SMS kann nicht angezeigt werden

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,

ich habe alle Threads zur FSE(P) durchgeschaut, SuFu sei Dank.
Zu meinem konkreten Problem habe ich nichts gefunden, daher der neue.

Situation:

- FSE Premium
- Golf VI, MJ 2009, MFA+, MuFu, ...
- Nokia 3109 classic
- T-mobile

Problem:

Eine SMS wurde empfangen.
Steht der Absender im Telefonbuch, wird auch angezeigt von wem die SMS ist.

ABER wenn ich die SMS öffnen will, kommt in der MFA+ der Hinweis: "SMS kann nicht angezeigt werden!"

Die empfangenen SMS werden nicht automatisch auf dem Nokia 3109 classic oder auf der SIM-Karte gespeichert. Dies muß man selbst von Hand machen. Man kopiert dann die SMS von der FSEP auf das Handy.

ABER wenn man die SMS nicht öffnen kann, läßt sie sich auch nicht kopieren. Man kommt an die SMS nicht ran.

Im "Fehlerspeicher" steht nichts. Der "Fehler sei unbekannt" ...

Dies kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, bei der Anzahl verkaufter FSEP im VW-Konzern ...

Telefonieren geht übrigens einwandfrei.

Hat noch jemand dieses Problem oder kennt etwa die Lösung?

VG myinfo

18 Antworten

Ist das denn eine 'reguläre' SMS, oder sind das empfangene Daten? z.B. Klingelton oder Konfigurationseinstellungen?

Zitat:

Original geschrieben von noah1


Ist das denn eine 'reguläre' SMS, oder sind das empfangene Daten? z.B. Klingelton oder Konfigurationseinstellungen?

Es waren ganz normale Textmeldungen. Dies haben mir verschiedene Absender bestätigt.

Hallo, das gleich hatte ich auch schon einmal.

Golf VI TSI 1.4 122 PS MJ 2010
MFU, MFA+
Premium FSE
Nokia E71

SMS über die FSE erhalten, Absender war klar erkennbar, aber beim öffnen verweigerte die FSE den Vorgang. Danach kopiert aufs Handy, dort ebenfalls als defekte Datei erkannt, bzw. überhaupt nicht gefunden.

Lösung bis jetzt nicht vorhanden?!

Weis einer mehr.

Grüße.

Stefan.

ich habe bei mir keine probleme mit sms lesen,

dafür war noch keine kopierte sms im handy zu finden...

gruße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTI_BJ_2005


ich habe bei mir keine probleme mit sms lesen,

dafür war noch keine kopierte sms im handy zu finden...

gruße

Hi!

Die kopierten SMS findest Du am Handy nur auf der SIM 😉 FSE kopiert NICHT in den SMS-Speicher des Handy!

LG

Moin!

Anbei ein Bild der Fehlermeldung.

Hat dies sonst keiner? 😕

VG myinfo

G6 PFSE SMS kann nicht angezeigt werden

auch ich habe das problem hin und wieder mal.

gruß

Servus!

Update: VW hat ein Lösung, die auf CD an mein Autohaus geliefert wurde.

Als ich den Termin hatte, war die Lösung schon wieder zurückgezogen.

Stand heute: nada, niente, nix. 🙁

@mika
Warst Du beim Händler? Was erzählt dieser?

@all
Kennt jemand dieses Problem und seine Lösung bei "baugleichen" Komponenten (PFSE, RCD510) in anderen, aktuellen Fahrzeugen (VW Passat, Skoda Octavia, ...)?

VG myinfo

Hi,

in den meisten Fällen liegt es an einer "inkompatiblen Textmeldung", d.h. dass das sendende Handy den Fehler verursacht. Inkompatible Textmeldungen enthalten oftmals Sonderzeichen, die die PFSE nicht verarbeiten kann und sich darum "weigert" die SMS zu öffnen.

Gruß,

Micha

Ich hatte das bisher immer nur

- bei komplett leeren SMS (Sender hatte zu früh Senden getippt), ist schon 2x passiert
- bei mehrteiligen SMS, wo noch nicht alle Teile eingetroffen waren. Mehrfach passiert, weil ich ja nicht wusste, wieviele Teile noch kommen.

Generell doof ist, dass man die SMS nicht ins Handy kopieren/verschieben lassen kann. Irgendwann ist der Speicher der FSE dicht, und dann muss man alles löschen oder halt alles auf die SIM kopieren lassen. Nur dass die SIM auch nicht so viele SMS speichern kann ...

Und, dass bei SMS kein Tonsignal kommt.

Gruß
Roger

Zitat:

Original geschrieben von Roger66


Generell doof ist, dass man die SMS nicht ins Handy kopieren/verschieben lassen kann. Irgendwann ist der Speicher der FSE dicht, und dann muss man alles löschen oder halt alles auf die SIM kopieren lassen. Nur dass die SIM auch nicht so viele SMS speichern kann ...

Und, dass bei SMS kein Tonsignal kommt.

Gruß
Roger

...

Ich finde das gut dass kein Ton kommt, hat aber den gleichen Grund warum die Nachrichten nicht im Radiodisplay angezeigt werden...der Beifahrer muss ja nicht alles mitbekommen.

Warum möchtest Du alle SMS aufbewahren? Ist doch kein Problem die zu löschen, oder?

Gruß,

Micha

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Ich finde das gut dass kein Ton kommt, hat aber den gleichen Grund warum die Nachrichten nicht im Radiodisplay angezeigt werden...der Beifahrer muss ja nicht alles mitbekommen.

Warum möchtest Du alle SMS aufbewahren? Ist doch kein Problem die zu löschen, oder?

Gruß,

Micha

Naja,

eine Einstellung ob Ton oder nicht wäre sicher kein Hexenwerk gewesen. Dann hätten wir die Wahl. Mir passiert es schon manchmal, dass ich eine wichtige SMS erst später sehe.

Aufbewahren möchte ich nur recht wenige. Aber zur Archvierung müssten sie im Speicher meines Smartphones vorliegen. Und alle bis auf ein paar zu löschen, ist ein zähes Geschäft. Das handling über die SIM ist halt etwas sperrig.

Moin!

Update - das Steuergerät verursacht die Probleme!

Alle empfangenen Mitteilungen werden auf der SIM-Karte gespeichert. Auch jene, die mein Fahrzeug nicht darstellen kann.

Das Steuergerät in der Ausführung 5N0 035 341 A bis C kann ca. die Hälfte meiner SMS nicht anzeigen. Getestet in verschiedenen Fahrzeugen, von Golf VI bis Touareg.

Das Steuergerät in der Ausführung 3C0 035 341 A kann alle Mitteilungen anzeigen. Getestet in verschiedenen Fahrzeugen, von Golf VI bis Sharan.

(Wenn man die SMS lesen kann, stellt sich auch heraus, dass so manche SMS einfach nur aus dem Wort Hallo besteht.)

=> das 3C0 035 341 A wurde bestellt, das 5N0 035 341 D geliefert. Die Mitteilungen werden alle angezeigt, dafür gibt es jetzt andere Probleme. Das SG konnte mit dem Tester nicht codiert werden, da es eine neue, vom Tester noch nicht unterstützte Softwareversion nutzt. Der Tester wurde aktualisiert. Nach dem Update konnte man die Codierung auslesen, die mit der Vorgabe übereinstimmt, mehr aber nicht. Ein "normaler Zugriff" war auf das SG nicht möglich. Bestehende Fehler konnte man nicht beseitigen.

Ist dies bei euch auch so? Habt ihr mit der 5N0 035 341 D Fehlereinträge?

Darüber hinaus stimmen die Anzeigen im KI und Display des RCD510 nicht. Es fehlen einige Angaben. Im KI stehen dafür Unterstriche, beim RCD510 fehlt das Netz (siehe Bilder).

Wird bei euch mit dem 5N0 035 341 D alles angezeigt (keine Unterstriche)? Könnte jemand vergleichbare Bilder mit allen Anzeigen auf dem KI und RCD510 posten? Danke!

Momentan verbaute Geräte:

RCD510 FD 1209 HW 036 SW 0130
FSE P 5N0 035 341 D
KI 5K0 920 870 B H 21 SW 0030

Kann es sein, dass diese Geräte zueinander nicht kompatibel sind?

Während der vielen Testversuche, sagte VW auch, dass mit dem SG 5N0 035 341 C auf dem Display meines RCD510 die SMS angezeigt werden müssen. Dies war nicht der Fall, also wurde das RCD510 ausgetauscht. Auch danach wurde keine SMS angezeigt.

Werden bei euch mit dem 5N0 035 341 D die SMS auf dem RCD510 angezeigt?

Vielleicht kann jemand die eine oder andere Frage beantworten - DANKE!

VG myinfo

5n0035341d ki
5n0035341d rcd510

Das RCD510 hat imho keine SMS funktion nur das RNS510

Deine Antwort
Ähnliche Themen