1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. So machen wir es in Schweden ! Plug & Play

So machen wir es in Schweden ! Plug & Play

Audi A6 C6/4F

Für diejenigen die sich schon mehrmals über das "Dünne" Fernlicht beim Dicken geärgert haben kann ich folgendes empfehlen.
Da sich hier in Schweden fast jeder unabhängig vom Baujahr oder Modell an seine Front eine Extra Fernlichtrampe anbauen lässt dachte ich es wäre mal nach zwei Jahren hier in Uppsala auch mal Zeit für mich das klägliche, kaum wahrnehmbare Fernlicht meines A6 ein wenig aufzuwerten.
Nach einigen Gesprächen mit Arbeitskollegen kam ich relativ schnell zur Erkenntnis das ich es in einer der vielen Werkstätten "machen lassen werde"! Die Schweden lieben die Auto Rally in jeder Form! Privat, Amateurmässig und Professionel. Rallyfahren wird den Kindern hier bereits in jungen Jahren als " Religion" mitgegeben!
How ever! Da alle Rally Autos hier solches Extra Fernicht an Bord führen und die Leute sich hier wirklich damit auskennen, war es ein leichtes für mich alle Teile schnell und günstig einzukaufen.
Die grossen klobigen klassischen Hella Lichter wollte ich nicht haben, wobei ich neulich einen RS6 mit solchen gesehen habe!
Meine Extra Fernlichtrampe kommt von HELLA und nennt sich FF 50-4. (http://hella.se/Produkter/Extraljus/Fjarrljusramp-FF-50-4FF-50-4-Blue/)
Die Standard H7 Lampen habe ich gleich durch Xenonlampen ersetzt. Natürlich mit extra Steuergerät.
Das ganze habe ich zur Werkstatt meines Vertrauens gebracht und gesagt: bitte mach so! Und mach gut!
Zum Umbau gehörte natürlich auch die Modifizierung des A6 Grilles im unteren Bereich. Diese wurde OHNE Demontage des Grilles durchgeführt. Die Lammelen wurden mit einem Dremmel entfernt so das die Rampe in ihrer vollen Breite genau hineinpasst.
Danach wurde die Kennzeichenhalterung und das Kennzeichen entfernt und die Halterung der Lichtrampe an den Kennzeichenhalter verschraubt. Relais und neue Kabel wurden in den Motorraum zu den Batteriekontakten Plus und Minus Pol gezogen. FERTIG!
Neupreis der Hellarampe FF 50-4 : 230 Euro
Xenon lampen mit Steuergerät: 140 Euro
Einbau und Montage : 80 Euro
Zufriedenheits und Effektivitätsfaktor: 100%
Auf dunklen unbeleuchteten Strecken sowohl auf der Autobahn als auch auf der Landstrasse macht sich das Extralicht besonders deutlich bemerkbar! In der Stadt erkennt man kaum den Unterschied da alles von vornherein gut ausgeleuchtet ist!
Kommt mir jetzt jemand mit "ausversehen angelassenem Fernlicht" auf der Strasse entgegen tippe ich nur für zwei Sekunden die neue Lichthupe an und siehe da: sein Fernlicht geht aus; mit gesenktem Kopf und dem Handy in der rechten Hand fährt mein Gegenüber an mir vorbei!

Beste Antwort im Thema

Ich finde es falsch, die Einbauten des TE hier zu zerhacken. Sicherlich ist so ein Lichtbalken für deutsche Geschmäcker gewöhnungbedürftig.
In Nordskandinavien (ich lebe selbst in Norwegen) ist so ein Zusatzscheinwerfer aber Gold wert! Da ist die Bevölkerungs- und Bebauungsdichte so gering, dass man hunderte Kilometer durchs pechschwarze NICHTS fährt. Selbst normales Xenon-Fernlicht kommt einem da recht düster vor. Da ist man um jeden voll ausgeleuchteten Meter dankbar, grad wenn sich mal Getier (nicht nur Elche!) mal auf die Strasse verirren.
Das Thema Sicherheit ist hier absolut kein Vorwand, nicht umsonst haben 90% der Fahrzeuge dort oben solche (telweise sehr hässliche und riesige) Zusatzscheinwerfer.
Der Zweck heiligt eben die Mittel, und da muss die Schönheit halt etwas leiden.
Meiner Meinung nach ist hier ein sehr guter Kompromiss gefunden worden, die Optik wird nur geringfügig gestört (immerhin steht nichts hervor) und trotzdem ist die Sicht sicherlich um ein vielfaches besser als ab Werk.
Nebenbei bemerkt, wird der TE die Leuchten in der Stadt nur mal ausprobiert haben, Fernlicht in Städten ist in Schweden mit Sicherheit auch nicht erlaubt.
Gruss Madda

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Wie jetzt mit den Dingern fährst Du auch in der Stadt rum? Ich dachte der Beschreibung nach, das ist nur Fernlicht? Oder fungieren die auch als Extra Abblendlicht?
Nun ja, in D ist sowas ja denke ich mal sowieso nicht erlaubt?!
Grüße, wumbo

Das wird hier in Westeuropa bestimmt nicht erlaubt sein. Schweden ist bekannt dafür, dass Typisierungen leicht und unkompliziert vonstatten gehen. Das geht schon soweit, dass einige ihre Motorräder in Schweden auf Verwandte und Bekannte anmelden, um einen viel lauteren Auspuff montieren zu dürfen etc.
Gruß

...ist natürlich bei uns nicht erlaubt...und selbst wenn,sorry,aber es sieht Bescheuert aus....zudem finde ich,das serienmäßige Fernlicht nicht schlecht!

Schön ist anders. Und warum hast Du kein Xenon genommen? Da ist das Fernlicht jetzt so schlecht nicht ;)...

Diese Leuchten zusammen mit Xenon wäre Interessant, so sieht es scheisse aus.

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Diese Leuchten zusammen mit Xenon wäre Interessant, so sieht es scheisse aus.

...genau...wenn schon Audi und Rallye...dann so

;)http://farm4.static.flickr.com/3331/3592566647_162815d80c.jpg

...oder so

;)http://3.bp.blogspot.com/.../AUDI+QUATTRO+A2.jpg

Geschmäcker sind eben unterschiedlich. Aber ungewöhniche Gegebenheiten erfordern eben besondere Lösungen! Natürlich sieht alles was Clean und Serie ist besser aus! Keine Frage. Verkehssicherheit für mich und meine Mitfahrer ist aber ein wichtiges Argument für mich. Ich sehe vielleicht ein dunkel gekleideten Menschen/Kind oder Tier am Strassenrand so eben ein wenig schneller um noch rechtzeitig bremsen zu können.
Und das Argument: warum hast Du Dir nicht gleich den A6 mit den und den Extras geholt ist hier auch schon zichmal zerkaut worden! Sorry! Nicht alle bekommen ein Firmenauto oder haben das nötige Kleingeld für einen Neuwagen bei dem man sich alle Extras von vorn herein aussuchen kann.
Wir sind doch alle hier im Forum da uns doch irgendetwas fehlt oder stört am Auto in der Hoffnung das jemand eine gute und vielleicht günstige Lösung gefunden hat! Dann kaufen wir die Teile, bauen Sie am Wochenende ein und sind glücklich!
Und solche Facebook Kommentare von Dir Maverick78de, wie "sieht scheisse aus" sollten auch auf Deiner Facebook Seite in
Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim; Made in Bayern, bleiben. Danke und Servus

Sicherheit das ich nicht lache!! damit blendest du doch richtig den Gegenverkehr und so wie es aussieht kann man sich nur übergeben.

Ich finde es falsch, die Einbauten des TE hier zu zerhacken. Sicherlich ist so ein Lichtbalken für deutsche Geschmäcker gewöhnungbedürftig.
In Nordskandinavien (ich lebe selbst in Norwegen) ist so ein Zusatzscheinwerfer aber Gold wert! Da ist die Bevölkerungs- und Bebauungsdichte so gering, dass man hunderte Kilometer durchs pechschwarze NICHTS fährt. Selbst normales Xenon-Fernlicht kommt einem da recht düster vor. Da ist man um jeden voll ausgeleuchteten Meter dankbar, grad wenn sich mal Getier (nicht nur Elche!) mal auf die Strasse verirren.
Das Thema Sicherheit ist hier absolut kein Vorwand, nicht umsonst haben 90% der Fahrzeuge dort oben solche (telweise sehr hässliche und riesige) Zusatzscheinwerfer.
Der Zweck heiligt eben die Mittel, und da muss die Schönheit halt etwas leiden.
Meiner Meinung nach ist hier ein sehr guter Kompromiss gefunden worden, die Optik wird nur geringfügig gestört (immerhin steht nichts hervor) und trotzdem ist die Sicht sicherlich um ein vielfaches besser als ab Werk.
Nebenbei bemerkt, wird der TE die Leuchten in der Stadt nur mal ausprobiert haben, Fernlicht in Städten ist in Schweden mit Sicherheit auch nicht erlaubt.
Gruss Madda

Schön ist anders

Zitat:

Original geschrieben von madda


Ich finde es falsch, die Einbauten des TE hier zu zerhacken. Sicherlich ist so ein Lichtbalken für deutsche Geschmäcker gewöhnungbedürftig.
In Nordskandinavien (ich lebe selbst in Norwegen) ist so ein Zusatzscheinwerfer aber Gold wert! Da ist die Bevölkerungs- und Bebauungsdichte so gering, dass man hunderte Kilometer durchs pechschwarze NICHTS fährt. Selbst normales Xenon-Fernlicht kommt einem da recht düster vor. Da ist man um jeden voll ausgeleuchteten Meter dankbar, grad wenn sich mal Getier (nicht nur Elche!) mal auf die Strasse verirren.
Das Thema Sicherheit ist hier absolut kein Vorwand, nicht umsonst haben 90% der Fahrzeuge dort oben solche (telweise sehr hässliche und riesige) Zusatzscheinwerfer.
Der Zweck heiligt eben die Mittel, und da muss die Schönheit halt etwas leiden.
Meiner Meinung nach ist hier ein sehr guter Kompromiss gefunden worden, die Optik wird nur geringfügig gestört (immerhin steht nichts hervor) und trotzdem ist die Sicht sicherlich um ein vielfaches besser als ab Werk.
Nebenbei bemerkt, wird der TE die Leuchten in der Stadt nur mal ausprobiert haben, Fernlicht in Städten ist in Schweden mit Sicherheit auch nicht erlaubt.
Gruss Madda

ich gebe Dir und dem TE vollkommen recht. viele hier im Forum können sich sicher nicht mal vorstellen mehrere Stunden durch eine Rabenschwarze Nacht zu fahren. Sicher ist das Xenon Fernlicht nicht schlecht. doch Not macht erfinderisch!! Und es gibt nen Spruch:
Andere Länder andere Sitten, andere Frauen andere T... !
Also fände ich es fair solche sprüche wie sieht sch... aus. Oder zum ko... in der Schublade zu lassen.

Mal was anderes. :D In D garantiert nur sehr selten zu sehen, aber in Schweden ist das wohl normal. Hauptsache du siehst jetzt mehr.

Irgentwie habe ich in den letzten Tagen das Gefühl das immer mehr unnötige Themen gestartet werden die hier schon etliche Male durchgekaut wurden. Kauftippanfragen, Felgen/Reifen liegen da wohl an der Spitze gefolgt von MMI, AMI, usw.....

Also jeden Tag der gleiche Mist mit mehr oder weniger ünnötigen Themen aber dieses Thema war doch wohl mal was richtig Neues und ist für mich persöhnlich interesannt weil ich mal sehen kann was in anderen Ländern möglich ist  - auch wenn es hier in Deutschland undenkbar wäre da schon simple LED's anstelle von Glühobst-TFL-Birnen nicht der Norm entsprechen.... :confused:

Insofern sage ich Cetri einfach nur DANKE für diesen Beitrag und drücke auch (als Erster) auf den Danke-Button !

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Irgentwie habe ich in den letzten Tagen das Gefühl das immer mehr unnötige Themen gestartet werden die hier schon etliche Male durchgekaut wurden. Kauftippanfragen, Felgen/Reifen liegen da wohl an der Spitze gefolgt von MMI, AMI, usw.....
Also jeden Tag der gleiche Mist mit mehr oder weniger ünnötigen Themen aber dieses Thema war doch wohl mal was richtig Neues und ist für mich persöhnlich interesannt weil ich mal sehen kann was in anderen Ländern möglich ist  - auch wenn es hier in Deutschland undenkbar wäre da schon simple LED's anstelle von Glühobst-TFL-Birnen nicht der Norm entsprechen.... :confused:
Insofern sage ich Cetri einfach nur DANKE für diesen Beitrag und drücke auch (als Erster) auf den Danke-Button !

ich möchte mich gerne Deinen Zeilen anschließen .... es ist interessant, was für Lösungen in anderen Ländern möglich sind ... ich persönlich finde die vom TE vollzogene Lösung sogar optisch gelungen, insbesondere vor dem Hintergrund des Problems der unzureichenden Beleuchtung bei sehr langen Nachtfahrten ohne Streulicht von anderen Fahrzeugen oder anderen Objekten ... ich bin in den USA / Nevada mal eine komplette Nacht durch die Wüste gefahren, wobei nur einige wenige Fahrzeuge entgegen kamen ... ich hätte mir eine solche Lösung damals sehr gewünscht ... es ist wirklich ein sehr großer Unterschied bei langen Nachtfahrten, ob man nachts alleine unterwegs ist, oder eben sich an anderen Lichtern orientieren kann .... vor und während meiner Studienzeit bin ich LKW Fernverkehr gefahren .... die anstrengendsten Fahrten waren die nachts, mit keinem oder wenig Verkehr .... wir hatten dafür auch mehrere große Zusatzleuchten angebracht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen