Snapper Rock und Sunset Orange
Hallo Kollegen,
wer von Euch war mutig und hat seinen Wagen in Snapper Rocks Blue bestellt?
Und gibt es Fahrer mit Sunset Orange?
Was halten die Estoril-Verfechter von diesen Farben? 😁
Beste Antwort im Thema
Hab den 440 ungesehen in SRB gekauft im September. Mein Freundlicher meinte immer, wenn er mal einen hat, ruft er an. Das 1. Mal habe ich Ihn dann in München beim Abholen gesehen. Wow, was für eine geile Farbe. hab keinen bisher sonst gesehen. Die Reaktionen sind überwiegend toll. Und wems nicht gefällt, weg schauen. ich finde die Farbe richtig geil. Und ja, je nach Lichteinfall wirkt er mal Türkis und dann wieder mehr bläulich. 9 Jahre in weiß, da war es einfach mal an der Zeit, etwas Farbe und etwas mehr Mut zu zeigen. Habs nicht bereut.
144 Antworten
Keine Ahnung. Ist ja ein portugiesischer mondäner Urlaubort, an dem man wohl auch (wie in Snapper Rocks) surfen kann.
Bei mir ist es eher so dass ich SNB auf Fotos immer super finde (besser als estoril), aber es mich dann live überhaupt nicht überzeugt hat. War mir einfach zu türkis. Aber so hat jeder seine eigene Sicht auf die Farben. Wäre ja langweilig, wenn wir alle in der selbe Farbe rumfahren würden ;-)
Immerhin bin ich von meinem ursprünglichen Plan abgewichen und bin von weiß zu Sunset Orange gewechselt. Besondere Farben haben einfach was. Nen schwarzen oder weißen BMW sehe ich jeden Tag. Obwohl ich weiß immer noch geil finde.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 7. Januar 2018 um 09:21:17 Uhr:
Schon klar, deshalb habe ich beide ja auch nebeneinander gestellt. 😉 Nur auf den (Einzel-)Bildern am PC dachte meine Frau, es wäre unser Wagen, bis sie die dunklen Scheiben gesehen hatte.Mein Punkt sollte nur sein: wer ein Problem mit grün/türkis hat, sollte sich SRB vor der Bestellung unter verschiedenen Lichtern ansehen, er ist nicht so "blau" wie auf meinen Fotos. Je mehr Sonne, desto mehr Karibik... 😉
Selbstverständlich müssen die Leute etwas Eigeninitiative zeigen. Also ich für meinen Teil sehe keine Verwechslungsgefahr, egal bei welchen Witterungsbedingungen. Mittlerweile könnte ich mir SRB sogar vorstellen, wenn schon kein Grün in der normalen Farbpalette vorhanden ist. 😉
Ähnliche Themen
Genau meine Meinung: Ich möchte nach einem Carbonschwarzmetallic und Weiß auch wieder Farbe generieren ohne dass die Fahrzeug-Silhouette unkenntlich wird, wie das bei sehr dunklen Farben der Fall ist. Zu allen 4er Modellen wirkt der Farbton Snapper Rocks Blue homogen und außergewöhnlich - ich bin ebenso restlos begeistert und habe meinen neuen 420d M-Sport in dieser Lackierung bestellt. Mitte März werde ich den Wagen übernehmen und freue mich riesig darauf. Die für meine Bedürfnisse angemessene Ausstattung zu finden, war schon eher mit inneren Zerwürfnissen behaftet.
Zitat:
@Wirth schrieb am 28. November 2017 um 13:34:22 Uhr:
Hab den 440 ungesehen in SRB gekauft im September. Mein Freundlicher meinte immer, wenn er mal einen hat, ruft er an. Das 1. Mal habe ich Ihn dann in München beim Abholen gesehen. Wow, was für eine geile Farbe. hab keinen bisher sonst gesehen. Die Reaktionen sind überwiegend toll. Und wems nicht gefällt, weg schauen. ich finde die Farbe richtig geil. Und ja, je nach Lichteinfall wirkt er mal Türkis und dann wieder mehr bläulich. 9 Jahre in weiß, da war es einfach mal an der Zeit, etwas Farbe und etwas mehr Mut zu zeigen. Habs nicht bereut.
Ich habe meinen neuen 420d GC M-Sport auch in SRB geordert. Mitte März ist Auslieferung und auch wenn's allein um die Farbe geht, nach Deiner Beschreibung steigt mein Spannungsbogen nochmal an. Nach Carbonschwarz und Weiß bin ich total happy mit SRB und möchte das jetzt endlich in Original sehen. Die Motorisierung orientiert sich an meiner Fahrleistung von jährlich 45000 km. Kurz ausgedrückt: Weniger Treibstoff verbrauchen in Verbindung mit Lappen behalten. Ein Leben lang habe ich von Hand geschaltet und habe mich nochmal gegen die Steptronic entschieden. Dann habe ich viel darüber gelesen und wollte umbestellen ... zu spät! Was fährst Du und wie lautet Deine Einschätzung?
Zitat:
@andraxxx schrieb am 28. November 2017 um 21:22:55 Uhr:
Da isser!
Ich beantworte gern alle Fragen zu SRB (und auch sonst). Für mich die geilste Farbe ever!
Ist schon sehr auffällig und MMN nur was nur für selbstbewusste Typen. ;-)
Ist auch kein halbseidiger Abklatsch vom M2. Wie kommt man auf sowas? SRB sieht komplett anders aus und hat immer einen anderen Farbwechsel. Ist aber nichts für Leute die kein grün mögen. Es schimmert gerade bei diesen Wetter mit diffusem Licht grüner als Mann vielleicht erwarten würde. Ich liebe aber gerade dann die Schattierungen mit dem Metalliceffekt.
Jedenfalls ist die Farbe der Hingucker und man wird ständig darauf angesprochen.Ich würde die Farbe mal als "eher pflegeleicht" einstufen. Hab meinen zwar versiegelt (aber nur ein Gang, weil gigantisch Zeitaufwändig), aber auch Waschstrassen sind kein Problem. Auch nach 3 Wochen ohne Waschen sieht er immer noch gut aus.
Problematisch sind vielleicht Steinschläge, die wenn größer, schon recht deutlich sichtbar sind und schwer mit dem Lackstift zu kaschieren sind. Das war bei meinem alpinweissen Vorgänger auf jedenfall einfacher.Der einzige wirkliche Nachteil ist die Auffälligkeit (wenn man ein Problem damit hat). Letztens war ich eine Wochenende in M (FCB-RBL 🙂 ) Da habe ich bestimmt jeden Tag 2-3 verschiedene 4er in SRB gesehen.
Bei mir im Ort fährt seit Neustem auch ein 4er in SRB herum. Meine Frau und einige Bekannte haben ihn schon gesehen und meinten ich wärs gewesen... könnte vielleicht peinlich werden, wenn man sich mal begegnet. Aber warum eigentlich?
Hatte mir vor Jahren mal eine auffällige Wellenstein Jacke gekauft, danach liefen einige andere auch damit rum - da hatte ich keine Lust mehr auf die Jacke und seit dem hängt sie im Schrank. So kanns gehen.Ich würde die Farbe jedenfalls wieder wählen. Ist vom Effekt fast wie ein Sonderlack und für den Standardaufpreis daher quasi ein Schnapper (der rockt!) ;-)
LG Andraxxx
Fotos sind in meinem Profil.
Muss noch schöne mit Winterbereifung machen (M Doppel Speiche 405) und mit den schwarzen Endrohren... jetzt ist der ganze Chrom weg! Hehe)
Zitat:
@FULLDOZER schrieb am 21. Februar 2018 um 17:42:59 Uhr:
Ich habe meinen neuen 420d GC M-Sport auch in SRB geordert. Mitte März ist Auslieferung und auch wenn's allein um die Farbe geht, nach Deiner Beschreibung steigt mein Spannungsbogen nochmal an. Nach Carbonschwarz und Weiß bin ich total happy mit SRB und möchte das jetzt endlich in Original sehen. Die Motorisierung orientiert sich an meiner Fahrleistung von jährlich 45000 km. Kurz ausgedrückt: Weniger Treibstoff verbrauchen in Verbindung mit Lappen behalten. Ein Leben lang habe ich von Hand geschaltet und habe mich nochmal gegen die Steptronic entschieden. Dann habe ich viel darüber gelesen und wollte umbestellen ... zu spät! Was fährst Du und wie lautet Deine Einschätzung?
Zitat:
@FULLDOZER schrieb am 21. Februar 2018 um 17:42:59 Uhr:
Zitat:
@andraxxx schrieb am 28. November 2017 um 21:22:55 Uhr:
Da isser!
Ich beantworte gern alle Fragen zu SRB (und auch sonst). Für mich die geilste Farbe ever!
Ist schon sehr auffällig und MMN nur was nur für selbstbewusste Typen. ;-)
Ist auch kein halbseidiger Abklatsch vom M2. Wie kommt man auf sowas? SRB sieht komplett anders aus und hat immer einen anderen Farbwechsel. Ist aber nichts für Leute die kein grün mögen. Es schimmert gerade bei diesen Wetter mit diffusem Licht grüner als Mann vielleicht erwarten würde. Ich liebe aber gerade dann die Schattierungen mit dem Metalliceffekt.
Jedenfalls ist die Farbe der Hingucker und man wird ständig darauf angesprochen.Ich würde die Farbe mal als "eher pflegeleicht" einstufen. Hab meinen zwar versiegelt (aber nur ein Gang, weil gigantisch Zeitaufwändig), aber auch Waschstrassen sind kein Problem. Auch nach 3 Wochen ohne Waschen sieht er immer noch gut aus.
Problematisch sind vielleicht Steinschläge, die wenn größer, schon recht deutlich sichtbar sind und schwer mit dem Lackstift zu kaschieren sind. Das war bei meinem alpinweissen Vorgänger auf jedenfall einfacher.Der einzige wirkliche Nachteil ist die Auffälligkeit (wenn man ein Problem damit hat). Letztens war ich eine Wochenende in M (FCB-RBL 🙂 ) Da habe ich bestimmt jeden Tag 2-3 verschiedene 4er in SRB gesehen.
Bei mir im Ort fährt seit Neustem auch ein 4er in SRB herum. Meine Frau und einige Bekannte haben ihn schon gesehen und meinten ich wärs gewesen... könnte vielleicht peinlich werden, wenn man sich mal begegnet. Aber warum eigentlich?
Hatte mir vor Jahren mal eine auffällige Wellenstein Jacke gekauft, danach liefen einige andere auch damit rum - da hatte ich keine Lust mehr auf die Jacke und seit dem hängt sie im Schrank. So kanns gehen.Ich würde die Farbe jedenfalls wieder wählen. Ist vom Effekt fast wie ein Sonderlack und für den Standardaufpreis daher quasi ein Schnapper (der rockt!) ;-)
LG Andraxxx
Fotos sind in meinem Profil.
Muss noch schöne mit Winterbereifung machen (M Doppel Speiche 405) und mit den schwarzen Endrohren... jetzt ist der ganze Chrom weg! Hehe)
Du hast Snapper Rocks Blue noch nie live gesehen? Wow, mutig! Drücke Dir die Daumen, dass es Dir gefällt. Viele sind zumindest davon begeistert. Ich hab umbestellt, als ich einen 4er in der Farbe live gesehen hab. ;-)
Wer wie ich ein SANTA CRUZ Trailbike fährt und deren Farbangebote kennt, der weiß, wie es einen bei diversen Rahmenfarben dahinflashen kann, bis hin zum Augenbrennen. Da greife ich lieber zu mattem Carbonschwarz und kann das Outfit meinem Gefühlsstand entsprechend anpassen. Im normalen Leben habe ich's mit der Wäsche gerne dezenter und dunkler. Aber ich bin carbonfest davon überzeugt, dass mir SRB gefallen wird und zum Charakter des GC passt. Anhand von Web-Fotos fanden bisher alle meine Lieben diese Farbe grandios und ich erst. Wie sich mein Gusto allerdings im Laufe der kommenden drei Jahre entwickelt, lässt schwer einschätzen.
Zitat:
@Thomas_DE schrieb am 21. Februar 2018 um 18:05:59 Uhr:
Zitat:
@FULLDOZER schrieb am 21. Februar 2018 um 17:42:59 Uhr:
Ich habe meinen neuen 420d GC M-Sport auch in SRB geordert. Mitte März ist Auslieferung und auch wenn's allein um die Farbe geht, nach Deiner Beschreibung steigt mein Spannungsbogen nochmal an. Nach Carbonschwarz und Weiß bin ich total happy mit SRB und möchte das jetzt endlich in Original sehen. Die Motorisierung orientiert sich an meiner Fahrleistung von jährlich 45000 km. Kurz ausgedrückt: Weniger Treibstoff verbrauchen in Verbindung mit Lappen behalten. Ein Leben lang habe ich von Hand geschaltet und habe mich nochmal gegen die Steptronic entschieden. Dann habe ich viel darüber gelesen und wollte umbestellen ... zu spät! Was fährst Du und wie lautet Deine Einschätzung?
Zitat:
@Thomas_DE schrieb am 21. Februar 2018 um 18:05:59 Uhr:
Zitat:
@FULLDOZER schrieb am 21. Februar 2018 um 17:42:59 Uhr:
Du hast Snapper Rocks Blue noch nie live gesehen? Wow, mutig! Drücke Dir die Daumen, dass es Dir gefällt. Viele sind zumindest davon begeistert. Ich hab umbestellt, als ich einen 4er in der Farbe live gesehen hab. ;-)
Gute Wahl - gibts die AHK dazu oder räumst du das SC dann immer in den 4er?
Ich werde auch auf einen 4er umsteigen über kurz oder lang, will aber das DH-Rad nicht außen transportieren. Daher kannst du ja gerne dazu nochmal eine Erfahrung posten. 🙂
Hab auf meiner Trailrakete aktuell ein "melonengelb", das gefällt mir auch extrem gut - geil wäre es, ein Auto damit bestellen zu können.
Auch wenn Offtopic: schön von Bike Enthusiasten zu lesen. Ich habe auch diverse Santa Cruz etc. stehen. Handel ja auch damit ;-)
Mit der automatischen AHK beim 4er auch super praktisch zu handhaben.
Hab am F31 ne AHK - nutze sie aber, wenn ich allein fahre (also meistens), grundsätzlich nicht. Habe keine Lust meinen Fahrspaß auf Autobahn und Landstraße durch den Träger einzuschränken. Immerhin sind die Strecken in die Bikeparks meistens sehr spaßig. 🙂
Ich habe wirklich keine Ambitionen, eine AHK zu installieren, schließlich sollen Urlaubsfahrten mit dem 4er GC in die Dolomiten, das Hochengadin oder welche Alpenregionen auch immer, Fahrspaß bereiten. Zum unangenehmen Handling kommt vielleicht noch ein gewisser Protzfaktor, der mir abgeht und auf Heckbesucher kann ich auch verzichten ... AHK, nein Danke! Oder man fährt Audi TTS, wie letztes Jahr ein Teilnehmer beim Trailcamp, in diesem Coupé bedeutet Laderaum eher eine Beleidigung, aber Mann-o-Mann, sah das beknackt aus mit AHK. Jetzt weiter im Ernstmodus, noch fahre ich den aktuellen 1er und der lässt sich vorzüglich beladen, wenn man ein versierter Packesel ist. Man macht sich keine Vorstellungen, was sich da so alles schichtweise verstauen lässt. Vom Montageständer, über Werkzeugkasten und Ersatzteile ist bei mir alles in der Verlosung. Das 4er GC mit der riesigen Heckklappe macht's noch einfacher, wie ich getestet habe. Wenn's wieder soweit ist, mach ich 'nen Schnappschuss für die Gemeinde, versprochen!
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 21. Februar 2018 um 19:52:17 Uhr:
Hab am F31 ne AHK - nutze sie aber, wenn ich allein fahre (also meistens), grundsätzlich nicht. Habe keine Lust meinen Fahrspaß auf Autobahn und Landstraße durch den Träger einzuschränken. Immerhin sind die Strecken in die Bikeparks meistens sehr spaßig. 🙂
SRB auf Fotos kann ganz schön täuschen. Wenn ich Fotos mache, sehen die immer anders aus als die Farbe in Natura. Das gute daran ist: in echt sieht SRB noch viel cooler aus.
Aber wie sagte mein Aufbereiter: entweder du findest SRB genial oder du sagst"geht gar nicht".
Für mich ist SRB in Kombination mit dem 4er GC ein Traum.
Hab SRB seit Oktober anm 440 drauf. Nie live gesehen,mein Händler meinte immer,wenn mal einer da ist,ruft er an. Kam aber nie ein Anruf, dafür war die Abholung in München echt spannend. Aber nach drei weißen, dachte ich, wird mal Zeit für etwas Farbe. Kann nur sagen,ich bin noch nie so oft positiv auf den Wagen und die Farbe angesprochen worden. Teilweise ist das manchmal schon peinlich.
Das „negativste“ neulich beim Abholen meines Kleinen im Kindergarten meinte die Kita Tante- die Farbe ist so geil,aber das Auto wäre gar nicht Ihres. Ihr Freund daneben grinsend zu mir- da könntest Du Dir auch nicht mal die Bremsen leisten.
Zitat:
@Wirth schrieb am 21. Februar 2018 um 23:40:21 Uhr:
Das „negativste“ neulich beim Abholen meines Kleinen im Kindergarten meinte die Kita Tante- die Farbe ist so geil,aber das Auto wäre gar nicht Ihres. Ihr Freund daneben grinsend zu mir- da könntest Du Dir auch nicht mal die Bremsen leisten.
Hat die Dame vielleicht auch nur so gesagt. 😉