Snapper Rock und Sunset Orange
Hallo Kollegen,
wer von Euch war mutig und hat seinen Wagen in Snapper Rocks Blue bestellt?
Und gibt es Fahrer mit Sunset Orange?
Was halten die Estoril-Verfechter von diesen Farben? 😁
Beste Antwort im Thema
Hab den 440 ungesehen in SRB gekauft im September. Mein Freundlicher meinte immer, wenn er mal einen hat, ruft er an. Das 1. Mal habe ich Ihn dann in München beim Abholen gesehen. Wow, was für eine geile Farbe. hab keinen bisher sonst gesehen. Die Reaktionen sind überwiegend toll. Und wems nicht gefällt, weg schauen. ich finde die Farbe richtig geil. Und ja, je nach Lichteinfall wirkt er mal Türkis und dann wieder mehr bläulich. 9 Jahre in weiß, da war es einfach mal an der Zeit, etwas Farbe und etwas mehr Mut zu zeigen. Habs nicht bereut.
144 Antworten
Zitat:
@moonwalk schrieb am 2. Dezember 2017 um 12:38:46 Uhr:
Zitat:
@andraxxx schrieb am 02. Dez. 2017 um 11:12:47 Uhr:
Das wäre mir neu! Alpin-weiß ist doch im M-Paket drin. Eine wunderschöne Unifarbe.Wir reden wie bei Badesalz an der Kasse wunderbar aneinander vorbei... 😁
Ich rede von A96 Mineralweiß (metallic) und Du sagst "uniweiß ist doch beim M Sport dabei"...
😉
Andraxx hat schon recht. Alpinweiß ist im M-Paket enthalten (kostet sonst auch 300 € extra), das Mineralweiß kostet den Aufpreis für Metalliclack. Oder reden wir auch aneinander vorbei? 😎
Mir ist das klar, aber ich habe doch damit angefangen zu Fragen, warum beim M-Sport nicht alle Metallic-Farben inklusive sind, obwohl estoril & Co doch auch "metallic" ist:
Zitat:
@moonwalk schrieb am 1. Dezember 2017 um 13:02:03 Uhr:
Zitat:
@timomavi schrieb am 1. Dezember 2017 um 12:34:55 Uhr:
Mit M-Paket bleibt nicht viel übrig entweder Silber, oder die 2 Blau Töne, Schwarz würde bei mir durchfallen, und Alpin Weiß auch da keine Mettalick LackierungDas A96 "Mineralweiß" (metallic) war bei mir auch mal in der engeren Auswahl... Beim M-Sport gibt's trotz sattem Aufpreis nur wenige Farben zur Auswahl...
Wieso ist das eigentlich so?
Alles andere kam danach - ich habe nie was von Alpinweiß gesagt...
Ist das so schwer mal eine Seite zurückzublättern... 😁
Zitat:
@BMWseit2005 schrieb am 2. Dezember 2017 um 12:46:50 Uhr:
Andraxx hat schon recht. Alpinweiß ist im M-Paket enthalten (kostet sonst auch 300 € extra), das Mineralweiß kostet den Aufpreis für Metalliclack. Oder reden wir auch aneinander vorbei? 😎
naja, im Konfigurator gibt's Mineralweiß doch gar nicht mit dem M-Paket.... und weiter oben stand, für 2.300 Eur gibt "Standardfarben nach Wahl", das wäre mir etwas viel für Weißmetallic, wenn andere Metallicfarben im M-Paket standardmäßig drin sind... 🙄
Also zurückblättern geht gar nicht. Vorwärts immer, rückwärts nimmer! 🙂
Die Farbpolitik bei BMW ist in der Tat seltsam. Zuerst einmal ist die Farbpalette echt dünne, dann kann man, je nach Line, nicht jede Farbe wählen, außer natürlich die teueren Individualfarben. Die passen dann auch wieder alle zu jeder Line 😉 Und dass man mit dem M-Paket schon 300 € Aufpreis für die Farbe bezahlt hat ignoriert BMW geflissentlich. Für die (wenigen verfügbaren) Metallicfarben bezahlt man trotzdem noch mal den vollen Aufpreis. Aber warum macht das BMW? Weil sie es können, denn es finden sich genug, die es bezahlen.
Ah jetzt ja! Habe verstanden... 🙂
Ähnliche Themen
Hi,
dieser Thread lasst mich über meine geplante Farbwahl wieder grübeln, da ich das SRB vorher gar nicht im Fokus hatte - mir aber doch recht gut gefällt. Vorher hatte ich mich auf schwarz uni, weil tief schwarz, festgelegt und dazu die cognac-farbige Lederausstattung, finde sieht sehr edel aus.
Bei SRB scheint mir mit die cognac-farbigen Lederausstattung nicht so richtig stimmig zu sein, auch wenn im Netz einige Fotos dazu von Messen vorhanden sind.
Was wären aus eurer Sicht passende oder auch unpassende Innenausstattungen zu SRB ?
Grüße
Zitat:
@andraxxx schrieb am 2. Dezember 2017 um 13:29:55 Uhr:
Ah jetzt ja! Habe verstanden... 🙂
Ich auch UND ich habe gelernt, dass man das Mineralweiß nicht mit dem M-Paket bekommt, auf dem M4 aber schon. Da möchte ich die Marketingexperten von BMW mal schwitzen sehen, wenn sie das erklären müssten...
Zitat:
@Hironimus1 schrieb am 2. Dezember 2017 um 13:39:19 Uhr:
Was wären aus eurer Sicht passende oder auch unpassende Innenausstattungen zu SRB ?
Wenn es Leder sein muss, dann würde ich bei SRB wohl die schwarze Lederausstattung wählen. Die beißt sich nicht mit der doch recht knalligen SRB Farbe.
Für mich persönlich kommt aber - unabhängig von der Außenfarbe - nur die Alcantara-Stoff Kombination in Frage. Die sieht nicht nur gut aus (sehr sportlich) und fühlt sich gut an, sondern sie ist vor allem im Sommer wesentlich angenehmer zu fahren. Das Ganze Setup ist übrigens auf sehr hohem Verarbeitungsniveau, nix billig.
Da hast du recht. Deswegen kommt bei mir nur maximal Standard metallic und keine individuall. Hab mich eh geärgert bis Juli die 19“orbitgrau für 950,- und ferric grau 1150 ab august umgekehrt. Warum nicht mal beide nur 950€ Aufpreis. Oh man ich Mär nur die Preise wies mir gefällt
Wir haben seit September unser Cabrio in SRB. Da unser X4 schon Carbonschwarz ist, 'mußte' der Zweite Farbe haben, meinte meine Frau. Und ich muß zugeben: die Farbe ist echt cool (kommt auf den Bildern leider eine Spur heller rüber, als in 'echt'😉.
Hier einmal mit Sommer- und einmal mit Winterrädern (beides 19'😉.
Zitat:
@cornholiho schrieb am 2. Dezember 2017 um 21:36:43 Uhr:
Wir haben seit September unser Cabrio in SRB. Da unser X4 schon Carbonschwarz ist, 'mußte' der Zweite Farbe haben, meinte meine Frau. Und ich muß zugeben: die Farbe ist echt cool (kommt auf den Bildern leider eine Spur heller rüber, als in 'echt'😉.
Hier einmal mit Sommer- und einmal mit Winterrädern (beides 19'😉.
Sieht Super aus.
Ich noch mal. Ich bin nämlich kurz davor, meine GC Bestellung zu ändern. Ich habe heute beim Freundlichen das M-Sport Coupe in Melbourne Rot gesehen. Meine Fresse, das ist ja absolut Porno :-O
Das hat mich wieder überzeugt, dass ich eigentlich das Coupe will und das GC nur ein Vernunftskompromiss wäre.
Indoor, aber direkt neben einer riesigen Fensterfront (deckenhohe Verglasung). Also eine Mischung aus Wintertageslicht und Kunstlicht.
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 15. Dezember 2017 um 21:00:51 Uhr:
Indoor, aber direkt neben einer riesigen Fensterfront (deckenhohe Verglasung). Also eine Mischung aus Wintertageslicht und Kunstlicht.
Ok. Changiert nämlich auch stark. Und? Was fehlt zur Änderung noch?