1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Snap-In iPhone 4S

Snap-In iPhone 4S

BMW 5er F10

Für alle, die auch danach suchen, hier die ofizielle Aussage von BMW:
Mobiltelefon Apple iPhone™ 4S.
Kompatibilität mit iOS 5, Verwendung Snap-In-Adapter und BMW Station für Apple iPhone™.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Ihnen sicherlich bekannt ist hat die Fa. Apple Inc. letzte Woche das neue Smartphone iPhone™ 4S vorgestellt welches ab dieser Woche (14.10.2011) auch in Deutschland im Rahmen von Vorbestellungen erhältlich sein wird. Es ist, wie bei den Vorgängermodellen
auch, jedoch noch mit Lieferengpässe und damit verbundenen Verzögerungen zu rechnen. Nachdem die BMW Group bereits für die vier Vorgängermodelle Snap-In-Adapter in verschiedenen Varianten im Produktportfolio hat, wird man bei BMW wieder alles daran setzen auch für das neue Apple iPhone™ 4S die vier Adaptervarianten anzubieten unter der Prämisse, dass das neue Apple Betriebssystem iOS 5 auch mit der BMW Handyvorbereitung
Bluetooth kompatibel sein wird.
Auf Grund der zahlreichen Anfragen Ihrerseits sowie unserer Kunden möchten wir Ihnen darum schon heute einen Status bzw. eine Vorankündigung zu diesem Thema geben. Ab nächster Woche wird das Apple iPhone™ 4S intensiv von der BMW Entwicklung hinsichtlich Kompatibilität, Stabilität und aller Bluetooth Grundfunktionen passend zu aktuellen BMW Modellen und relevanten Sonderausstattungen geprüft.
Das neue iPhone™ 4S ist zwar von den Abmaßen identisch mit dem Vorgängermodell iPhone™ 4, allerdings bekommt das neue Handy eine zusätzliche verbesserte Antenne. Dies hat u.a. auch zur Folge, dass der induktive Antennenabgriff über einen Snap-In-Adapter ebenfalls einer Prüfung unterworfen werden muss, um festzustellen ob bei den aktuellen Snap-In-Adaptern für das iPhone™ 4 u.U. eine technische Änderung notwendig ist.
Das alles wird einen mehrmonatigen Entwicklungs- bzw. Prüfungszeitraum zur Folge haben. Die gilt übrigens auch für die Nachrüstung der BMW Station für das Apple iPhone™.
Nach heutigem Kenntnisstand kann mit einer verbindlichen Aussage hinsichtlich Kompatibilität des neuen Apple Betriebssystems iOS 5 sowie die Verwendung der vier Snap-In-Adapter Varianten im 1. Quartal 2012 gerechnet werden. Dies kann dann der der Kunde oder Händler über die Internetseite www.bmw.de/bluetooth in Erfahrung bringen.

Beste Antwort im Thema

Für alle, die auch danach suchen, hier die ofizielle Aussage von BMW:
Mobiltelefon Apple iPhone™ 4S.
Kompatibilität mit iOS 5, Verwendung Snap-In-Adapter und BMW Station für Apple iPhone™.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Ihnen sicherlich bekannt ist hat die Fa. Apple Inc. letzte Woche das neue Smartphone iPhone™ 4S vorgestellt welches ab dieser Woche (14.10.2011) auch in Deutschland im Rahmen von Vorbestellungen erhältlich sein wird. Es ist, wie bei den Vorgängermodellen
auch, jedoch noch mit Lieferengpässe und damit verbundenen Verzögerungen zu rechnen. Nachdem die BMW Group bereits für die vier Vorgängermodelle Snap-In-Adapter in verschiedenen Varianten im Produktportfolio hat, wird man bei BMW wieder alles daran setzen auch für das neue Apple iPhone™ 4S die vier Adaptervarianten anzubieten unter der Prämisse, dass das neue Apple Betriebssystem iOS 5 auch mit der BMW Handyvorbereitung
Bluetooth kompatibel sein wird.
Auf Grund der zahlreichen Anfragen Ihrerseits sowie unserer Kunden möchten wir Ihnen darum schon heute einen Status bzw. eine Vorankündigung zu diesem Thema geben. Ab nächster Woche wird das Apple iPhone™ 4S intensiv von der BMW Entwicklung hinsichtlich Kompatibilität, Stabilität und aller Bluetooth Grundfunktionen passend zu aktuellen BMW Modellen und relevanten Sonderausstattungen geprüft.
Das neue iPhone™ 4S ist zwar von den Abmaßen identisch mit dem Vorgängermodell iPhone™ 4, allerdings bekommt das neue Handy eine zusätzliche verbesserte Antenne. Dies hat u.a. auch zur Folge, dass der induktive Antennenabgriff über einen Snap-In-Adapter ebenfalls einer Prüfung unterworfen werden muss, um festzustellen ob bei den aktuellen Snap-In-Adaptern für das iPhone™ 4 u.U. eine technische Änderung notwendig ist.
Das alles wird einen mehrmonatigen Entwicklungs- bzw. Prüfungszeitraum zur Folge haben. Die gilt übrigens auch für die Nachrüstung der BMW Station für das Apple iPhone™.
Nach heutigem Kenntnisstand kann mit einer verbindlichen Aussage hinsichtlich Kompatibilität des neuen Apple Betriebssystems iOS 5 sowie die Verwendung der vier Snap-In-Adapter Varianten im 1. Quartal 2012 gerechnet werden. Dies kann dann der der Kunde oder Händler über die Internetseite www.bmw.de/bluetooth in Erfahrung bringen.

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Ist zwar nicht mein Forum, aber ich habe in meinem E93 mit Navi-Prof (09/11) ebenfalls den iPhone 4 Snap-In in Verbindung mit dem iPhone 4S.
Habe auch die Zusatzausstattung Apps. Grundsätzlich funktioniert auch alles, allerdings habe ich das Problem, dass sehr selten auf dem iPhone mitten im Abspielen der Hinweis "dieses Zubehör wird nicht unterstützt" aufpoppt und die Wiedergabe stoppt. Herausnehmen und wiedereinsetzen des iPhones hilft sofort. Ausserdem kann ich keine Videos abspielen, obwohl ich den Media-Adapter mit Lüfter habe. Dass die Musik nur aus einem Lautsprecher kam hatte ich auch einmal kurz, war aber nach Neustart ebenfalls weg. Mal sehen ob BMW da noch was ausbessert, aber ich denke mal das kann ne Weile dauern.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit Siri über eine der Cockpittasten zu aktivieren (iDrive, Lenkrad o.ä.?) Wäre für Mails und SMS-versenden ja nicht schlecht :)
Gruß,
hubble

Ich habe Teilenummer 84212218390. Führt sowohl beim iPhone 4 als auch 4S mit jeweils iOS 5 zu ständigen Abbrüchen. Im Grunde funktionieren bis zu diesen Abbrüchen immer alle Funktionen inkl. Apps, Plugin und auch Videos. Auch der Klang ist gut.
Mir stellt sich nun die Frage ob es tatsächlich unterschiedliche Media snap in Adapter gibt wie Toxx gesagt hat. Finde online dazu nichts.

Zitat:

Original geschrieben von pdose


Ich habe Teilenummer 84212218390. Führt sowohl beim iPhone 4 als auch 4S mit jeweils iOS 5 zu ständigen Abbrüchen. Im Grunde funktionieren bis zu diesen Abbrüchen immer alle Funktionen inkl. Apps, Plugin und auch Videos. Auch der Klang ist gut.
Mir stellt sich nun die Frage ob es tatsächlich unterschiedliche Media snap in Adapter gibt wie Toxx gesagt hat. Finde online dazu nichts.

Der 84 21 2 218 390 ist für Fzg mit SA 6NR für iPhone 4

Der 84 21 2 199 392 ist für Fzg OHNE SA 6NR für iPhone 4

(Quelle: https://www.parts.bmwgroup.com/ )

Den oberen hatte ich als Ausgabe -04 Hardwareversion 3.0 vom 24.08.11
(Der lief ja nicht richtig...)
Demnächst bekomme ich den für mich richtigen, mal sehen ob der klappt?!

mich würde mal von den iphone nutzern interessieren, ob diese unangekündigten trennungen und neuverbindungen an der tagesordnung sind oder ob es normalerweise stabil laufen sollte auch wenn man mal ein video anmacht, dann plugin startet etc.

@ ToxxF11
UPS. Wusste gar nicht, dass es zwei verschiedene Adapter - in Anhängigkeit von der SA - gibt!?
Den Sinn verstehe ich ehrlich gesagt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


@ ToxxF11
UPS. Wusste gar nicht, dass es zwei verschiedene Adapter - in Anhängigkeit von der SA - gibt!?

Mein Teilemensch auch nicht .... :D

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


Den Sinn verstehe ich ehrlich gesagt nicht.

Vielleicht weil in dem Adapter die "Eigenintelligenz" je nach verbauter SA angepasst werden musste?
Frag mich nur, wie das ist wenn man mal die SA 6NR nachrüsten kann....
... braucht man dann auch den anderen Adapter?

Außerdem bin ich gespannt, ob der zweite in meinem Fahrzeug überhaupt Problemlos läuft, oder ob der "Regelbetrieb" eher bei allen Adaptern die häufigen Verbindungsabbrüche sind?

man findet auf jeden fall leute, die von den abbrüchen berichten. ob das die masse ist, ist schwer zu bewerten. berichte uns mal, ob der neue adapter bei dir zu einer verbesserung führen wird. ich werde auch weiter testen... :-/

Nachdem ich jetzt auch upgedatet habe, habe ich ein für mich größeres Problem. Ich kann (über Navi/Kontakte) aus dem Adressbuch des Iphone keine Adressen für die Navigation mehr auswählen, es werden nur noch die Adressen angezeigt, die im Fahrzeug gespeichert sind.

Video habe ich nicht versucht, brauche ich auch beim fahren nicht ;-)

530xD, 8/2011 mit 0633, 07SP, 06NF, 06FL

Markus

Moin,
da in etwas über 4 Wochen der Wagen endlich in München abgeholt wird (*hibbel*), wollte ich mir schon mal um den Adapter kümmern:
Könnte mir hier jemand dazu bestätigen, dass das i4S (iOS5.0) nun mit dem Media-Snap In 100% funktioniert? Oder doch nicht? Ich bin aktuell leicht verunsichert... :)
(ach ja, Wagen hat alles was mit dem Iphone zu tun hat, d.h. auch die APP SA etc.)
Danke und VG,
Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377



Könnte mir hier jemand dazu bestätigen, dass das i4S (iOS5.0) nun mit dem Media-Snap In 100% funktioniert? Oder doch nicht?

Die Antwort bezüglich des 4S steht doch schon ganz oben in diesem Thread - BMW testet es und dann gibt es im ~ 1. Quartal 2012 eine qualifizierte Antwort, und wahrscheinlich die x-te Version des Snap-In Adapters.

Was ich Dir allerdings sagen kann, ist das bei meiner Frau das normale 4er mit IOS 5.0 ständig mitten im Gespräch abbricht (1er BMW, normaler Adapter, Vodafone Netz) - ob im Adapter oder draussen, völlig egal.

Das war mit dem ursprünglichen Betriebssystem (Gerät ist von Juli 2011) eher die Ausnahme (~ 1-2mal pro Woche), jetzt ist es leider zur Regel geworden (~ 5-6 mal amTag).

Ich habe seit 2 Wochen das 4S. Eine Verschlechterung gegenüber dem 4er (iOS5) habe ich nicht feststellen können. Die angezeigte Empfangsstärke ist zwar geringer als beim 4er, tatsächlich macht sich das aber nicht bemerkbar. Die höhere Geschwindigkeit wirkt sich positiv aus.

Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812



Zitat:

Original geschrieben von Tommy377



Könnte mir hier jemand dazu bestätigen, dass das i4S (iOS5.0) nun mit dem Media-Snap In 100% funktioniert? Oder doch nicht?

...
Was ich Dir allerdings sagen kann, ist das bei meiner Frau das normale 4er mit IOS 5.0 ständig mitten im Gespräch abbricht (1er BMW, normaler Adapter, Vodafone Netz) - ob im Adapter oder draussen, völlig egal.
Das war mit dem ursprünglichen Betriebssystem (Gerät ist von Juli 2011) eher die Ausnahme (~ 1-2mal pro Woche), jetzt ist es leider zur Regel geworden (~ 5-6 mal amTag).
...

Das gleiche Problem hatte ich im vorherigen 1er auch mit verschieden Telefonen (HTC, iPhone, ...) und scheint am Softwaresstand der FSE zu liegen. Kann mir zwar auch nicht erklären, warum es ohne Änderungen mit der Zeit schlimmer wird, kann aber definitiv sagen, das es mit dem Umstieg auf den 5er (Samstag abgeholt) weg ist.

bei bmw kirsch ist nun der alte snap-in adapter als auch kompatibel zum iphone 4s angegeben: http://www.bmw-kirsch.de/.../product_info.php?...
Weiß jemand da schon mehr drüber?

Auf der BMW-Seite ist beim Zubehör bzgl. snap-in Adaptern nicht wirklich was zu finden. Auf der Bluetooth-Kompatibilitätsliste steht auch nur, dass es für das iPhone 4S einen snap-in Adapter gibt (ohne Link o.ä.).

Da es ja nun einen Snap in Adapter für das iPhone 4S noch nicht gibt im Zubehör...wäre meine Frage, ob auch erstmal der Adapter vom iPhone4 funktioniert denn die Abmaße sind ja die gleichen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen