Smartphone in 8P - EMPFEHLUNG bitte

Audi A3 8P

Wer kann mir Tipps geben, wie ich ein Samsung-Smartphone integriere?

Unbedingt benötigt wird:
- Freisprech-Funktion
- Podcasts hören
Wichtig ist mir:
- wenig Kabelsalat, dezent & schlicht
- intuitive zuverlässige Bedienung
- sehr guter Klang

Fahrzeug: A3 8P 2005 Concert2 Originalzustand

Bin dankbar für jeden Ratschlag, um einen Überblick zu bekommen.

14 Antworten

mit der originalen FSA kannst du telefonieren... das wars ! Für alles andere musst du dich mal im Aftermarket umschauen bzw. ein anderes Radio einbauen mit besagten Features. Die Suche ist voll von Themen wie Streaming etc.

Kannst Dir eine Originale Bluetooth Freisprecheinrichtung einbauen damit kannst Du Telefonieren/ Telefonbuch Blättern...
Was für ein Radio hast Du verbaut?

Um Musik vom Handy abzuspielen kann ich Dir empfehlen über Aux -wenn Du es nichts hast musste es nachrüsten... mit einem Klinke Bluetooth Adapter. Funktioniert einwandfrei...

http://www.ebay.de/.../331180858222?...

Zitat:

Original geschrieben von Pretador80



Was für ein Radio hast Du verbaut?

hat er doch geschrieben...

Hab concert 2 und muss erstmal AUX-Buchse nachrüsten (ca. 10€). Die zwei Nachrüstmöglichkeiten hier und da, kosten mich so viel wie ein neues Radio. Kabelwust und Blueboxen vermeide ich damit auch. Die Trennung von meinem concert 2 fällt mir jedoch schwer 😉

Ähnliche Themen

Musst aber bedenken zu dem Zubehör Radio benötigst Du noch den entsprechenden Canbus/Aktivsystem Adapter der auch so um die 100€ kostet (kommt drauf an mit oder ohne Lenkradfernbedienung) und dann hast Du keine Anzeige mehr im Tacho...

Falls Du ein Multifunktionslenkrad hast - das Radio was Du dir raus gesucht hast unter stützt die Funktion nicht...

Aber was Du alles benötigst findest Du in der suche...

Mein Tipp gebe lieber 50€ mehr aus und Du hast alles Original...

Danke für den Hinweis, daß ich noch den CANBUS-Adapter benötige. Die Anzeige von Track und Radiosender werde ich nicht vermissen.

Was hast Du denn für eine FSE drin? Wie hörst Du Musik bzw. kann Dein Werksradio Daten von USB und Bluetooth wiedergeben?

Habe das RNS-E verbaut mit der Bluetooth FSA von Kufatec die habe ich gebraucht aus ebay... Für ca. 150€ dafür gibts aber auch schon eine Originale für das Concert.

Musik höre oder schaue ich von USB (64GB) über mein DVBT Receiver den kann ich komplett über das Radio steuern...

Hatte auch das Concert wie du drin gehabt wenn ich nicht umgebaut hätte würde ich es genau so machen wir ich es beschrieben hätte...

Gruß

Hat jemand diese Bluetooth Box verbaut und ist zufrieden?

Hab ich drin,bin zufrieden,war auch nicht schwer.

kleines Loch im Handschuhfach gebohrt und das Kästchen reingelegt und dann noch ein Loch in einen Blindstopfen in der Mittelkonsole gebohrt wo ich das Mikrofon befestigt habe,klappt tadellos.

Der einzigste Nachteil ist der dass das automatische Leiser schalten bei Eingang eines Telefonats oder Ansage vom Navi des Smartphones nur funktioniert,wenn Du als Quelle USB/Smartphone oder CD ausgewählt hast,bei Radio muss man dann erst auf die Quelle umschalten.

Zitat:

Original geschrieben von Disliker


Hab ich drin,bin zufrieden,war auch nicht schwer.

kleines Loch im Handschuhfach gebohrt und das Kästchen reingelegt und dann noch ein Loch in einen Blindstopfen in der Mittelkonsole gebohrt wo ich das Mikrofon befestigt habe,klappt tadellos.

Der einzigste Nachteil ist der dass das automatische Leiser schalten bei Eingang eines Telefonats oder Ansage vom Navi des Smartphones nur funktioniert,wenn Du als Quelle USB/Smartphone oder CD ausgewählt hast,bei Radio muss man dann erst auf die Quelle umschalten.

Besten Dank für die Informationen.

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann bemerke ich einen Anruf durch Absenkung der Lautstärke. Und bei Radio halt nur das reguläre Klingen am Smartphone und drücke dann Quelle CD?

Du hörst das Klingeln des Smartphones aus den Lautsprechern wenn es auf den besagten Quellen ist,ja.

Hörst Du Radio,klingelt es ganz normal,aber Du schaltest dann am Radio auf CD und kannst dann auch nach Verbindung mit dem Radio den Anruf annehmen,d.h. Du musst das Phone nicht anfassen.

Des Weiteren kannst Du auch alles was auf dem Phone so installiert ist,Internet Radio App,Musik,Hörbücher etc. über die Lautsprecher hören und am Radio steuern,nur musst Du dazu am Phone die entsprechende App öffnen.

Danke für die nützlichen Tipps 🙂 Klingt sehr interessant und reicht mir völlig.

Einen Nachteil habe ich noch vergessen,wenn Du einen USB Stick/SD Card nutzen möchtest,wird der Inhalt auf die 6 CD Slots verteilt,d.h. Beispielsweise ein Album in einem Ordner würde einen Slot belegen,Du kannst natürlich bis zu 99 Lieder pro Slot nutzen,aber ich wage mal zu behaupten das Du Dir nicht merken kannst was dann wo ist.

Aber wenn mann 6 Alben,eine CD,das Radio und ein angeschlossenes Smartphone mit einigen Alben oder Liedern angeschlossen hat,sollte es genug Abwechslung geben.

Guter Hinweis mit den vorgegebenen Ordner-Namen und 99 Titeln für MP3-Files. Ist nicht schlimm, völlig ausreichend. Höre eh viel Radio & paar CDs. Wichtig ist die Bluetooth-Anbindung für FSE und um podcasts zu streamen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen