Snap-In Adapter für iPhone 8
Hallo und guten Abend,
Hat zufällig schon jemand ein iPhone 8 mit einem Snap in Adapter getestet?
Funktioniert der Adapter vom iPhone 7 oder der universal Snap IN adapter?
Wäre super wenn hier jemand vielleicht seine Erfahrungen teilen könnte.
Habe einen 2013er F31 und suche da momentan nach einer gescheiten Lösung.
Danke 😎
30 Antworten
@sy-93
Das das 6er und 7er die gleichen Anschlüsse hat, gebe ich dir Recht. Jedoch widerspreche ich beim 8er und beim X BMW wird wissen, warum sie den 7er Snapin nicht für das 8er oder X freigeben. Wenns nur paar 10/tel mm sind, beansprucht es trotzdem den Anschluss unnötig .... BMW und Apple ists egal, wenn du dir ein neues Gerät kaufen musst 🙂
Also 6-7 passt in jedem Fall, und das 8‘er hat meines Wissens die selbe große wie das 6s damals (etwas dicker im vgl. Zum 7 wegen Wireless charging).
Aber dass das X passt habe ich nirgends behauptet. Im Gegenteil, ich habe selber mittlerweile das X und bin auf den Wireless charging Adapter gewechselt. Da ist man wieder für paar Jahre gerüstet und kann auch mit laden bei Freunden und bekannten (auch wenn es Samsung sind) behilflich sein
https://www.bmw.de/.../wireless-charging-ablage.html
PS: ich habe es über eBay bei krah+anders (BMW Autohaus) gekauft für ca 135€ inkl Versand. Ist somit nochmal paar Euro günstiger als bei Lebemann etc 🙂
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 6. März 2018 um 23:18:49 Uhr:
@sy-93
Das das 6er und 7er die gleichen Anschlüsse hat, gebe ich dir Recht. Jedoch widerspreche ich beim 8er und beim X BMW wird wissen, warum sie den 7er Snapin nicht für das 8er oder X freigeben. Wenns nur paar 10/tel mm sind, beansprucht es trotzdem den Anschluss unnötig .... BMW und Apple ists egal, wenn du dir ein neues Gerät kaufen musst 🙂
Andersrum. Das 7er und das 6er sind unterschiedlich. Das 8er ist in den Abmessungen identisch, du kannst jede Hülle vom 7er nehmen. Es ist gleich. Unterschiede ergeben sich vielleicht in der Hardware, in der Wärmeableitung oder wo auch immer, aber definitiv nicht in den Abmessungen.
Es geht um die Position, bzw. den Winkel des Steckers im eingelegten Zustand des iPhone 8. Hier wirkt sich der minimale (vermutlich auch fast nicht sichtbare) Unterschied aus. Wenn du es mir nicht glaubst, dann nutzt den Snapin für den 7er iPhone mit deinem 8er iPhone.
Wenn
- der Entwickler, bzw. ein Produktmanager das der Kundenbetreuung so mitteilt und
- du es im Ersatzteilkatalog von BMW so lesen kannst, gehe ich davon aus, dass BMW weiss, was sie einem mitteilen.
BMW hat bestimmt nicht aus Spass einen Universal Snapin entwickelt und produziert.
Bei so einem Spritzwerkzeug bist du schnell im 5-6stelliigen Bereich zzgl. Entwicklungskosten für Elektronik + Software und vermutlich Lizenzgebühren an Apple. ..... Vor über 10 Jahren hatte ich mit Spritzwerkzeugen zu tun, daher weiss ich das.
Man muss nur 1+1 zusammenzählen, um zu sehen, was plausibel ist und was nicht. Für mich ist das Thema durch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sy-93 schrieb am 6. März 2018 um 12:43:38 Uhr:
Das iphone hat sich seit dem 6‘er nicht gravierend verändert. Ihr könnt alle 6/6s/7/8 im Snap in vom 6‘er nutzen.
Hast du das schon ausprobiert oder ist das nur deine Behauptung? Ich würde es gerne genau wissen, denn das würde meine Entscheidung für ein 7er oder 8er iPhone maßgeblich beeinflussen.
@steffmaster78 geh zum Freundlichen und frag welche iPhones in der Produktinfo für den Snapin freigegeben sind. Den Universal-Snapin fürs iPhone kannst du für ALLE iPhones mit Lighning Stecker verwenden, sofern du noch kein Snapin hast.
Im übrigen, "sterben" die Snapin bei allen "neu eingeführten BMW Modellen aus", da die Grundplatte entfallen ist!. Will heissen: spätestens, wenn du ein Modellwechsel neueren Baujahrs hast, kannst du den Snapin wegwerfen .....🙁
Alternativ kannst du dir jetzt indein F31die Wireless Charging Ablage statt der Grundplatte einbauen und ein iPhone 8 mit Qi Funktion kaufen. Dann schau dir am Besten das Ganze beim Freundlichen an ...
So sieht das Ganze aus https://shop.bmw.de/bmw-de/de_DE/p/-/wireless-charging-ablage/2449887/
Danke für die Info. Bin leider ins falsche forum gerutscht, da ich einen f11 fahre. Aber das wird sich ja ähnlich verhalten, denke ich mal. Hab die Info bekommen, dass das iPhone 8 auch in den 6er snapin passen soll.
Es geht mir auch primär darum, Spotify oder deezer übers idrive benutzen/ bedienen zu können. Das geht doch nicht mit dem drahtlosen Adapter, oder?
Wie lang willst du den F11 fahren?
Hast du den Snapin bereits?
Wenn du in absehbarer Zeit auf den G30 umsteigst, laufen die Apps dann über BT.
Beim F11 laufen die Apps noch über USB Kabel, bzw. den Snapin Adapter. Ich bin mir aber nicht 100% sicher, ob es ggf. auch mit der Wireless Ablage eine Nutzung der Apps ohne USB Kabel möglich ist. Ggf in der Kundenbetreuung anfragen. Vielleicht bekomme ich auch noch was raus.
ich werde den dicken noch einige Jahre fahren, so Gott will 🙂
Ich habe noch keinen Snapin Adapter (also nur einen fürs iPhone 4). Carplay kann man in meinem Dicken nicht nachrüsten, da zu alt.
Hallo, gibt es schon neue Erfahrungswerte? Kann ich ein iPhone 8 im Snap-In vom iPhone 7 verwenden?
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 7. März 2018 um 18:25:31 Uhr:
Wenn
- der Entwickler, bzw. ein Produktmanager das der Kundenbetreuung so mitteilt und
- du es im Ersatzteilkatalog von BMW so lesen kannst, gehe ich davon aus, dass BMW weiss, was sie einem mitteilen.
Das halte ich für ein Gerücht! Hab' im Dez. 2017 meinen F30 bestellt. Zu der Zeit wusste es weder der Händler, noch stand irgendwas oder irgendwo auf der BMW Homepage, dass die Grundplatte bereits Mitte 2017 "entfallen", sprich eingespart wurde und auch nicht nachgerüstet werden kann! Selbst im Mai 2018 war auf www.bmw.de/bluetooth nach eingabe meiner VIN(!) und im BMW Konfigurator noch zu lesen, dass ich einen SnapIn (den ich übrigens vom Vorgänger F30 bereits besitze), einbauen kann. Soviel zum Thema, die wissen was sie einem mitteilen... 😠
Zitat:
@drfeelgood_b schrieb am 26. August 2018 um 15:12:12 Uhr:
Hallo, gibt es schon neue Erfahrungswerte? Kann ich ein iPhone 8 im Snap-In vom iPhone 7 verwenden?
Bisher keine Probleme.
Snap-In für iPhone 6S wird mit iPhone 8 benutzt. (Ist ein wenig eng) Hab jedoch das Gefühl, dass die Anbindung an die Außenantenne nicht wirklich funktioniert. (Gefühl)
In einem Ersatzwagen der mit der Wireless Charging Funktion ausgestattet war, hatte ich das Gefühl, dass der Empfang besser war als mit meinem Snap In. (da ich an einer bekannten Stelle nicht rausgeflogen bin)((Können natürlich auch andere Einflüsse der Grund gewesen sein, da ich es nur einmal testen konnte))
Angaben sind natürlich wie immer ohne Gewähr.
Das iPhone SE 2020 hat das selbe Gehäuse (Abmessungen) wie das iPhone 8/7 werde testen ob es passt und gebe die Woche Rückmeldung
Natürlich passt es. Steht doch oben (in einen 2,5 Jahre alten Beitrag…) 😁
Wie konnte man denn vor 2,5 Jahren testen, ob ein iPhone SE 2020 passt? 😉