So das war es dann wohl...
mit der 3 vorne.
Am Dienstag um 16:20 ist es passiert, Habe lange darauf gewartet. Nun ist es geschafft.
Die 3 vorne (klick mich an) hat sich verabschiedet und wird nicht mehr wieder kommen.
An der Stelle hat sich nun die 4 gestellt (klick mich an).
War schon ein besonderer Anblick, ob die 5 noch vorne kommen wird, weiß ich aktuell nicht. Aber bei meiner Fahrleistung aktuell wird es dann in ca 6 Jahren so weit sein.
Hier noch ein Video. www.superbasti1.de/Golf/3-4.3GP
Leider alles sehr schlechte Quali, aber besser als nichts.
Wünschen wir den aktuell verbliebenen, das ihr Golf auch noch soweit kommt.
MFG Sebastian
Beste Antwort im Thema
mit der 3 vorne.
Am Dienstag um 16:20 ist es passiert, Habe lange darauf gewartet. Nun ist es geschafft.
Die 3 vorne (klick mich an) hat sich verabschiedet und wird nicht mehr wieder kommen.
An der Stelle hat sich nun die 4 gestellt (klick mich an).
War schon ein besonderer Anblick, ob die 5 noch vorne kommen wird, weiß ich aktuell nicht. Aber bei meiner Fahrleistung aktuell wird es dann in ca 6 Jahren so weit sein.
Hier noch ein Video. www.superbasti1.de/Golf/3-4.3GP
Leider alles sehr schlechte Quali, aber besser als nichts.
Wünschen wir den aktuell verbliebenen, das ihr Golf auch noch soweit kommt.
MFG Sebastian
44 Antworten
Bei uns schaut es nicht anders aus 🙁 Ölverbrauch ziemlich hoch aber zur zeit 295000km gemacht und hoffentlich noch mit diesem motor die 300000 voll machen dann kommt ersatz 😉
🙂 Grüße Jakob
Auch von mir Glückwunsch!
Mein Golf(-Projekt) bekam mit 190.000 ein ATM und steht seit 2003 bei 342.000 KM. Hoffe ich kann ihn nächstes Jahr dann fahren um ihn immer näher an die 400.000 zu bringen 🙂
Grüße,
Motti
400.000 das ist mal ein Wort ! ;-)
Ich habe erst 85.000 mit meinem Gti geknackt hehe !!!
Mein anderer hatte aber auch schon 265.000 runter und habe ihn vor ca. 2 Monaten für satte 1500€ verkauft :-)
Es gibt einige die diese Lauleistung auf ihren Golf Gefahren haben. Auch mit einem Motor und Benziner. Zuverlässige Autos, wenn die Pflege stimmt.
Ähnliche Themen
Auch von mir ne Lobeshymne für unsre VW's: mein zweites Auto (überhaupt) damals als 20 jähriger "Fuchs" war der Pirelli GTI.
Gekauft 1991 mit 280.000 KM wobei damals jeder zu mir sagte:
"dau bescht net fix em Kopp, dau hascht hurtisch de Maschine strack" (Übersetzg. Saarländisch/Deutsch: Bist du verrückt im Kopf sowas zu kaufen, der wird bald einen kapitalen Motorschaden haben)
Verkauft hab ich das Auto dann weitere 2 1/2 Jahre später mit 400.000 KM auf der Uhr. Der Nachbesitzer hat ebenfalls nochmal 100.000 draufgepackt (Ihn dann aber in Zahlung gegeben, dann verlor sich die Spur)
Ergo: 500.000 KM - No problem.
1.8er -112PS-GTI(MKB: DX) erster Motor. Ausser Verschleißteilen repariert (also außerplanmäßig): Nichts !
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Auch von mir ne Lobeshymne für unsre VW's: mein zweites Auto (überhaupt) damals als 20 jähriger "Fuchs" war der Pirelli GTI.
Gekauft 1991 mit 280.000 KM wobei damals jeder zu mir sagte:
"dau bescht net fix em Kopp, dau hascht hurtisch de Maschine strack" (Übersetzg. Saarländisch/Deutsch: Bist du verrückt im Kopf sowas zu kaufen, der wird bald einen kapitalen Motorschaden haben)Verkauft hab ich das Auto dann weitere 2 1/2 Jahre später mit 400.000 KM auf der Uhr. Der Nachbesitzer hat ebenfalls nochmal 100.000 draufgepackt (Ihn dann aber in Zahlung gegeben, dann verlor sich die Spur)
Ergo: 500.000 KM - No problem.
1.8er -112PS-GTI(MKB: DX) erster Motor. Ausser Verschleißteilen repariert (also außerplanmäßig): Nichts !
Da merkt man eben immer wieder, dass die alten VW Motoren für Jahrzente gebaut worden sind. Hängt halt immer von der Fahrweise/Pfelge des Besitzers ab. Das kann sich von 15 km Laufleistung bis 700.000 km ziehen.
827er sind unsterblich. Schade, daß meiner keiner ist... 😁
Zitat:
Original geschrieben von gaston73
827er sind unsterblich. Schade, daß meiner keiner ist... 😁
Was ist es denn dann?
111er 😎
Mensch,also da bin ich ja dan auch gut! 🙂
Mit meinen GTD bin ich so bei 320TKM,mit ersten Motor und nur 2 Kopfdichtung!^^
Außerdem schon so seit bald 80TKM den Sprinter LLK davor.
Im Moment wartet er aber im Carport,wollte schon zu Weihnachten endlich anfangen wegen Kupplung,Zahnriemen und paar Antirostsachen!^^
Gruß,Matze
Zitat:
Original geschrieben von MDS
Mensch,also da bin ich ja dan auch gut! 🙂
Mit meinen GTD bin ich so bei 320TKM,mit ersten Motor und nur 2 Kopfdichtung!^^Außerdem schon so seit bald 80TKM den Sprinter LLK davor.
Im Moment wartet er aber im Carport,wollte schon zu Weihnachten endlich anfangen wegen Kupplung,Zahnriemen und paar Antirostsachen!^^
Gruß,Matze
2 ZKD??? Ne da biste raus.😁😁 ich habe den Motor bei 330tkm das erstemal losgemacht und wollte die ZKD tauschen, da war es vorbei. Aber von den Dieseln hört man immer wieder, das sich die Zylinderköpfe verabschieden. Besonders wenn die viel getreten wurden.
Aber ich habe nie bereut Geld in den Wagen zu stecken. Hier und da waren kleine Rostpickelchen, die sind aber nun alle weg. ausser die im Innenraum und bei dehnen geh ich mit Rostumwandler ran und werden dann bestmöglich nachlackieren.
MFG Sebastian
Hallo habe mit meinem Winter Syncro auch erst die 300000 geknackt und es werden immer mehr. Ich bin aber auch echt überrscht wie er sich noch fährt nichts klappert und fährt sich echt super zieht gut durch einfach top. Mal sehen ob ich die 4 auch noch schaffe ... Respekt ....
Mein 86er 16V dürfte jetzt ca. zwischen 450.000 und 475.000 drauf haben, so genau kann ich das leider nicht sagen da der Kilometerzähler über 2 Jahre ausser Betrieb war...leider ist der Motor aber auch schonmal wegen dieser verfluchten Ölpumpe reanimiert worden :-((( aber egal, ich fahre die Kiste jetzt schon über 16 Jahre und an Verkauf wird eh nicht gedacht...im Gegenteil ;-)
Gruss Matze
Wollte sagen es ist die 2. Kopfdichtung insgesamt!
Also wo ich ihn gekauft hatte mit so 120tkm,hatte ich sie machen lassen,der hatte eh mehr KM runter,da drehte sicherlich mal einer am Tacho!^^
284Tkm auf dem Tacho. Was die Karosse hat weiß nicht. Der Original Tacho hat nicht immer die Kilometer gezählt.
Aber auf das Getriebe passen die Kilometer, denn das Baute ich aus dem gleichen Auto aus wie den Tacho.
Ich fahre auch lieber ein Auto mit mehr Laufleistung als einen der nur kurz gefahren wird immer.
Das höchste was ich bissher selber mit eigenen Augen auf dem Tacho eines Golf 2 sah, waren stolze 512tkm mit dem 1. Motor. Es war ein 1,8L MKB: RP Motor.
Den höchsten Kilometerstand den ich bissher sah war 621Tkm mit dem 2. Motor, bei einem Audi 80 GTE B1.
Bin mal gestannt ob ich mit meinem Auto irgendwann mal die 500Tkm packe in einigen Jahren.
Was ich mich aber frage, was bekommt man, wenn man ein Auto mit 777.777km beim Hersteller abgibt? Schließlich hat man dann den Jackpot. 😁😁