So, das war´s -- erst mal!

BMW 3er E36

Nach einem herrlichen Sonntagsausflug hat Sohnemann beim "begleiteten Fahren" auf ner BAB die Mittelplanke erwischt.
Zu dem genaueren Verlauf will ich hier nichts schreiben, ein Unfallgegner wurde lt. pol. Bericht von Zeugen gestoppt und von der Polizei vernommen. Zum Glück gibt es keinen Personenschaden.
Ein Dank an die Ingenieure und BMW- Mitarbeiter die den Wagen so sicher gebaut haben.
Nur schade um die schöne Karre.
Version: Kleiner Dampfer, stinksauer!

Beste Antwort im Thema

Das keinen was passiert ist das Wichtigste, Blech kann man ersetzten,ein Leben nicht.
Ich praktiziere mit meinem Sohn auch das begleitende Fahren und muß sagen das man als Beifahrer
fast nichts ausrichten kann ,wenn der Praktikant am Steuer sitzt.
Mehr als warnende Worte und eventuell bremsen mit der Handbremse ist nicht drinne.
Hoffe für euch ,das ihr keine Schuld habt.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Du hast aber Pech mit deinem Cabby. Mein Beileid 🙁

schade um den wagen. aber hauptsache den insassen geht es gut!

Mein Beileid 🙁
Sind die Airgabs aufgegangen? Link zum Polizeibericht?

Auch mein Beileid. Die Hauptsache ist aber, dass euch nichts passiert ist.

Ähnliche Themen

Mein Beileid für dich und deinen Sohn (beim begleiteten Fahren einen Unfall zu bauen schmerzt bestimmt arg!)! Zum Glück ist euch nichts passiert, naja das Cab kann man dann wohl maximal noch Schlachten 🙁

Dem schließe ich mich an, schade um das Cab, Hauptsache aber euch geht´s gut!!!

Autsch, hoffentlich seit ihr wohlauf 🙂

Schade ums Auto 🙁

Das keinen was passiert ist das Wichtigste, Blech kann man ersetzten,ein Leben nicht.
Ich praktiziere mit meinem Sohn auch das begleitende Fahren und muß sagen das man als Beifahrer
fast nichts ausrichten kann ,wenn der Praktikant am Steuer sitzt.
Mehr als warnende Worte und eventuell bremsen mit der Handbremse ist nicht drinne.
Hoffe für euch ,das ihr keine Schuld habt.

jetzt versteh ich, warum meine Mutter nur ungern mit mir autobahn fahren wollte... 🙄
glückwunsch, dass niemand verletzt wurde, da hät viel passier könn.

ach der wagen is doch noch gut! bissl politur und wie neu^^

Na der Vorteil beim begleiteten Fahren aus Sicht des "Praktikanten" ist definitiv dass er sich nicht um Glaubwürdigkeit bemühen muss bzw. dass garnicht erst der schnell schlussgefolgerte Verdacht aufkommt, er hätte den Unfall durch riskante Fahrweise etc verursacht. Und doch ihr könnt mehr als warme Worte geben, nämlich Zurechtweisungen 😉

Zitat:

Original geschrieben von killemann


Das keinen was passiert ist das Wichtigste, Blech kann man ersetzten,ein Leben nicht.
Ich praktiziere mit meinem Sohn auch das begleitende Fahren und muß sagen das man als Beifahrer
fast nichts ausrichten kann ,wenn der Praktikant am Steuer sitzt.
Mehr als warnende Worte und eventuell bremsen mit der Handbremse ist nicht drinne.
Hoffe für euch ,das ihr keine Schuld habt.

Du darfst als Beifahrer auch nichts machen! 😉

@TE: Schade um den Wagen aber seid froh, dass euch nichts passiert ist. Das ist das Wichtigste.

war das nicht ein 325 den du grad erst frisch hattest?

325? ich brauch noch diverse ersatzteile 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen