So, das war´s -- erst mal!

BMW 3er E36

Nach einem herrlichen Sonntagsausflug hat Sohnemann beim "begleiteten Fahren" auf ner BAB die Mittelplanke erwischt.
Zu dem genaueren Verlauf will ich hier nichts schreiben, ein Unfallgegner wurde lt. pol. Bericht von Zeugen gestoppt und von der Polizei vernommen. Zum Glück gibt es keinen Personenschaden.
Ein Dank an die Ingenieure und BMW- Mitarbeiter die den Wagen so sicher gebaut haben.
Nur schade um die schöne Karre.
Version: Kleiner Dampfer, stinksauer!

Beste Antwort im Thema

Das keinen was passiert ist das Wichtigste, Blech kann man ersetzten,ein Leben nicht.
Ich praktiziere mit meinem Sohn auch das begleitende Fahren und muß sagen das man als Beifahrer
fast nichts ausrichten kann ,wenn der Praktikant am Steuer sitzt.
Mehr als warnende Worte und eventuell bremsen mit der Handbremse ist nicht drinne.
Hoffe für euch ,das ihr keine Schuld habt.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hätte schlimmer kommen können, wenn schon der Überrollschutz ausfährt...? Hauptsache unverletzt, also Glück im Unglück. Und das Cab. kann man vll. reparieren oder ersetzen. Viel Glück beim Finden!

Oh Mann...🙁
Da bin ich einmal `n Tag nicht da, komme zurück, und mich trifft der Schlag...😰

Aber hauptsache, ihr seid gesund!😉

Alles andere schaffst du schon... Du wirst ihn doch wieder machen, oder ist der irreparabel beschädigt??

Och nööö...schade um den Wagen, den kannste gleich in die Presse geben. Das sieht erheblich schlimmer aus als bei meinem Unfall damals und der war verzogen bis zur Rückbank...
Was zunächst aber viel wichtiger ist: Gut, dass euch nix weiter passiert ist!

Oh man beinahe hätt ich grade eben auch so einen Thread aufmachen müssen, fuhr mit 75 in der 70er (ZUM GLÜCK 2spurig) als auf einmal ein Vollidiot in seinem VW Sharan aus einer Einfahrt einfach ziemlich knapp vor mir einbog, zum Glück ging dieser unfreiwillige Elchtest gut! Bis der das gerafft hat stand er schon komplett auf der rechten Spur, wäre ihm also mit inem Kleinwagen zumindest in den Kotflügel gescheppert... Wäre ich durch irgendwas abgelenkt gewesen hätte seine Fahrertür ihre Qualitäten als Knautschzone beweisen müssen 😰 garnicht auszudenken...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von O1li


Oh man beinahe hätt ich grade eben auch so einen Thread aufmachen müssen, fuhr mit 75 in der 70er (ZUM GLÜCK 2spurig) als auf einmal ein Vollidiot in seinem VW Sharan aus einer Einfahrt einfach ziemlich knapp vor mir einbog... Wäre ich durch irgendwas abgelenkt gewesen hätte seine Fahrertür ihre Qualitäten als Knautschzone beweisen müssen 😰 garnicht auszudenken...

ja, aufpassen auf deutschen straßen gehört nicht gerade zur alltagsroutine. lieber wird am handy, navi, radio gespielt und vorfahrten erzwungen.

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


ja, aufpassen auf deutschen straßen gehört nicht gerade zur alltagsroutine. lieber wird am handy, navi, radio gespielt und vorfahrten erzwungen.

Nicht nur auf Straßen, gestern beim Zahnarzt im Wartezimmer und jeder Arsch kommt rein hockt sich hinne und packt das Handy raus und los gefingert🙄.... die sind doch alle krank. Oder seid ihr auch soo. Ich dürft keinen erwischen mit Handy am Ohr und Scheiße gebaut mit nem Auto. Dem würd ichs in den Hals schieben und fragen wie sichs anfühlt

live online

zu sein.

@TE schade um den Wagen, gut das ihr heile seid......

Wie trifft man denn die Leitplanke frontal?

Zitat:

Original geschrieben von killemann


eventuell bremsen mit der Handbremse ist nicht drinne.

So ein Schmarrn das absolut schlimmste was man machen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Wie trifft man denn die Leitplanke frontal?

Zitat:

Original geschrieben von Felux



Zitat:

Original geschrieben von killemann


eventuell bremsen mit der Handbremse ist nicht drinne.
So ein Schmarrn das absolut schlimmste was man machen könnte.

Nach der ersten Beruhrung hat sich der Wagen an der Leitplanke gedreht.

Aber erst mal ein Danke an alle.

Vermutlich muss ich schlachten, ein Bekannter kommt mit einfachem Messzeugs im Lauf der Woche vorbei. Ich befürchte,  dass die gesammte Karosserie krumm ist. Der Kofferraumdeckel lässt sich etwas schwerer öffnen, andererseits "passt" das Dach und auch Türen noch sehr genau.

Auf jeden Fall wäre ein Neuaufbau ab Motorstehwand nötig und ob sich das noch rechnet?

Wenn nicht, kriegt der 18ooer jede Menge Krams eingebaut,  der Rest wird dan incl. Antriebsstrang verkauft oder ins Folgefahrzeug übernommen.

Eins ist klar, der Nächste wird ein silberner 328 auch mit hellgrauer Innenverkleidung und Sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von Kleiner Dampfer


Eins ist klar, der Nächste wird ein silberner 328 auch mit hellgrauer Innenverkleidung und Sitzen.

Dann mach dich am besten schonmal auf die Suche, das könnte je nach Ansprüchen laaange dauern bis du einen guten 328er gefunden hast...

EDIT: Aber eine gute Wahl! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen