Snap-In iPhone 4S
Für alle, die auch danach suchen, hier die ofizielle Aussage von BMW:
Mobiltelefon Apple iPhone™ 4S.
Kompatibilität mit iOS 5, Verwendung Snap-In-Adapter und BMW Station für Apple iPhone™.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Ihnen sicherlich bekannt ist hat die Fa. Apple Inc. letzte Woche das neue Smartphone iPhone™ 4S vorgestellt welches ab dieser Woche (14.10.2011) auch in Deutschland im Rahmen von Vorbestellungen erhältlich sein wird. Es ist, wie bei den Vorgängermodellen
auch, jedoch noch mit Lieferengpässe und damit verbundenen Verzögerungen zu rechnen. Nachdem die BMW Group bereits für die vier Vorgängermodelle Snap-In-Adapter in verschiedenen Varianten im Produktportfolio hat, wird man bei BMW wieder alles daran setzen auch für das neue Apple iPhone™ 4S die vier Adaptervarianten anzubieten unter der Prämisse, dass das neue Apple Betriebssystem iOS 5 auch mit der BMW Handyvorbereitung
Bluetooth kompatibel sein wird.
Auf Grund der zahlreichen Anfragen Ihrerseits sowie unserer Kunden möchten wir Ihnen darum schon heute einen Status bzw. eine Vorankündigung zu diesem Thema geben. Ab nächster Woche wird das Apple iPhone™ 4S intensiv von der BMW Entwicklung hinsichtlich Kompatibilität, Stabilität und aller Bluetooth Grundfunktionen passend zu aktuellen BMW Modellen und relevanten Sonderausstattungen geprüft.
Das neue iPhone™ 4S ist zwar von den Abmaßen identisch mit dem Vorgängermodell iPhone™ 4, allerdings bekommt das neue Handy eine zusätzliche verbesserte Antenne. Dies hat u.a. auch zur Folge, dass der induktive Antennenabgriff über einen Snap-In-Adapter ebenfalls einer Prüfung unterworfen werden muss, um festzustellen ob bei den aktuellen Snap-In-Adaptern für das iPhone™ 4 u.U. eine technische Änderung notwendig ist.
Das alles wird einen mehrmonatigen Entwicklungs- bzw. Prüfungszeitraum zur Folge haben. Die gilt übrigens auch für die Nachrüstung der BMW Station für das Apple iPhone™.
Nach heutigem Kenntnisstand kann mit einer verbindlichen Aussage hinsichtlich Kompatibilität des neuen Apple Betriebssystems iOS 5 sowie die Verwendung der vier Snap-In-Adapter Varianten im 1. Quartal 2012 gerechnet werden. Dies kann dann der der Kunde oder Händler über die Internetseite www.bmw.de/bluetooth in Erfahrung bringen.
Beste Antwort im Thema
Für alle, die auch danach suchen, hier die ofizielle Aussage von BMW:
Mobiltelefon Apple iPhone™ 4S.
Kompatibilität mit iOS 5, Verwendung Snap-In-Adapter und BMW Station für Apple iPhone™.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Ihnen sicherlich bekannt ist hat die Fa. Apple Inc. letzte Woche das neue Smartphone iPhone™ 4S vorgestellt welches ab dieser Woche (14.10.2011) auch in Deutschland im Rahmen von Vorbestellungen erhältlich sein wird. Es ist, wie bei den Vorgängermodellen
auch, jedoch noch mit Lieferengpässe und damit verbundenen Verzögerungen zu rechnen. Nachdem die BMW Group bereits für die vier Vorgängermodelle Snap-In-Adapter in verschiedenen Varianten im Produktportfolio hat, wird man bei BMW wieder alles daran setzen auch für das neue Apple iPhone™ 4S die vier Adaptervarianten anzubieten unter der Prämisse, dass das neue Apple Betriebssystem iOS 5 auch mit der BMW Handyvorbereitung
Bluetooth kompatibel sein wird.
Auf Grund der zahlreichen Anfragen Ihrerseits sowie unserer Kunden möchten wir Ihnen darum schon heute einen Status bzw. eine Vorankündigung zu diesem Thema geben. Ab nächster Woche wird das Apple iPhone™ 4S intensiv von der BMW Entwicklung hinsichtlich Kompatibilität, Stabilität und aller Bluetooth Grundfunktionen passend zu aktuellen BMW Modellen und relevanten Sonderausstattungen geprüft.
Das neue iPhone™ 4S ist zwar von den Abmaßen identisch mit dem Vorgängermodell iPhone™ 4, allerdings bekommt das neue Handy eine zusätzliche verbesserte Antenne. Dies hat u.a. auch zur Folge, dass der induktive Antennenabgriff über einen Snap-In-Adapter ebenfalls einer Prüfung unterworfen werden muss, um festzustellen ob bei den aktuellen Snap-In-Adaptern für das iPhone™ 4 u.U. eine technische Änderung notwendig ist.
Das alles wird einen mehrmonatigen Entwicklungs- bzw. Prüfungszeitraum zur Folge haben. Die gilt übrigens auch für die Nachrüstung der BMW Station für das Apple iPhone™.
Nach heutigem Kenntnisstand kann mit einer verbindlichen Aussage hinsichtlich Kompatibilität des neuen Apple Betriebssystems iOS 5 sowie die Verwendung der vier Snap-In-Adapter Varianten im 1. Quartal 2012 gerechnet werden. Dies kann dann der der Kunde oder Händler über die Internetseite www.bmw.de/bluetooth in Erfahrung bringen.
Ähnliche Themen
58 Antworten
Bei mir (4S) kommt nur noch Musik aus den rechten Lautsprechern, wenn ich übers Iphone im Snap-in Musik höre :-(
Und wie ist das beim Telefonieren?
ich bilde mir ein, dass es dumpfer klingt, aber hier kommt es nicht nur aus einer Richtung
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dok
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Da das iOS das gleiche ist und sich die Abmessungen nicht geändert haben, wird das 4s zu 99% genau so arbeiten wie das 4er.
Naja, gerade das Antennenlayout wurde verändert. Die Frage ist: ob die Induktion noch gescheit funktioniert....und das wird nur jemand sagen können, der es getestet hat...
Ich schrieb das ja bereits im anderen Thread , dass es bei mir funktioniert .
Insbesondere auch die Antenne im Media SnapIn.
Korrigiere mich: Lag wohl an der Verbindung, habe heute viel im Auto telefoniert und das hat einwandfrei funktioniert; das Problem mit dem Abspielen von Musik besteht allerdings immer noch :-(
Zitat:
Original geschrieben von grafg
ich bilde mir ein, dass es dumpfer klingt, aber hier kommt es nicht nur aus einer Richtung
Zitat:
Original geschrieben von grafg
Korrigiere mich: Lag wohl an der Verbindung, habe heute viel im Auto telefoniert und das hat einwandfrei funktioniert; das Problem mit dem Abspielen von Musik besteht allerdings immer noch :-(
Also ich nutze auch ein 4s (ios5) und Musik via Bluetooth oder USB und Telefon funktionieren einwandfrei. Ohne Probleme bisher auch kein Problem mit Musikhören aus allen Lautsprechern.
VG
M
Ich hab alles probiert, alle möglichen Einstellungen geändert, in Itunes versucht, Änderungen vorzunehmen, diverse Foren stundenlang durchstöbert, nichts!
Dann heute, ein Update auf meinem IMac durchgeführt und den Rechner neu gestartet...neu gestartet?!?!? Ich schalte mein Iphone immer nur in den Flugmodus...also ausgemacht, neu gestartet UND: Es funktioniert alles (alles meint das, was ich so nutze, auf jeden Fall Musik aus allen Lautsprechern) :-)))
Dumm nur, dass er die Zugangsdaten für BMW-Remote vergessen hat und ich die Kennung nicht mehr weiß, das Passwort hab ich....na ja, auch das sollte sich irgendwie lösen lassen ;-)
Hallo zusammen, ich hab bisher noch nichts geschrieben, da ich meinen F11 erst im Januar bekomme. Hab aber schon fleißig gelesen.
Hier meine erste grundsätzliche Frage:
Ich hab dann das Navi Professional, die Handy Vorbereitung Business Bluetooth (633) und die USB-Audio-Schnittstelle (6FL).
Ich würde gerne frei telefonieren (klar, was denn sonst ;-) und die Musik vom iPhone4s hören.
Über Bluetooth scheint das ja soweit alles zu funktionieren. Meine Frage betrifft nun den Snap-in-Adapter. Kann ich damit das alles auch ohne BT aktiviert zu haben? Mit geht es eigentlich darum, nicht immer BT ein- und ausschalten zu müssen. Ich möchte eigentlich einsteigen, mein iPhone in den Adapter klemmen und losfahren. Und dann sollte Telefon und Musik laufen.
Ist das so oder muss ich zum Telefonieren auf jeden Fall BT aktiviert haben? Dann bräuchte ich nämlich den Adapter eigentlich nicht.
Ich hab zwar fleißig die Suche bemüht, bin aber nicht eindeutig fündig geworden. Wäre also nett, wenn ihr mir helfen könnten.
Grüße,
Kerem
Zitat:
Original geschrieben von keremau
Hallo zusammen, ich hab bisher noch nichts geschrieben, da ich meinen F11 erst im Januar bekomme. Hab aber schon fleißig gelesen.
Hier meine erste grundsätzliche Frage:
Ich hab dann das Navi Professional, die Handy Vorbereitung Business Bluetooth (633) und die USB-Audio-Schnittstelle (6FL).
Ich würde gerne frei telefonieren (klar, was denn sonst ;-) und die Musik vom iPhone4s hören.[...]
Ist das so oder muss ich zum Telefonieren auf jeden Fall BT aktiviert haben? Dann bräuchte ich nämlich den Adapter eigentlich nicht.
Die Kopplung der Freisprecheinrichtung funtkioniert immer über Bluetooth.
Musik vom iPhone über Bluetooth ist dagegen nur sehr rudimentär möglich, das klappt besser wenn man das iPhone über das weiße Applekabel an die USB-Schnittstelle anschliesst.
Nachteil: das iPhone schlindert in der Mittelkonsole rum, keine Kopplung an die Fahrzeugantenne
Vorteil: es wird geladen
Ich persönlich habe meine Musik auf USB-Stick dauerhaft im Auto.
Das iPhone bleibt mit (dauernd) aktiviertem Bluetooth zum Freisprechen in der Jacke oder Hose.
Zitat:
Original geschrieben von ToxxF11
Musik vom iPhone über Bluetooth ist dagegen nur sehr rudimentär möglich, das klappt besser wenn man das iPhone über das weiße Applekabel an die USB-Schnittstelle anschliesst.
Das spare ich mir aber, wenn ich den Adapter benutze, oder?
Also BT einschalten, Handy in Adapter legen, es wird geladen und Musik ist über iDrive verfügbar.
Korrekt so?
Kerem
Ja, korrekt!
Besten Dank an alle!
Ich habe ebenfalls das 4S mit dem iPhone 4 snap-in media getestet. Grundsätzlich scheint erst einmal alles zu funktionieren. Die Musik kommt aus allen Lautsprechern, alle Funktionen lassen sich aufrufen (auch snap-in, bmw apps). Leider bricht die Verbindung immer wieder und unregelmäßig ab. Parallel dazu bleibt immer der Lüfter des snap-in kurz stehen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von pdose
Ich habe ebenfalls das 4S mit dem iPhone 4 snap-in media getestet. Grundsätzlich scheint erst einmal alles zu funktionieren. Die Musik kommt aus allen Lautsprechern, alle Funktionen lassen sich aufrufen (auch snap-in, bmw apps). Leider bricht die Verbindung immer wieder und unregelmäßig ab. Parallel dazu bleibt immer der Lüfter des snap-in kurz stehen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mein freundlicher Teilemensch hatte mir den Media-Adapter fürs iPhone 4 bestellt.
Ich habs eingeklippst, und sporadisch lief das Ding, mal 2min mal gar nicht mal im 10sec.-Takt.
Also war ich gestern nochmal bei Ihm, wir haben im ETK nochmal die Abhängigkeiten gecheckt und festgestellt, das es
ZWEI verschiedene Media-Adapterfürs 4er gibt (mit unterschiedlichen Teilenummern, nicht nur Ausführungen wie -04)
Der eine ist für Fzg mit 6NR / Apps, der andere für Fahrzeuge ohne.
Er hat mir jetzt mal den anderen georder, ich werd dann mal berichten, obs daran lag.
Bei mir: iPhone 4 und Fzg ohne 6NR / Apps.
Kannst du uns mitteilen welche Teilenummer für die Ausführungs mit Apps und welche Teilenummer für die Ausführung ohne Apps ist? Dann könnte ich das auch überprüfen. Ich habe nämlich die Sonderaustattung 6NR. Heute Abend teile ich auch gerne die Teilenummer mit (habe die Rechnung zu Hause liegen).
Du hast ein iPhone 4S oder?