SMS Mein Auto und ich
Hallo. Mein Auto :Insignia ST 2,0 CDTI BJ. 09.2016
Meine Frage :Benutzt jemand die Android App" SMS Mein Auto und ich "und funktioniert sie im Insignia?
Ich kann einstellen was ich will, es werden keine WhatsApp oder SMS vorgelesen und die Anrufe werden nicht automatisch angenommen. Wenn ich in der App die Konfiguration teste wird eine Nachricht über die Auto Lautsprecher wiedergegeben. Wenn aber ein Anruf oder WhatsApp kommt geht nichts. In meinem A6 ging es einwandfrei. Wenn es bei jemandem geht würde ich mich über eine Antwort freuen. Gruß
41 Antworten
Da ist was dran 😁.
Als Foto habe ich nur noch das hier.
An sich muss die ganze Mittelkonsole raus. Wirklich kompliziert oder aufwendig ist das nicht. Vorne sind rechts und links jeweils 3 Schrauben hinter der Verkleidung und hinten rechts und links jeweils eine Schraube außen.
Dazu hatte ich eine Anleitung irgendwo in englischen Forum gefunden.
Auf der rechten Seite vorne, wenn man die Schrauben gelöst hat sind die Anschlüsse die man trennen muss, danach kann die Mittelkonsole angehoben und rausgenommen werden.
Dann ein Loch für das Kabel bohren, das Kabel reinziehen und die Mittelkonsole wieder einsetzen, das Kabel verläuft dann bei mir auf der linken Seite. Wenn die Mittelkonsole wieder fest ist, das Kabel mit Kabelbinder etc. fixieren. Von der Mittelkonsole kann das Kabel von unten unterm Lenkrad gut verlegt werden und in das Fach gezogen werden.
Im Fach selbst habe ich diese aktive Halterung verbaut. Hier kann man jedes Kabel fixieren und passend für das Handy einstellen. In dem Fach habe ich unten ein Loch für das Kabel reingeschnitten und jeweils rechts und links Aussparungen damit die "Flügel" von der Halterung nicht zu eng sind, da mein Handy sonst nicht gepasst hat. Die Halterung habe ich dazu mit zwei Schrauben befestigt. Kabel rein, dass Fach einsetzt und fertig :-).
Top. Arbeit
Schön umgesetzt das ganze, ich nutze AndroidAuto so gut wie nie. Ich höre immer gerne Radio beim Autofahren, dass geht dann leider nur noch über TuneIn Radio z.b. und ich habe nicht immer Empfang. Oder gibt es eine andere Lösung?
Zitat:
@Astra565 schrieb am 11. Mai 2019 um 17:11:08 Uhr:
Schön umgesetzt das ganze, ich nutze AndroidAuto so gut wie nie. Ich höre immer gerne Radio beim Autofahren, dass geht dann leider nur noch über TuneIn Radio z.b. und ich habe nicht immer Empfang. Oder gibt es eine andere Lösung?
Danke. Du kannst hören was du willst und anzeigen lassen was du willst.
Radio oder Musik vom USB Stick + Navi über AndroidAuto.
Oder Musik über AndroidAuto und Navi über IntelliLink.
Ähnliche Themen
Echt? Dann muss ich mir das ganze nochmal angucken.
Kurze Frage, kann mann sich die sattelitenansicht vom Handy auch im Auto Anzeigen lassen?
Zitat:
@KnallaWumba schrieb am 17. Mai 2019 um 05:48:46 Uhr:
Kurze Frage, kann mann sich die sattelitenansicht vom Handy auch im Auto Anzeigen lassen?
Kurze Antwort - ja :-).
Wo die Einstellung zu finden ist müsste ich aber selber suchen. Bei mir ist diese immer an.
Einfach im Auto auf Google Maps gehen und unten links ist das Zahnrad mit den Einstellungen. Dort kann die Satellitenansicht eingeschaltet werden und auch die Verkehrslage.
.... Das verbraucht aber mehr Datenvolumen.. Daran bitte denken
Nicht wenn man vorher offline Karten geladen hat.
Funktioniert danke.
Nur irgendwie ist mein Android Auto seh empfindlich.
Hängt sich hin und wieder mal auf so das das Intellink zum Teil garnicht mehr geht. Da hilft dann nur Motor aus und neu starten. Irgendwie komisch :-/
Bei einer Gesamtfahrstrecke von knapp 1.000km habe ich einen Verbrauch von 450MB.
Mit Verkehrslage, Satellitenansicht und Karten sind heruntergeladen.
@KnallaWumba Ein Arbeitskollege hatte ein ähnliches Problem mit einem Chinaradio, er musste die Zeitsynchronisation (meine im Handy deaktivieren). Irgendwie versucht das Handy mit dem Auto System zu kommunizieren und gleicht die Zeit ab was zu Problemen führen kann.
Oder Mal einen externen USB Hub probieren um fehlenden Strom als Ursache auszuschließen.
Ist das Handydisplay während der Fahrt aus?
Zitat:
@-Pitt schrieb am 17. Mai 2019 um 21:55:29 Uhr:
Nicht wenn man vorher offline Karten geladen hat.
Kann man die SatellitenAnsicht auch offline herunter laden?
Ich dachte das geht nur mit der normalen Karte.
Zitat:
@Fischgebruell schrieb am 18. Mai 2019 um 09:57:37 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 17. Mai 2019 um 21:55:29 Uhr:
Nicht wenn man vorher offline Karten geladen hat.Kann man die SatellitenAnsicht auch offline herunter laden?
Ich dachte das geht nur mit der normalen Karte.
Hast recht, mein Fehler.
Also das Display ist während der Fahrt aus. Bin grad 40min gefahren und habe die Routenführung über maps gemacht. Die ersten 10 Minuten hat das Intellink kein Android Auto symbol angezeigt.
Danach konnte ich die Routenführung starten. Nach 1min hat sich das Intellink aufgehängt.
Musste Motor neu starten, danach ging alles problemlos.
Das tritt immer sporadisch auf.
Ich werde mal in den Einstellungen im Handy nachschauen danke.
Lass auch mal das aktuellste update für das IL drauf packen. Sowas hatte ich auch mal.. Nach dem update war das problem weg