So baut man ein Fremdradio ein!
Hallo,
als erstes mal ein Bild, wie es bei Euch auch mit einem Fremdradio aussehen kann. Rechts neben dem Radio habe ich schon die Konsole für das Telefon montiert.
Mein G5 mit Fremdradio
Den Einbaurahmen habe ich über E-Bay erworben. Beim Stromadapter muß man etwas mehr aufpassen, denn es gibt viele Angebote bei E-Bay, wo der Antennenadapter fehlt. Fargt mal bei Eurem Händler in der Nähe nach, ob er Euch den Blaupunktadapter 7607621175. Wenn er den nicht besorgen kann, meldet Euch mal bei mir, dann besorge ich Euch den.
Hier findet ihr eine Aus- und Einbauanleitung für das Radio.
Einbauanleitung
Hier noch die Steckerbelegung vom CAN-Bus, der im G5 verwendet wird.
Steckerbelegung
Bei Fragen einfach ne kurze PN.
Christoph
*** Alle Links führen zu meiner HP, daher keine Copyright Probleme ***
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
ich bin nicht so der fan von fremdradios... lieber alles original... und die heutigen werksgeräte haben auch ordentlich leistung
und vergleich mal das design von nem original golf mit deiner optik... find es sieht bei dir nach nichts aus... sorry! und wie gesagt: die ausgangsleistung am radio ist ausreichend für den normalen gebrauch...
werd dennoch mal fragen ob man ne endstufe anschließen kann... weiß einer was darüber
Hallo,
wegen dem Line Out muß ich Dich leider enttäuschen. Schau mal in meinen ersten Artikel hier. Da habe ich die Steckerbelegung vom RDC300 hinterlegt. Das Radio hat nur Eingänge für Telefon und Cd-Wechsler. Und laut der technischenm Hotline von VW reagiert das Lautsprecher Diagnosegerät im RCD300 sehr empfindlich auf den Anschluß eines Line-Adaters an den LS Ausgängen. D.h., es könnte einen Haufen von Fehlermeldungen geben.
Christoph
Freunde merkt ihr was? Der Überwachungsstaat ist da! Es ist so, wie es ich und viele andere profezeiht haben. Genau die Sachen, die manche mache (line in adapter ranmachen etc.) .... lautsprecher ausbauen etc. werden jetzt voll entgegnet!! das ist ENTMÜNDIGUNG!
Zitat:
Original geschrieben von TheRisingHope
hallo zusammen,
schade, dass sich jetzt so viele abbringen lassen vom radiotausch. ja diese Fehler im Fehlerspeicher ... treten die dann immer wieder auf?
Hat schon jemand Lautsprecher getauscht?
Gruß
ich lass mich nichr abringen werd mein kenwood
kdc-psw9527 mit wechsler erst mal nur zur seite legen und abwarten bis das mit diesem can bus
alles in trocken tüchern ist ... hab auch schon kontakt zu aduio technik dietz auf genommen die bieten diese can bus adpter an sagen aber selbst das es noch nicht so hundert pro ausgereift ist es zwar funktionert es aber wohl trotzdem immer wieder zu fehlern kommen kann ... ich denk mal das so nach dem sommer alles geregelt ist und dann werd ich auch loslegen ... die einbau blenden hab ich schon mal bei e bay gekauft 25€... den ich denke ein supwoofer muß schon sein aber wie gesagt erstmal abwarten ...
Hallo zusammen,
also ich versteh die momentane Diskussion nicht so richtig. Ich habe Ende Februar schon mal gepostet,
dass mein Freundlicher mein Alpine R7893 eingebaut hat und es keinerlei Probleme damit bisher gibt. Die Blende habe ich bei Votex bestellt und in den unteren freien Schacht ein CD-Archiv mit 4 Plätzen (von Fischer) eingebaut.
Oder wollt ihr nur alle den Radioeinbau selber vornehmen ?
Ähnliche Themen
WAAAAAS? VW baut das ein?
Ja also was hat Audiotechnik Dietz gesagt, warum es zu Fehlern kommen kann?
Danke
Walli
Hallo Leute,
wie gesagt gibt es bei mir keine Fehlermeldungen. Ich schätze mal, das es bei der Firma Dietz bal einen Adapter geben wird, der das Signal des CAN-Busses auswertet und dann die Steuerung des Radios übernimmt.
Der reine Strom und LS- Adapter, den auch Dietz anbietet macht laut Aussage von meinem freundlichen keine Fehlermeldungen.
Gruß
Christoph
hallo
was mich noch interesdiern würde wie ist den
der radio empfang mit nur einer antenne ??
glaub wenn ich das so hör hier werd ich
das orginale radio auch gleich ausbauen ...
hört sich ja doch eigentlich postiv an ....
@ d_czerny
welchen von den beiden steckern der antenne
muß man nehmen ???
und wieviel ohm muß der adpter habern für diese
fantom speisung hab bei dietz gesehen gibt zwei
einmal 50 ohm und 150 ohm
danke schon mal vorab
so hab mir das alles durch den kopf
gehen lassen war auch nochmal
beim freundlichen und die haben mir
bestätigt das das ohne probleme geht .
man muß eben nur den fehlerspeicher mal
leeren lassen weil er da beim radio ausbvau was ablegt !
ich hab mir jetzt auch gleich die große blende
bestellt kostet beim freundlichen nur 15 € ab baujahr
02/04 :-) vorher war die teurer naja warum auch immer...
hab mir auch die adpater quadlock auf iso und den
antennenadapter bei dietz bestellt ! sehr kompetenter service !!! (muß man mal loben ist selten heutzutage )
die haben dort auch ein can bus interface das dann die komfort funktionen steuert wie licht zündung ect.
das kostet aber 181€ + nochmal 39 € für den adpter
das geld hab ich mir gespart !
so ist das radio eben nicht dimmbar und ich muß es
manuel auschalten !
sobald ich alles installiert hab kriegt ihr info und bilder !!
Super finde ich das. Weil ihr zeigt es denen! Gut, dass ihr euch nicht einschüchtern lasst, sonst hätten die, was sie wollen. Und so lange die Werkssysteme nicht an die Nachrüstsysteme kommen...
...
Was für nette freundliche habt ihr eigentlich? Sind das dann immer die Meister oder die Verkäufer?
Dimmen muss auch ned sein, geht schon beim golf 4 / bora nicht oder nicht richtig ... und im Übrigen is es eh besser wenn man das Radio einfach so ausmacht
gruß
Zitat:
Der Überwachungsstaat ist da!
Schon mal was von Wartungsfreundlichkeit gehört ? Willst du, das die Werkstatt alle Verkleidungen runterreissen muss, bevor sie einen Fehler in der Verkabelung findet ?
Man kanns auch übertreiben.
MfG BlackTM
@therisinghope
also ich war bei dem ersatlteil mann bei meinem händler der ist gut drauf den kenn ich schon seit über 10 jahren seit ich vw fahr und der ist für solche sachen immer zu haben .... hat sich dann auch nochmal beim meister und elektriker schlau gemacht für mich und das alles bei ner tasse kaffee
das ist service ....
sobald ich alles eingebaut hab werd ich hier mein
werk zeigen werd auch gleich den supwoofer und den
wechsler einbauen ....
wenn jemand interresse an den adptern von dietz hat
kann er gerne ne pn schicken gib euch dann die
bestell nr ! so spart ihr ne halbe stunde telfonieren mit dietz ;-)
Zitat:
Original geschrieben von d_czerny
Hallo,
ich habe hier ein paar Antworten zu den oben gestellten Fragen.
1. Ich habe bis jetzt noch keinen Anschluß für die Zündungsplus und Licht-An-Plus rausbekommen? Leider werden diese Funktionen im G5 für alle möglichen Geräte über den CAN-Bus gesteuert. Ich bin aber noch in der Klärung.
2. Ich hatte vorher mit einem Techniker von VW gesprochen und der hatte mir gesagt, der Radioausbau würde nur eine Fehlermeldung verursachen, die bei der nächsten Inspektion gelöscht würde. Also keine Sorge, es gibt keinen Überlauf im Fehlerspeicher. Das kann nur passieren, wenn man die Lautsprecher ausbaut, ohne das Radio vorher ab zu klemmen. Mein Radio habe ich vor gut 10 Tagen getauscht und ich habe keine sonderliche Fehlermeldungen bekommen.
3. Mir ist bis jetzt kein Lieferant für einen Diversity-Umschalter unter gekommen. Ich nutze nur die halbe Heckscheibenantenne (also eine der beiden).
Der Diversity-Umschalter , vom Navi kann nicht benutzt werden, da der ein Steuersignal aus dem Navi bekommt. Es gibt darüber Abbildungen, die ich leider nur als PN Versenden kann, da eine Veröffentlichung im Netz aus Copyrightgründen verboten ist.Wer allerdings die gesamte Antenne nutzen will sollte sich mal mit der Hotline von Blaupunkt unterhalten, denn die haben Radio´s mit Doppeltuner.
Gruß
Christoph
Also einen Diversity Umschalter kenne ich nicht. Das RCD 300 ist ein TwinCeiver Gerät, wovon es auch bei Blaupunkt welche gibt - nur keine mit blauem Display. Die Hotline von Blaupunkt hält sich zu diesem Thema sehr bedeckt. Habe jedenfalls schon überall nach einem Adapter zum Zusammenschalten beider Facra - Heckscheibenantennen erfolglos gesucht. Wir werden uns kurzfristig wohl mit einer Antenne begnügen müssen. Vielleicht gibt es ja diesen Adapter noch mal irgendwann.
Zitat:
Original geschrieben von d_czerny
Hallo,
ich habe hier ein paar Antworten zu den oben gestellten Fragen.
1. Ich habe bis jetzt noch keinen Anschluß für die Zündungsplus und Licht-An-Plus rausbekommen? Leider werden diese Funktionen im G5 für alle möglichen Geräte über den CAN-Bus gesteuert. Ich bin aber noch in der Klärung.
2. Ich hatte vorher mit einem Techniker von VW gesprochen und der hatte mir gesagt, der Radioausbau würde nur eine Fehlermeldung verursachen, die bei der nächsten Inspektion gelöscht würde. Also keine Sorge, es gibt keinen Überlauf im Fehlerspeicher. Das kann nur passieren, wenn man die Lautsprecher ausbaut, ohne das Radio vorher ab zu klemmen. Mein Radio habe ich vor gut 10 Tagen getauscht und ich habe keine sonderliche Fehlermeldungen bekommen.
3. Mir ist bis jetzt kein Lieferant für einen Diversity-Umschalter unter gekommen. Ich nutze nur die halbe Heckscheibenantenne (also eine der beiden).
Der Diversity-Umschalter , vom Navi kann nicht benutzt werden, da der ein Steuersignal aus dem Navi bekommt. Es gibt darüber Abbildungen, die ich leider nur als PN Versenden kann, da eine Veröffentlichung im Netz aus Copyrightgründen verboten ist.Wer allerdings die gesamte Antenne nutzen will sollte sich mal mit der Hotline von Blaupunkt unterhalten, denn die haben Radio´s mit Doppeltuner.
Gruß
Christoph
Einen Diversity Umschalter kenne ich nicht. Das RCD 300 ist ein TwinCeiver-Gerät, wovon es auch bei Blaupunkt welche gibt - nur nicht mit blauem Display.
Blaupunkt hält sich zu diesem Thema sehr bedeckt. Habe jedenfalls schon diverse Anfragen wegen eines Adapters zum Zusammenschalten der beiden Facra-Antennen gestartet - ohne Erfolg. Wir werden uns wohl kurzfristig mit einer Antenne begnügen müssen. Vielleicht gibt es ja irgenwann diesen Adapter.
Zitat:
Original geschrieben von stbb89
Einen Diversity Umschalter kenne ich nicht. Das RCD 300 ist ein TwinCeiver-Gerät, wovon es auch bei Blaupunkt welche gibt - nur nicht mit blauem Display.
Blaupunkt hält sich zu diesem Thema sehr bedeckt. Habe jedenfalls schon diverse Anfragen wegen eines Adapters zum Zusammenschalten der beiden Facra-Antennen gestartet - ohne Erfolg. Wir werden uns wohl kurzfristig mit einer Antenne begnügen müssen. Vielleicht gibt es ja irgenwann diesen Adapter.
Hallo,
hier der Hintergrund für die Zurückhaltung von Blaupunkt: Aufgrund der Vertragslage zwischen Blaupunkt und VW, das gilt aber für alle Verträge zwischen Gerätehersteller und Fahrzeughersteller, darf die Hotline keinerlei Auskünfte bezüglich der Fahrzeugspeziefischen Anschölüsse geben.
Christoph
Das war mir schon klar.
Der Empfang mit einer Heckscheibenantenne ist aber auch schon ok. Kann man machen nicks - muß man warten ab. ;-)