatte nur 2 Chancen.
Drüber und ne kaputte Front riskieren, oder versuchen außenrum zu kurven. Ich nahm letztere Möglichkeit. Aber bis ich rum kam war es fast schon zu spät, und die Strasse ist nicht gerade breit.
Ich schlitterte mit der Fahrerseite und beiden Rädern am Bordstein ein Stück vorwärts. Zum Glück war kein Gegenverkehr.
Beide Felgen sind hin. Der Äußere Rand komplett abgeschliffen. Der Reifen scheint ausser Staub und Dreck nichts abbekommen zu haben.

Weiterfahren konnte ich. Er zog auch nicht groß irgendwohin. Beim Bremsen zog er erst recht spät leicht nach links.

Frage an die Experten:
-Was kann da alles hin sein? Ausser Felgen
- Was kostet so was zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren?
- Ich brauch nun 2 neue Felgen schnellstens. Hat noch wer irgendwo 2St 17“ – Felgen S-Line 9-Speichen? Oder kennt wen?

Vorne
http://www.a3q.org/pics/felgevorne.jpg

Hinten
http://www.a3q.org/pics/felgehinten.jpg

67 Antworten

Müssen solche Felgen gewechselt werden? Ich muss zugeben, dass meine auch so ähnlich aussehen, allerdings vom Parken. (Warum hat Audi keine automatisch verstellbare Aussenspiegel beim Rückwärtsfahren???!!! Sogar der neue VW Golf hat das!!) Sind solche Felgen gefährlich? Die Spur stimmt nämlich noch auch beim Bremsen und auch die Reifen sind noch heil.

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Hier die Felgen ganz groß

http://www.a3q.org/pics/felgegross.jpg

http://www.a3q.org/pics/felgegrossvorne.jpg

Die Reifen kannst du auf jeden fall behalten, haben ja auch extra einen Felgenschutz.

Ärgerlich für die, Para. Ich wäre an deiner Stelle frontal in die Kisten rein und hätte mir den SFG von der VK bezahlen lassen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von erosi


Müssen solche Felgen gewechselt werden? Ich muss zugeben, dass meine auch so ähnlich aussehen, allerdings vom Parken. (Warum hat Audi keine automatisch verstellbare Aussenspiegel beim Rückwärtsfahren???!!! Sogar der neue VW Golf hat das!!) Sind solche Felgen gefährlich? Die Spur stimmt nämlich noch auch beim Bremsen und auch die Reifen sind noch heil.

Nein, wenns dich optisch nicht stört, kann man damit weiterfahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Ärgerlich für die, Para. Ich wäre an deiner Stelle frontal in die Kisten rein und hätte mir den SFG von der VK bezahlen lassen. 😉

richtig Zeit zum nachdenken hatt ich nicht mehr, bin froh dass ich links rüberzog und kein Gegenverkehr war

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


richtig Zeit zum nachdenken hatt ich nicht mehr, bin froh dass ich links rüberzog und kein Gegenverkehr war

Hm, hast du dir vorher nicht mal Gedanken gemacht wie du z.B. auf Wild reagierst? Also ich bin mit mir im Klaren, dass ich bei Wild auf der Straße unter keinen Umständen ausweiche, sondern nur vollbremse und ggf. auf Sline Exterieur- Frontschürze umrüsten lasse. So hätte ich auch auf die Kisten reagiert.

Es läßt sich hinterher alles so leicht sagen und überlegen. Wie gesagt das ging ganz schnell. Vor der Kurve sahst du ja nix, dann waren plötzlich die Kisten da, instinktiv versuchte ich drumrum zukommen, als ich noch sah dass kein Gegenverkehr ist. Es hätte ja auch denk ich gereicht, wäre die Strasse nicht schmäler als eine normale Strasse gewesen.

Möglicherweise dass ich, falls Gegegenverkehr zu sehen gewesen wäre, ich voll drauf wäre mit einer Vollbremsung.

Wie gesagt möglich. Ist reine Spekulation wie man reagiert. Vielleicht wars ja auch von den vielen FSTs so drin im Kopf. Nur der Seitliche Platz war ca 50cm bis 1 Meter zu wenig

@ Para

Dumm gelaufen 🙁 (Sei froh das nichts schlimmes passiert ist)

@ feldbuch

Da Para mit Sicherheit *einige* Fahrsicherheitstrainigs hinter sich hat schreibt sich sowas immer leicht von der Hand.

Aber das alles spielt sich innerhalb von wenigen Millisekunden ab und am Ende gehts gut oder halt nicht.

GF (derauchdenkistenausgewischenwähre)

PS: Gruß an alle Veganer 😁

-> Para
Laß die Felgen überprüfen ob sie rund laufen und keinen Schlag haben (merkt man normalerweise auch beim Fahren) und geb sie dann anschließend mit Reifen zum Lackierer.
Für 50.-- /Stück richtet dir jeder anständige LAckierer die Sache...

Aber die Riefen die drin sind?
Macht der die auch weg?
Problem der S-Liner ist ja, dass die nicht lackiert sind sondern Pulverbeschichtet

EDIT: Warum mit Reifen zum Lackierer?

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Hm, hast du dir vorher nicht mal Gedanken gemacht wie du z.B. auf Wild reagierst? Also ich bin mit mir im Klaren, dass ich bei Wild auf der Straße unter keinen Umständen ausweiche, sondern nur vollbremse und ggf. auf Sline Exterieur- Frontschürze umrüsten lasse. So hätte ich auch auf die Kisten reagiert.

Ich wäre unbedingt auch ausgewichen.

Du weißt ja vorher nicht, ob da einer Altmetall, Bauschutt oder sonstwas in den Kisten reingepackt hat!

Einem Reh oder einem Watership-Down-Statisten-Karnickel würde ich auch (hoffentlich) niemals ausweichen. Das soll der Kamerad mit meinem Auto ausfechten.

Allerdings hat ein Arbeitskollege von mir auch bei einem Rothirsch so reagiert.
Der unbesetzte Beifahrersitz war anschließend gnadenlos vom Geweih perforiert!
Und ein ehemaliger Kamerad bei der Firma mit dem "Y" im Kennzeichen hat bei der freitags stattfindenden NATO-RALLEY einen Keiler mittschiffs erwischt — das haben dann beide nicht überlebt.

Die Verkehrsgerichte verlangen ja mittlerweile, dass man bei einem unabwendbaren Unfall nur den geringeren Schaden produzieren darf. *tsss*

@para
Damit der die wieder auf die Felge zieht! 😉

Der Lackierer läßt die Luft aus den Reifen und läßt den Reifen auf der Felge. Klebt die Reifen ab, arbeitet die verkratze Kante nach (Schleifen und Spachteln) und lackiert dir dann die zwei Felgen mit abgeklebten Reifen orginal nach.
Hinterher sind se wie neu.....
Vorteil ist, wenn die Reifen vorher runter wären und man nach dem LAckieren sie wieder aufziehen müßte, könnte es sein, dass beim Aufziehen die gespachtelte Kante wegplatzt!

Ich weis net ob die pulverbeschichtet sind, auf jeden Fall hab ich bei mir ganz genauso machen lassen und man sieht wirklich KEINEN Unterschied.

hab grad was gefunden, falls mal noch wer smart-repair braucht

http://...smartrepair-verzeichnis.de/.../137

http://www.smartrepair-verzeichnis.de/wheeldoctor/

Die S-Line sind leider pulverbeschichtet 🙁

Aber wenn der die abdreht und verschleift und klarlackt dann is mir das recht.

Werde Montag mal vorbeifahren.
Walldorf is nur 30 Minuten von mir

Mein Beileid, Para:

Ich würde dir bezüglich der Felgen folgenden Tip geben:

Wenn du nur entlang geschrammt bist und die Felgen nicht einen starken Schlag abbekommen haben, geb die Dinger zum Lackierer und der macht sie dir wie neu. Mir wurden damals beim Reifenwechsel alle vier Sline Felgen ruiniert (u.A. tiefe Rillen, Lackschäden,...) und sie sehen jetzt wieder aus wie neu. Mein Audihändler hat mir damals nen Kostenvoranschlag erstellt, welcher für alle 4 Felgen gesamt 300,- Euro betrug mit Spachteln und neu lackieren. Die Lackierung ist exakt die selbe, wie die von Werk.

Bezüglich der Reifen:

Beobachte die nächsten Wochen mal die Flanken, welche Bordsteinkontakt hatten. Bildet sich ne Beule oder verändert sie sich in der eigentlichen Form, dann unbedingt den Reifen wechseln. Verändert sich nichts, kannst du den Reifen normalerweise weiterfahren.

Gruß, Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen