So baut man ein Fremdradio ein!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

als erstes mal ein Bild, wie es bei Euch auch mit einem Fremdradio aussehen kann. Rechts neben dem Radio habe ich schon die Konsole für das Telefon montiert.
Mein G5 mit Fremdradio

Den Einbaurahmen habe ich über E-Bay erworben. Beim Stromadapter muß man etwas mehr aufpassen, denn es gibt viele Angebote bei E-Bay, wo der Antennenadapter fehlt. Fargt mal bei Eurem Händler in der Nähe nach, ob er Euch den Blaupunktadapter 7607621175. Wenn er den nicht besorgen kann, meldet Euch mal bei mir, dann besorge ich Euch den.

Hier findet ihr eine Aus- und Einbauanleitung für das Radio.
Einbauanleitung

Hier noch die Steckerbelegung vom CAN-Bus, der im G5 verwendet wird.
Steckerbelegung

Bei Fragen einfach ne kurze PN.

Christoph

*** Alle Links führen zu meiner HP, daher keine Copyright Probleme ***

29 Antworten

Hallo,

ist das auf dem Bild die original FSE, oder ist die nachgerüstet?

Gruß newgolf

Hallo,

es ahndelt sich um eine Lederkonsole aus dem Zubehörhandel. Die FSE folgt noch.

Gruß

Christoph

Hallo!

1. Wo hast Du Zündungsplus und Licht-An-Plus herbekommen?

2. Gab es keine Fehlermeldung im System, als Du das alte Radio ausgebaut hast?

3. Hast Du einen Diversity-Umschalter irgendwo herbekommen oder nutzt Du nur die halbe Heckscheibenantenne (also eine der beiden)?

Hat irgendjemand eine Ahnung, ob es Diversity Umschaltboxen im Zubehörhandel gibt? Das Serien-Navigationssystem nutzt ja auch eine externe Umschaltbox und hat keinen eingebauten Diversity-Tuner wie das RCD300

Gruß,
Peer

Ja ... wer bekommt eigentlich bei neuen Autos immer gleich (ZUM GLÜCK!!!) diese Steckerbelegungen etc. raus ... Werksspione <g>?

Und: Schon mal geguckt, ob das Fehler erzeugt?

Danke

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe hier ein paar Antworten zu den oben gestellten Fragen.

1. Ich habe bis jetzt noch keinen Anschluß für die Zündungsplus und Licht-An-Plus rausbekommen? Leider werden diese Funktionen im G5 für alle möglichen Geräte über den CAN-Bus gesteuert. Ich bin aber noch in der Klärung.

2. Ich hatte vorher mit einem Techniker von VW gesprochen und der hatte mir gesagt, der Radioausbau würde nur eine Fehlermeldung verursachen, die bei der nächsten Inspektion gelöscht würde. Also keine Sorge, es gibt keinen Überlauf im Fehlerspeicher. Das kann nur passieren, wenn man die Lautsprecher ausbaut, ohne das Radio vorher ab zu klemmen. Mein Radio habe ich vor gut 10 Tagen getauscht und ich habe keine sonderliche Fehlermeldungen bekommen.

3. Mir ist bis jetzt kein Lieferant für einen Diversity-Umschalter unter gekommen. Ich nutze nur die halbe Heckscheibenantenne (also eine der beiden).
Der Diversity-Umschalter , vom Navi kann nicht benutzt werden, da der ein Steuersignal aus dem Navi bekommt. Es gibt darüber Abbildungen, die ich leider nur als PN Versenden kann, da eine Veröffentlichung im Netz aus Copyrightgründen verboten ist.

Wer allerdings die gesamte Antenne nutzen will sollte sich mal mit der Hotline von Blaupunkt unterhalten, denn die haben Radio´s mit Doppeltuner.

Gruß

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von TheRisingHope


Ja ... wer bekommt eigentlich bei neuen Autos immer gleich (ZUM GLÜCK!!!) diese Steckerbelegungen etc. raus ... Werksspione <g>?

Und: Schon mal geguckt, ob das Fehler erzeugt?

Danke

Das hat nichts mit Werksspionage zu tun und neu ist der Stecker auch nicht, denn der CanBus wird seid 2002 in neuen VW´s und Audi´s verbaut. Manchmal gibt es halt auch mal einen netten Servicetechniker, der einem so etwas verrät, bzw. man kauft sich einfach ein original Schulungsheft bei E-Bay. Die werden da in Massen angeboten.

Gruß

Christoph

hi

dank dir für die gute anleitung !
so brauch ich nicht wieder mein ganzes armaturen
brett zerkratzen auf der suche nach den versteckten
schrauben ;-)

ich will zwar erstmal kein anderes radio einbauen(hab das RDC 300 plus genommen )
aber die Freisprechanlage einbauen und dafür
muß das ding ja auch raus :-)

hallo zusammen,

schade, dass sich jetzt so viele abbringen lassen vom radiotausch. ja diese Fehler im Fehlerspeicher ... treten die dann immer wieder auf?

Hat schon jemand Lautsprecher getauscht?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TheRisingHope


hallo zusammen,

schade, dass sich jetzt so viele abbringen lassen vom radiotausch. ja diese Fehler im Fehlerspeicher ... treten die dann immer wieder auf?

Hat schon jemand Lautsprecher getauscht?

Gruß

Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, wird nur eine kurze Fehlermeldung in den Fehlerspeicher geschrieben und damit hat sich das.

Bis dato habe ich mich noch nicht an die Türverkleidungen gemacht, denn ich finde die original LS mit dem neuen Radio gar nicht so schlecht. Ist ein wesentlich besserer und satterer Klang als mit dem RCD300.

Tausch erst einmal das Radio und mach dann mal ne Hörprobe.

Es gibt meines Wissens noch keinen Anbieter für Lautsprecher die in einen G5 passen.

***** Ganz wichtig ***** Ganz wichtig *****

Wer die die Lautsprecher tauschen oder auch nur ausbauen will, muß auf jeden Fall vorher das Radio vom CAN-Bus trennen. Das RCD300 verfügt über eine LS-Kontrolle, die selbst eine Fehlermeldung an den Fehlerspeicher übermittelt, wenn das Radio und die Zündung aus ist. Und das bleibt nicht bei einer Fehlermeldung, sondern der Speicher wird dann richtig zugeschrieben.

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von TheRisingHope


hallo zusammen,

schade, dass sich jetzt so viele abbringen lassen vom radiotausch. ja diese Fehler im Fehlerspeicher ... treten die dann immer wieder auf?

Hat schon jemand Lautsprecher getauscht?

Gruß

Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, wird nur eine kurze Fehlermeldung in den Fehlerspeicher geschrieben und damit hat sich das.

Bis dato habe ich mich noch nicht an die Türverkleidungen gemacht, denn ich finde die original LS mit dem neuen Radio gar nicht so schlecht. Ist ein wesentlich besserer und satterer Klang als mit dem RCD300.

Tausch erst einmal das Radio und mach dann mal ne Hörprobe.

Es gibt meines Wissens noch keinen Anbieter für Lautsprecher die in einen G5 passen.

***** Ganz wichtig ***** Ganz wichtig *****

Wer die die Lautsprecher tauschen oder auch nur ausbauen will, muß auf jeden Fall vorher das Radio vom CAN-Bus trennen. Das RCD300 verfügt über eine LS-Kontrolle, die selbst eine Fehlermeldung an den Fehlerspeicher übermittelt, wenn das Radio und die Zündung aus ist. Und das bleibt nicht bei einer Fehlermeldung, sondern der Speicher wird dann richtig zugeschrieben.

Christoph

Hallo auch,

siehst du, das sind die Gemeinheiten, die die Autohersteller heute bringen! Siehe meine anderen Posts! Wie ist es, wenn man die Batterie abklemmt ? Dann passiert denke ich auch nichts ... ja und dieser doofe Fehlerspeicher .. wie meinst du zugeschrieben? sorry der neue golf wird so untransparent wie noch nie

Hallo,

wegen der Batterie bin ich mir noch nicht ganz im Klaren, denn ich habe hier schon verschiedene Aussagen zu hören bekommen. Der eine sagte "Einfach rausnehmen, da passiert nichts" und der andere sagte "bloß nicht die Batterie abklemmen, dann muß ads Auto zum Reset in die Werkstatt". Also ich wérde da noch einmal bei meinem freundlichen nachfragen, ob das ohne Probleme möglich ist und die Antwort natürlich hier direkt posten.

Mit Fehlerspeicher vollgeschrieben meine ich, daß das Radio ständig eine Fehlermeldung nach der anderen an den fehlerspeicher sendet und dieser dann irgendwann voll ist. Das heißt dann in die Werkstatt und löschen lassen.
Über direkte Auswirkungen auf das Fahrzeug ist mir nichts genaueres Bekannt, außer das es wohl eine akustische und optische Warnmeldung gibt. Müßte man mal genau im Handbuch nachlesen.

Christoph

ich bin nicht so der fan von fremdradios... lieber alles original... und die heutigen werksgeräte haben auch ordentlich leistung

und vergleich mal das design von nem original golf mit deiner optik... find es sieht bei dir nach nichts aus... sorry! und wie gesagt: die ausgangsleistung am radio ist ausreichend für den normalen gebrauch...

werd dennoch mal fragen ob man ne endstufe anschließen kann... weiß einer was darüber

ja bau halt mal ein alpine gerät für 5000 Euro ein

P.S.: Wäre schlimm,w enn man nicht mal die BAtterie abklemmen könnte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen