Snap in Adapter iPhone 5
Moin, glücklicherweise gibt es mit dem neuen iPhone 5 auch neue Anschlüsse :-( Das alte Kabel passt also nicht mehr. Hier kann man sich mit dem Lightning Connector helfen:
http://store.apple.com/.../lightning-to-30-pin-adapter
Nur was mache ich jetzt mit meinem Snap in in der Mittelkonsole?! Der passt weder von der Grösse (das 5er ist grösser als das 4s) noch vom Anschluss. Wenn ich mich recht erinnere hat es damals ziemlich lange gedauert bis der passende, funktionierende Snap in Adapter Einzug in den Wagen gefunden hat.
Hat jemand was zu dem Thema gehört?
Ich denke ja mal, dass das iPhone 5 vom Grundsatz mit dem großen Navi inkl Apps auch weiterhin kompatibel ist...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
SnapIn-Adapter sind so ziemlich das Gegenteil der iPhone-Philosophie.Zitat:
Original geschrieben von oliver7701
Moin, glücklicherweise gibt es mit dem neuen iPhone 5 auch neue Anschlüsse :-( Das alte Kabel passt also nicht mehr. Hier kann man sich mit dem Lightning Connector helfen:http://store.apple.com/.../lightning-to-30-pin-adapter
Nur was mache ich jetzt mit meinem Snap in in der Mittelkonsole?! Der passt weder von der Grösse (das 5er ist grösser als das 4s) noch vom Anschluss. Wenn ich mich recht erinnere hat es damals ziemlich lange gedauert bis der passende, funktionierende Snap in Adapter Einzug in den Wagen gefunden hat.
Hat jemand was zu dem Thema gehört?
Ich denke ja mal, dass das iPhone 5 vom Grundsatz mit dem großen Navi inkl Apps auch weiterhin kompatibel ist...
Das iP ist und bleibt bei mir in der Hose und verbindet sich per Bluetooth zum Auto. Jeder SnapIn-Adapter macht die Sache nur unkomfortabler...
naja, ansichtssache! ich finde, dass das iphone sehr komfortabel in den snap in rein und raus geht. ausserdem bin ich zwingend auf den ladevorgang im auto angewiesen. lose kabel und frickelei zwischen labekabel und phone sind ebenfalls ein nogo für mich. das ist aber wie gesagt ansichtssache.
worum es hier geht ist wann der snap in für das neue ihpone 5 kommt. wenn die händler es, wie weiter oben beschrieben, jetzt schon ankündigen hört sich das ja zuversichtlich an
135 Antworten
Ok. Danke! Und welcher ist es nun, den ich für´s neue iPhone 5 brauche, um alles optimal nutzen zu können - hab alle SA´s dazu in der Ausstattung.
Den hier?
http://www.bmw.de/.../accessoryDetail.accessoryId=8480.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Hochgehieft!Gibts Reaktionen/Antworten? Gibts ihn nun oder nicht?
Ich war vor zwei Tagen beim Freundlichen und der hatte vorab 2 Media Snap-Ins für's iPhone 5 auf Lager, waren aber beide schon verkauft. Ich habe jetzt einen bestellen lassen welcher hoffentlich Montag da ist.
Einzige Überraschung - Das Ding ist nicht gerade billig. Erstens ist es ein Snap-In ohne Lüfter (aber ich glaube das sollte schon passen da das iPhone 5 mit USB Kabel nicht mal annähernd warm wird. Und zweitens scheint der Preis bei €270,- zu liegen.
Sobald ich ihn bekommen habe kann ich mehr dazu berichten.
Zitat:
Original geschrieben von miep1
Ich war vor zwei Tagen beim Freundlichen und der hatte vorab 2 Media Snap-Ins für's iPhone 5 auf Lager, waren aber beide schon verkauft. Ich habe jetzt einen bestellen lassen welcher hoffentlich Montag da ist.Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Hochgehieft!Gibts Reaktionen/Antworten? Gibts ihn nun oder nicht?
Einzige Überraschung - Das Ding ist nicht gerade billig. Erstens ist es ein Snap-In ohne Lüfter (aber ich glaube das sollte schon passen da das iPhone 5 mit USB Kabel nicht mal annähernd warm wird. Und zweitens scheint der Preis bei €270,- zu liegen.
Sobald ich ihn bekommen habe kann ich mehr dazu berichten.
Bitte nenne uns dann auch die Teilenummer.
Ähnliche Themen
Die spinnen doch:
Zitat:
Original geschrieben von TheSoundAuthority
Wird die 84212338568 sein...
Habe heute den Adapter abgeholt und ja, es ist genau diese Teilenummer.
So steht sie am Adapter hinten drauf:
84.21-2 338 568-01
Ich habe dafür knapp €240,- löhnen müssen.
Und noch etwas war recht lustig (oder auch nicht...). Ich habe den Snap-In ausgepackt und reingesteckt (natürlich erst nachdem ich die Abdeckung raugenommen habe). Und nachdem ich das iPhone in den Snap-In reingesteckt habe hat sich nichts getan.
Darauf hin gleich zu einem Servicemenschen - denn eigentlich kann man ja bei einem Snap-In Adapter nicht wirklich viel falsch machen.
Dann haben wir den Adapter samt iPhone in einem F10 ausprobiert, hat auf anhieb funktioniert. Dann im Anschluss in einem F30 (noch mit altem Navi). Das iPhone hat sich dort auch kurz gemeldet und hat anfängliche geladen, hat aber irgendwie nicht richtig funktioniert (erkannt wurde es, aber man konnte im Media-Menü nicht darauf zugreifen).
Erste Vermutung war natürlich dass bei meinem Auto was nicht passt. Aber zum Glück hatten sich noch weitere Adapter dort, und nachdem ein anderer Adapter verwendet wurde hat es auch in meinem wunderbar funktioniert.
Video ist nun in der Auswahlliste verfügbar, jedoch war es ausgegraut. Ich denke das war so weil ich gefahren bin. Vorher hatte ich das iPhone ja mittels Lightning-USB Kabel angeschlossen, und Video war da nicht aufgelistet.
Was aber scheinbar nicht geht ist die iPod-Out Funktion. Die ist ja normalerweise unter "Plug-In" zu finden. Aber das liegt wohl eher an Apple da die ja mit dem Lightning Anschluss einiges weggelassen haben.
Die fehlende Lüftung stört mich schon. Unabhängig davon, dass man ein solches Feature bei diesem Preis erwarten könnte wird mein iphone5 64GB trotzdem heiss.
Der Ebaylink oben ist übrigens sehr lustig.
Ich finde viel schlimmer, dass der Händler die Dinger für 399,00EUR anbietet... 399,00 EUR ... das kann ja wirklich nicht angehen... Schweinerei...
Habe heute mit den Kollegen der entsprechenden Abteilung telefoniert:
- es gibt derzeit noch keinen offiziellen Snap-In für das iPhone 5 von BMW in Deutschland - dieser wird voraus. ab Juli 2013 verfügbar sein
- die bis dato aufgetauchten und verkauften Adapter waren rein als Feldstudie "Vorseriengeräte" für den Österreichischen Markt gedacht, dieser ist auch nur in der MEDIA Version mit eingeschränktem Funktionsumfang erhältlich. Es handelt sich hierbei um umgebaute iPhone 4/4S Adapter!
- die finale Version wird es als Basic und Media Adapter geben
Ich habe nach ein paar Monaten das Warten aufgegeben und habe mich bei http://www.brodit-shop.de/home.php eingedeckt. Der Vorteil ist, dass ich nun auch das Display sehe und manche Apps daher während der Fahrt nutzen kann.
Falls der BMW Snap-In doch noch irgendwann kommt, werde ich wahrscheinlich verzichten.
Der Snap-In ist schon da, ist aber wie gesagt ein umgebauter iPhone 4 / 4S Adapter - funktioniert deswegen aber genauso einwandfrei. Habe ihn mir gerade gekauft und verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von TheSoundAuthority
Der Snap-In ist schon da, ist aber wie gesagt ein umgebauter iPhone 4 / 4S Adapter - funktioniert deswegen aber genauso einwandfrei. Habe ihn mir gerade gekauft und verbaut.
Könnte mir meinen neuen Snap-In Montag holen. Du meinst also mit "funktioniert einwandfrei", daß er alle Funktionen unterstützt und ich mir jetzt nicht für 240€ ne abgespeckte Version kaufe und im Sommer irgendwann die richtige mit allem, was man braucht, kommt? Habe keine Lust, mir für diesen Preis irgendeine halbausgereifte Geschichte für DIESEN Preis zu holen und im Sommer praktisch gezwungen bin, nochmal für´s selbe oder gar noch mehr die vollumfängliche Version zu holen, um gemäß meiner kompl.Konfiguration alles optimal nutzen zu können!!!
Daher: Wie definierst Du für Dich " funktioniert einwandfrei"?
Gruß berba
Funktioniert einwandfrei = iPhone 5 wird erkannt und geladen, Musik abspielen mit Cover Anzeige funktioniert, Telefon-Funktion über Freisprech-Einrichtung funktioniert.
Funktioniert nicht = Video-Funktion.
Laut Kollegen aus München soll das der finale Snap-In im Juli 2013 können - so recht glaube ich aber nicht dran, da Apple die Pin-Anzahl und Belegung mit der Lightning Einführung geändert hat, die von Haus aus keine Video-Out Funktion mehr unterstützt.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Allerdings benötige ich keine Video-Funktion, da ich Videos weder im Stand noch beim Fahren sehe...daher werde ich mir auch keinen "neuen" im Juli 2013 kaufen.