MP3 Player an MMI
Servus,
kennt jemand eine preisgünstige aber gute Möglichkeit an das MMI System einen AV Adapter für einen externen MP3 Player anzuschliessen.
Keinen FM Transmitter die taugen nichts.
Danke und Gruss
17 Antworten
Re: MP3 Player an MMI
Zitat:
Original geschrieben von Auto-Alf62
Servus,
Keinen FM Transmitter die taugen nichts.
Endlich versteht mich mal einer 🙂 Genau mein Reden!!!
Auch wenn die Suchfunktion hier ziemlich besch**** ist, versuchs mal. Da gabs bereits eine große Diskussion dazu. So ne richtig gute Lösung gibts noch keine, aber zumindest was anständiges ist angekündigt, mit nem Adater für den Ipod.
Hallo,
habe einen neuen FM-Transmitter gekauft ( 20 € bei ebay ). Der sendet per UKW drahtlos vom MP3-Player ins MMI-Radio. Nicht verwechseln - wird nicht zwischen den Antenneneingang gesendet. Ich denk, momentan die beste und günstigste Lösung. Seit März nicht mehr verboten.
Viel Spass
Ja, ist nicht mehr gesetzlich verboten, ist aber weiterhin qualitativ verboten 😉. Berichte mal wie stabil der Empfang ist und wie der Klang so für dich ist. Hast du DSP oder Bose?
Ich verstehe das nicht: Jeder sagt, Bose ist Minimum, DSP kannste vergessen. Auf der anderen Seite wollen viele das durch Kompressionsverluste verstümmelte MP3 im Audi anhören. (und den Unterschied MP3/Original hört jeder!)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -audi-55-max-
Ich verstehe das nicht: Jeder sagt, Bose ist Minimum, DSP kannste vergessen. Auf der anderen Seite wollen viele das durch Kompressionsverluste verstümmelte MP3 im Audi anhören. (und den Unterschied MP3/Original hört jeder!)
Jeder der es sich einbildet zu hören:-)
Ich möchte gerne mal jemanden treffen, der zwischen 320 kbps MP3 und PCM einen Unterschied hört. (Und dann auch sagen kann, was denn nun Original ist!)
Ich bezweifle, dass jemand diesen Unterschied hört - und dann auch noch im Auto! Da dürften sogar 192 kbps ausreichen.
Wenn es doch jemand mit Bose im A6 schafft: bitte melden, gibt dann von mir einen 2. CD-Wechsler geschenkt. Im Gegenzug erwarte ich dann aber einen iPod.
Den Unterschied MP3 ./. Original hört nicht jeder, sogar nur ganz wenige, dann aber auch nur bis zu einer bestimmten Bitrate, die irgendwo bei 192 zu suchen ist.
-audi-55-max- ist aber eingeladen, mir das Gegenteil zu beweisen.
Ein A6 mit BOSE steht zur Verfügung. 🙂
Es ist in vielen Blindtests nachgewiesen, dass mit lame erzeugte MP3-Stücke, die dann um die 190kbps haben, CD-Qualität bei fast allen Samplen erreichen.
Allerdings betrifft dies nur das menschliche Ohr, nicht Surround-Anlagen, die aus letztlich unhörbaren Informationen noch Raumklänge herausberechnen (wollen).
Von daher kann ich mir schon vorstellen, dass mit dem DSP- und Bose-System Unterschiede zwischen guten MP3- und Orginal-CD-Stücken hörbar sind. Tests in dieser Hinsicht habe ich aber bisher nicht gemacht.
Dem schließe ich mich an. Im A4 hatte ich 320k als Bitrate und da konnte ich keine Unterschiede hören. Aber im Surroundmodus des 4F sieht das ganz sicher anders aus. Stereo ist MP3 ab einer Mindestbitrate und einen guten Encoder vorausgestezt kein Thema.
Ich habe ja auch immer den Verdacht geäußert, das wegen des Surroundmodus das MP3-Thema so von Audi verschleppt wird. Nach dem Motto: dann kommen die Klagen über das matschige Klangbild im Supersurroundmodus des Bose....
Ich hatte das beim ersten 4F mal mit einer von MP3-Niveau zurückerstellten CD getestet. Das Ergebnis war meiner Meiniung nach definitiv schlechter als mit der Originalaufnahme. Deswegen plädiere ich auch für "MP3" von einem Festplattenspeicher: da kriege ich auch 100 Original-CDs in Originalqualität drauf....
Duck
Ich habe DSP in all meinen A6 gehabt und war immer hochzufrieden. Bei manchen Lehwagen war Bose drin und ich empfand den Unterschied nicht so groß, als dass ich das Geld dafür hinlegen müsste.
Mit dem RF Transmitter bin ich super zufrieden - ich höre ein kleines Rauschen, aber das finde ich überhaupt nicht störend. Der Bass kommt klar und die Höhen werden trotzdem fein gezeichnet. Also mir reicht das Teil für 25 €. Ausserdem kann ich es in jedem Fahrzeug einsetzen. Das ist ein grosser Vorteil.
Grüße
HaiFence
ich habe den hörtest gemacht - und dann bose mitbestellt. ist in meinem a4 auch 'drin und das will ich nicht missen.
aber was ist nun mit dem anschluss eines ipods? FM-Transmitter ist wirklich nicht das gelbe vom Ei, icelink zeigt keine titel an... bleibt da nur noch das harman und kardon drive&play mit diesem riesen bildschirm, den man irgendwo unterbringen muss oder weiss jemand noch ne bessere lösung? (Ausstattung: dvd-navi, bose)
Momentan ist und bleibt (leider) die einzig voll integrierte Lösung, einen zweiten CD Wechsler einzubauen. Dann schön die 12 CD mit CD-Text versehen und über ca. 12 Stunden Musik freuen.
Zitat:
Original geschrieben von stingray-x
ich habe den hörtest gemacht - und dann bose mitbestellt. ist in meinem a4 auch 'drin und das will ich nicht missen.
aber was ist nun mit dem anschluss eines ipods? FM-Transmitter ist wirklich nicht das gelbe vom Ei
Hallo Stingray-x
hast du schon mal einen FM-Transmitter mit Funkübertragung gehört? Da kann ich meinen iPod ohne Probleme anschließen.
Verwechselst du nicht den FM-TRansmitter als Antennenzwischenstecklösung mit der UKW-Version?
hm... gerade mit dension telefoniert.... angeblich kriegen die mit dem GATEWAY 500 vielleicht sogar mp3 tags ins display ... das wäre natürlich was. auch wenn ich 400 Euro ganz schön teuer finde...
Ich lese seit einigen Tagen hier wieder im Forum mit - weil ein Autotausch ansteht. (530d nach A6 3.0 TDI). Das mit der fehlenden MP3-Unterstützung geht mir tierisch auf den Keks...
Deswegen zum Thema:
@stingray-x:
Können die bei dension nicht mal nen verbindlichen LIEFERTERMIN nennen? :-((