Smax Kaufberatung

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo,
Ich habe drei Anzeigen gefunden von Händlern, die nicht in meiner Nähe liegen, aber dennoch mein Interesse geweckt haben.

Was ich wissen wollte ist, ob schlüssellloses Öffnen und Schließen da schon mit drin ist und was ihr dazu sagt? Eure Expertenmeinung würde mich da interessieren.

Probefahrt mit nem Hybrid hatte ich erst gemacht und hat mir echt gut gefallen.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Sind diese Ausstattungen soweit komplett eurer Meinung nach? Worauf sollte ich noch achten?

45 Antworten

Kannst du mir einen Händler empfehlen hier in NRW?

leider nein, ich bin aus Bayern. Da könnte ich meinen Händler empfehlen, bei dem ich seit über 20 Jahren Kunde bin.

Zitat:

@ichimB schrieb am 14. November 2023 um 20:51:50 Uhr:


Hallo,

ich fahre selbst mittlerweile meinen vierten S-Max. Drei davon sind/waren ST-Line.

Fahrzeug 1 und 2 sind beides ST-Line. Die haben das schlüssellose Öffnen und Schließen.

Beim dritten Fahrzeug (Titanium) müsste ich nachschauen. In der Fahrzeugbeschreibung steht es aber mit drin. Kann ich mir auch gut so vorstellen.

Das mit den 150 PS stimmt so. Zusammen mit dem Elektromotor sind es dann 190.

Ich komme ursprünglich vom Diesel und war skeptisch, ob der Hybrid das richtige Auto für mich ist. Seit einem knappen halben Jahr habe ich aber meinen Hybrid und ich muss sagen: Genial! Würde ich mir jederzeit wieder kaufen. Völlig entspanntes Fahrerlebnis und trotzdem bei Bedarf ausreichend Durchzug (natürlich nicht so extrem wie beim Diesel, aber völlig ausreichend).

Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden.

Beste Grüße

Ich weiß eine doofe Frage, aber wie war der Durchzug beim Diesel? Bisher bin ich auch nur den Hybrid gefahren. Ich weiß das klingt, oh je schon wieder das doofe Wort, doof, aber der Hybrid hat bei mir keine Sekunde etwas an Leistung vermissen lassen.

Andere Frage: Wie sehr könnte das Panoramadach die Kopffreiheit einschränken? ist es arg dick verbaut und stoßen Leute über 180 cm mit dem Kopf an das Dach an?

Weil ein Smax mit Diesel und 150 PS, den ich im Auge habe, mit dem Panoramadach daherkommt.
Mir ist es im Grunde eigentlich egal, wir wollen das Auto sehr lange fahren und auch behalten. Da würde ich auch einen Diesel nehmen. Bin eh nicht der Raser vor dem Herrn.

Hier das Angebot zu dem Auto.

Ist das P/L technisch interessant?`

S-Max 2.0 EcoBlue Titanium Automatik I 27.500 €
64.500 km I Erstzulassung 02/2020 I Iridiumschwarz metallic I 140kw (190PS)

2.0 Ltr. Turbodiesel, 8-Gang Automatikgetriebe, 1. Hand, Euro 6d-Temp, 7 Sitze, Rücksitze der 2. und 3. Reihe elektrisch versenkbar, Glas-Panoramadach, Scheckheftgepflegt, Unfallfrei, Schlüsselloser Zugang KeyFree mit Powerstartfunktion, Sensorgesteuerte Heckklappe, Adaptive LED-Scheinwerfer (Ford Dynamic LED), Statisches Abbiegelicht, Dynamisches Kurvenlicht, LED Tagfahrlicht, Regelbare Ambientebeleuchtung im Innenraum, Rückleuchten in LED-Technologie, Fernlichtassistent, Nebelscheinwerfer , Touchscreen-Navigationssystem, Ford SYNC 3 mit AppLink, Android Auto und Apple CarPlay, Sony Audiosystem Radio/CD MP3-fähig, Digitaler Radioempfang DAB/DAB+, 2x USB-Eingang, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Deutsche Sprachbedienung, Notrufassistent, ACC Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (Adaptive Cruise Control), Stauassistent, Pre-Collision-Assist, Post-Collision-Assist, Auffahrwarnsystem FA Forward Alert mit aktivem Notbremsassistent und Fußgängererkennung, Aktiver Fahrspurassistent mit Fahrspurhalte-Assistent, Müdigkeitserkennung, Verkehrsschilderkennung, Toter Winkel-Assistent (BLIS) mit Cross Traffic-Alert und Notbremsassistent, Kraftstoffsparendes Start/Stopp-System, Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Einparkhilfe vorn und hinten, Aktiver Parkassistent für Längs- und Querparklücken, Ausparkassistent, Rückfahrkamera, Frontkamera mit SplitView-Technologie, Licht- und Regensensor, Autom. abblendender Innenspiegel, 3(!)-Zonen Klimaautomatik, Sitzheizung, Beheizbares Lenkrad, El. beheizbare Windschutzscheibe, El. anklappbare Außenspiegel, Außenspiegel el. verstell- und beheizbar, Vordersitze höhenverstellbar mit Lendenwirbelstütze, Ablagetische an den Rückenlehnen der Vordersitze, Sonnenschutzrollos an den hinteren Türscheiben, Scheiben hinten dunkel getönt, 230V-Steckdose im Fahrgastraum, Multifunktions-Lederlenkrad, Premium Mittelkonsole mit Armauflage und Staufach, Leichtmetallfelgen 17“, El. Parkbremse mit Auto Hold-Funktion, Berganfahrassistent, Reifendrucküberwachung, ESP, ABS, ASR, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Beifahrerairbag-Deaktivierung, Bordcomputer, 4 el. Fensterheber, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Laderaumabdeckung, Nichtraucherfahrzeug. Einige Gebrauchsspuren am Lack machen ihn zum Super-Schnäppchen! Fotografisch nicht darstellbar, anschauen lohnt sich daher auf jeden Fall. 12 Monate A1 Gebrauchtwagengarantie!

Ähnliche Themen

Schaut preislich sehr gut aus würde ich sagen.

Aber Diesel ist günstiger, der Motor schafft mehr Kilometerleistung und mit dem Wandler auch hoffentlich sehr langlebig. Der Russpartikelfilter setzt sich mittlerweile auch erst sehr spät zu. Ach ja, der Benziner soll richtig viel verbrauchen.

Hatte jemand auf Seite 1 geschrieben. So ein bisschen Bauchschmerzen habe ich ja trotzdem.

Meinst du, bei dem könnte ich einige Sachen freischalten dann?
Würde das bei conversmod machen lassen.
zB interessiert mich dieser Fernstart.
Der ffh, wo ich den Hybrid gefahren bin, sagte mir, das die eine App haben, wo der Fernstart sogar Teil des Paketes ist.
Ich kenne leider nicht alle Optionen um den Smax aufzuwerten.
Aber die Idee mit dem Fernstart fand ich einfach genial.

Dazu kann ich leider nix sagen.
Habe selbst noch keinen S-Max, erst heute den Kaufvertrag unterschrieben.

Zitat:

@Lahmesding schrieb am 22. November 2023 um 16:52:17 Uhr:



Zitat:

@ichimB schrieb am 14. November 2023 um 20:51:50 Uhr:


Hallo,

ich fahre selbst mittlerweile meinen vierten S-Max. Drei davon sind/waren ST-Line.

Fahrzeug 1 und 2 sind beides ST-Line. Die haben das schlüssellose Öffnen und Schließen.

Beim dritten Fahrzeug (Titanium) müsste ich nachschauen. In der Fahrzeugbeschreibung steht es aber mit drin. Kann ich mir auch gut so vorstellen.

Das mit den 150 PS stimmt so. Zusammen mit dem Elektromotor sind es dann 190.

Ich komme ursprünglich vom Diesel und war skeptisch, ob der Hybrid das richtige Auto für mich ist. Seit einem knappen halben Jahr habe ich aber meinen Hybrid und ich muss sagen: Genial! Würde ich mir jederzeit wieder kaufen. Völlig entspanntes Fahrerlebnis und trotzdem bei Bedarf ausreichend Durchzug (natürlich nicht so extrem wie beim Diesel, aber völlig ausreichend).

Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden.

Beste Grüße

Ich weiß eine doofe Frage, aber wie war der Durchzug beim Diesel? Bisher bin ich auch nur den Hybrid gefahren. Ich weiß das klingt, oh je schon wieder das doofe Wort, doof, aber der Hybrid hat bei mir keine Sekunde etwas an Leistung vermissen lassen.

Andere Frage: Wie sehr könnte das Panoramadach die Kopffreiheit einschränken? ist es arg dick verbaut und stoßen Leute über 180 cm mit dem Kopf an das Dach an?

Weil ein Smax mit Diesel und 150 PS, den ich im Auge habe, mit dem Panoramadach daherkommt.
Mir ist es im Grunde eigentlich egal, wir wollen das Auto sehr lange fahren und auch behalten. Da würde ich auch einen Diesel nehmen. Bin eh nicht der Raser vor dem Herrn.

Ich hatte eher umgekehrt Angst. Ich hatte erst einen 163-PS-Diesel und dann zwei 190-PS-Diesel. Die waren alle drei vom Durchzug her spitzenmäßig. Das Drehmoment des Diesels ist schon toll. Da hatte ich dann beim Wechsel zum Hybrid echt Bedenken. Ich konnte dann einen Hybrid testen - Beim Autohaus vom Hof, raus auf die Bundesstraße und beschleunigt - dann wusste ich, dass auch der Hybrid passt. Der Hybrid hat sicher nicht das Drehmoment des Diesel-Fahrzeugs, passt aber auf alle Fälle.

Zum Panoramadach kann ich nichts sagen, da ich das noch nie hatte.

Zitat:

@Lahmesding schrieb am 22. November 2023 um 17:01:45 Uhr:


Meinst du, bei dem könnte ich einige Sachen freischalten dann?
Würde das bei conversmod machen lassen.
zB interessiert mich dieser Fernstart.
Der ffh, wo ich den Hybrid gefahren bin, sagte mir, das die eine App haben, wo der Fernstart sogar Teil des Paketes ist.
Ich kenne leider nicht alle Optionen um den Smax aufzuwerten.
Aber die Idee mit dem Fernstart fand ich einfach genial.

Fernstart funktioniert über die Ford-Pass-App. Zumindest bei meinem aktuellen ST-Line und auch schon beim Vorgänger.

Zitat:

@ichimB schrieb am 22. November 2023 um 18:33:39 Uhr:



Zitat:

@Lahmesding schrieb am 22. November 2023 um 17:01:45 Uhr:


Meinst du, bei dem könnte ich einige Sachen freischalten dann?
Würde das bei conversmod machen lassen.
zB interessiert mich dieser Fernstart.
Der ffh, wo ich den Hybrid gefahren bin, sagte mir, das die eine App haben, wo der Fernstart sogar Teil des Paketes ist.
Ich kenne leider nicht alle Optionen um den Smax aufzuwerten.
Aber die Idee mit dem Fernstart fand ich einfach genial.

Fernstart funktioniert über die Ford-Pass-App. Zumindest bei meinem aktuellen ST-Line und auch schon beim Vorgänger.

Was gibt es noch für Möglichkeiten in der Ford App?

Schafft der Hybrid genau so viele KM wie der Diesel?

schau hier
https://www.ford.de/technologie/konnektivitaet/fordpass#
und falls du ein paar Videos sehen möchtest
https://www.youtube.com/results?search_query=fordpass+app
https://www.youtube.com/watch?v=k2yPJtBjEm4&t=26s
Bitte auf You tube anschauen klicken.

Fahre aktuell ein Galaxy Hybrid
Verbrauch lt. Bc 6,2 l
Reichweite ca. 1000 Km

Zitat:

@Lahmesding schrieb am 22. November 2023 um 19:26:31 Uhr:


Schafft der Hybrid genau so viele KM wie der Diesel?

ja, hätte ich nicht erwartet, ist aber so

Zitat:

@ichimB schrieb am 22. November 2023 um 19:37:13 Uhr:



Zitat:

@Lahmesding schrieb am 22. November 2023 um 19:26:31 Uhr:


Schafft der Hybrid genau so viele KM wie der Diesel?

ja, hätte ich nicht erwartet, ist aber so

Ich meinte neben der Tatsache, das man 1000 KM weit kommt mit einer Tankfüllung, auch zu erwarten, das der Hybrid auch ein paar 100.000 KM schaffen würde wie der Diesel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen