Smartabsatz in USA bricht ein im April 09
Nach den neusten Meldungen ist der Smart Absatz in den USA um 49 % eingebrochen (verglichen mit Vorjahresmonat).
Über deutsche Zahlen konnte ich nichts finden für April. ( Google: "Smart" "Absatz"😉
Der Daimler Chef gibt sich aber zufrieden, weil er den Bestand leeren konnte.
Ist ja nicht verwunderlich bei so Tchibo Aktionen, dass der Altbestand sich leert.
Aber wie geht es weiter ? Woran mag es bei Daimler liegen ? Oder auch bei Smart ?
Das ganze steht meist in Widerspruch zu den Lieferzeiten, die ja gleichzeitig bestehen.
Ich hoffe ja die ganze Zeit auf irgendeine Aktion von Smart, um den Absatz anzukurbeln.
Ausser Tchibo war da aber nichts.
Mein Daimler-Autohaus hier macht zahlreiche Aktionen und Spezialangebote für die
A.Klasse und B- und C-Klasse, Woche für Woche. Ader das Smart-Abteil ist nie dabei.
Verkauft sich der Smart in Deutschland noch so gut oder kann man die Aprilzahlen von USA auf Deutschland übertragen ?
Beste Antwort im Thema
In Europa ist das Kleinwagenkonzept auch nicht mehr so konkurrenzlos.
Den Spaßfaktor beim Smart kennt ja auch nur derjenige, der ihn gefahren ist.
Wer den Smart nicht ausprobiert findet gerade in den letzten Monaten bei den
Franzosen zum Beispiel einige günstige Alternativen.
Ich habe mir auch den neuen Polo durchgerechnet, kommt auch nicht viel teurer.
Aber ich kaufe keine Neuerscheinungen mehr direkt nach Vorstellung.
Nächstes Jahr soll der neue A1 von Audi kommen. Die Bilder sind vielversprechend.
Preise sind nicht bekannt. Könnte aber durchaus eine Konkurrenz für den Smart werden.
Euro 5 sollte man auch erfüllen, wenn man sein Image erhalten will.
11 Antworten
Im März ist der Absatz im Vergleich zum März 2008 noch um 56% gestiegen-im April sind die Zulassungen jedoch um 18% im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken.
Auch ein Smart will erstmal finanziert werden, und die Wirtschaftskrise ist eben noch nicht über den Berg, es wird noch ne Ecke schlimmer werden! Trotzdem verkauft sich der Smart im Gegensatz zu größeren Fahrzeugen immer noch relativ gut, hier trift es Mercedes mit seinen großen teuren Hubraum/Leistungs/Verbrauchstarken Autos wesentlich härter.
Gruß Ingo
Die USA-Verkaufszahlen sind ja auch eine Folge der hohen Benzinpreise gewesen - jetzt wo der Benzinpreis sich entspannt hat, werden halt wieder alte (schlechte) Gewohnheiten angewendet... 🙄
Hallo,
also im März war Smart als einziger Hersteller in den USA im Plus:
http://www.focus.de/.../...usa-smart-ueberholt-porsche_aid_386946.html
Ähnliche Themen
... das Wort "eingebrochen" sollte man zum Unwort der Jahre 2008/2009 wählen. Ich kann's nicht mehr hören. Es klingt immer so, als wolle derjenige, der es anwendet, das Volk in Panik stürzen. Panik können wir in diesen Zeiten aber überhaupt nicht gebrauchen. Insofern sollte die schreibende Zunft ganz schnell zu einem vernünftigen Gebrauch der deutschen Sprache übergehen. Da gilt es nun erst mal den Widerspruch zwischen dem "Einbruch" und den langen Lieferzeiten zu klären. Aber wie Blackmen schon schreibt, der Sprit ist wieder billiger geworden in den USA und die Amerikaner sind nun mal nicht die Fans von kleinen Autos. So flaut vielleicht die Panik etwas ab und die Leute sehen den Sinn eines Smart nicht mehr wirklich ein. Zumal sich langsam herumgesprochen haben wird, dass der Spritverbrauch eines Smart (auf dem Lande oder auf dem Highway) auch nicht unter dem eines Toyota Corolla liegt. Die Smart-Freaks werden halt langsam bedient sein und das "normale" Volk schleicht wieder mehr um die Pickups herum.
Es ging mir nicht um irgendeine Panikmache. Es verwundert nur, dass die A Klasse mit massiven Sonderpreisen beworben wird und Smart nicht. Die Worte sind aus der Pressemeldung entnommen.
Die zunehmenden Erfolge von Corsa, Polo und Peugeot oder Hyundai werden hingenommen.
Wenn ich ein Smart Cabrio konfiguriere , dann liege ich locker bei 18.000. Bei der Wunschkonfiguration fast an die 20.000.
Da würde man sich ein Sondermodell wünschen. Oder eben ein Entgegenkommen beim Preis (auch ohne diese Prämie)
Die Konkurrenz pflegt zunehmend das untere Segment der Kleinwagen und Kleinstwagen.
In meinem Lieblings-Urlaubsort in Südfrankreich hat der führende Autovermieter den Smart durch den Fiat 500 ersetzt.
Mein persönliches Autohaus macht jeden Monat Sonderaktionen und Mailings für die gesamte Mercedes-Reihe. Ausser dem Smart eben.
Ich persönlich habe ja nichts davon, aber viel Aktion seitens Smart sieht man bisher nicht gegen diese Ansätze.
Zugegeben, es war bisher auch nicht nötig.
die einführung war ja sowas von perfekt geplant, glückwunsch !
Hallo,
also mal generell mal was zum Thema Amis:
Die Amis sind nicht alle blöd, fett und kreigsgeil wie wir uns das hier manchmal vorstellen. In den USA wird sehr genau drauf geachtet, was etwas taugt und was nicht. Deswegen geht auch GM unter.
Der Smart wird dort als Fun-Mobil gesehen. GERADE Pickupfahrer stellen sich ein, zwei Exemplare in die Garage - neben ihrem Pickup und ihrem Rasenmäher.
Schaut einfach mal diesen Link an:
http://www.smartcarofamerica.com/.../
@Norman2512: Ich wollte nicht Dich angreifen, ich habe dabei an die Presse gedacht.
@Schröderweg: Wird halt langsam eine Sättigung eintreten im Markt und dann wird der Smart nicht anders behandelt als alle anderen Hersteller auch - es gibt einen "Einbruch". Und wenn es einen nagelneuen Ford Ranger für einen Listenpreis von knapp 16.000 $ oder sogar weniger gibt und der Smart Passion kostet mit dem üblichen Zubehör 15.000 $, dann kommen die Leute halt doch in's Nachdenken. Geht mir auch so, würde ich in den USA leben und müsste ich den Dollar nicht 2 mal umdrehen bevor ich ihn ausgebe, wäre ein Pickup die erste Anschaffung und dann vielleicht ein Smart :-)
Tach auch... 😁
Was ist Amerika... 😁
Man darf auch nicht vergessen, das der Verkauf in den USA ein zusätzlicher, aber kein Überlebens wichtiger "Markt" für die "Marke Smart" ist... das Hauptgeschäft wird man wohl vorerst in Europa, Deutschland machen, und wenn man bedenkt, das der Smart sich am Anfang in Deutschland auch erst schlecht verkauft hat, dann ist das schon Ok.
Zum anderen gibts in USA auch Senatoren, die etwas gegen Ausländische Kleinwagen haben und die Kraschnormen verschärfen wollen, so das die Kleinen die schon mal garnicht schaffen...
Naja... und mal Ehrlich, wer möchte schon gerne, mit seinem Smart, von nem Dodge Ram oder nem Ford F-150 überrollt werden... 🙁
Könnte Blöd enden...
Über dieses Thema berichtete auch schon mal die Auto/Bild, das man die Kleinwagen nicht so gern in den USA hätte?! 🙁
Und mal ehrlich, Amerikanische Auto´s verkaufen sich in Deutschland auch nicht gerade gut... 😉
bis auf Opel... 🙄
Obwohl sie schon einige Coole Auto´s gebaut haben!!! 😎
In Europa ist das Kleinwagenkonzept auch nicht mehr so konkurrenzlos.
Den Spaßfaktor beim Smart kennt ja auch nur derjenige, der ihn gefahren ist.
Wer den Smart nicht ausprobiert findet gerade in den letzten Monaten bei den
Franzosen zum Beispiel einige günstige Alternativen.
Ich habe mir auch den neuen Polo durchgerechnet, kommt auch nicht viel teurer.
Aber ich kaufe keine Neuerscheinungen mehr direkt nach Vorstellung.
Nächstes Jahr soll der neue A1 von Audi kommen. Die Bilder sind vielversprechend.
Preise sind nicht bekannt. Könnte aber durchaus eine Konkurrenz für den Smart werden.
Euro 5 sollte man auch erfüllen, wenn man sein Image erhalten will.