Smart Fortwo ab 2010 - Tipps für Gebrauchtwagenkauf

Smart Fortwo 451

Hallo Smart-Gemeinde, 😎
vor einigen Jahren haben meine Frau und ich beide Autos (Golf, Audi) verkauft und fahren seitdem gemeinsam einen Audi A4 B8. Das klappt soweit ganz gut (obwohl er eigentlich zu unpraktisch/unhandlich ist und wir kaum weite Fahrten unternehmen) da ich oft einen Dienstwagen bekomme und auch gute ÖPNV-Anbindungen habe und nutze.

Aus beruflichen Gründen werde ich aber demnächst öfter daheim Arbeiten (oh. Dienstwagen), möchte dennoch flexibler bleiben als mit ÖPNV (mal eben zum Baumarkt, zum Einkauen,...). Ford Ka usw. gefallen zwar auch ganz gut aber SMART hat irgendwie etwas, das nicht so "billig" rüberkommt wie übliche Kleinwagen. 😉

Ich habe online nun reichlich Händler-Angebote für den 71PS mhd (dachte erst, es wäre ein Diesel) ab 2010/2011 für (ab) 8000€ gefunden, die oftmals sehr ähnlich ausgestattet sind (Glasdach, Klima usw.). Eigentlich bin ich wegen des höheren Drehmoments ja Diesel-Freund aber bzgl. Preis und Laufruhe wären die Kompromisse beim Smart wohl etwas hoch.

Gibt es evtl. Ausstattungsmerkmale, die besonders lohnenswert sind oder Dinge, die es gar zu meiden gibt wegen bekannter Probleme?
Auf was sollte man bei einer Probefahrt achten, evtl. je nach Getriebe (Schaltgetriebe gibt es sowieso nicht, oder)?
Klimaautomatik wäre mir z.B. zwar wichtig, ist aber zu selten, um hierbei gesteigerten wert darauf legen zu können. 🙁

Unabhängig von euren Antworten werde ich mich in den nächsten Tagen/Wochen näher mit diesem Fahrzeug beschäftigen - welche Extras gibt es, wie sparsam ist er wirklich im Kurzstreckenbetrieb usw.

Dennoch danke vorab für eure Tipps und Hinweise! 🙂

63 Antworten

Gefallen tut mir sogar der kleine Ford Ka - hat aber eben kein "Stil" und wäre nur als 75PS-Diesel mit genug Leistung/Fahrspaß versehen, dann aber wird er recht teuer. 😉

Ich hatte eben eine Probefahrt mit der 84PS-Version des Smart... ja, DAS nenne ich mal Fahrspaß auf kurzen Strecken! 😁
Zwischen dem und 71PS liegen in der Tat "Welten".
Was mich aber beim Smart nervt (leider nicht änderbar) ist weiterhin das Anstoßen am Lenkrad beim Ein-/Aussteigen und die nicht verstellbaree Gurthöhe, der Gurt nervt am Hals (sowohl bei mir als auch bei meiner Frau, 1.87m und 1.65m).

Klar, wenn ich sehe, was ein KIA RIO alles für's Geld bietet und dabei einen recht hochwertigen Eindruck macht, ist bei dem das PLV weitaus besser. Aber mit "gescheitem" Motot wird er auch teuer und gebraucht gibt es ihn kaum.

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen,dass der 71ps 451 ein absoluter Säufer ist und recht schlap .
Subjektiv geht mein cdi mit 54ps besser ,hat im dritten Gang sehr guten Durchzug dank hohem drehmoment und der Verbrauch ist dabei auch noch genial.

Zitat:

Original geschrieben von schneemann501


Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen,dass der 71ps 451 ein absoluter Säufer ist und recht schlap .
Subjektiv geht mein cdi mit 54ps besser ,hat im dritten Gang sehr guten Durchzug dank hohem drehmoment und der Verbrauch ist dabei auch noch genial.

"Schlapp" womöglich aber "Säufer"? Wenn ich die Werte bei spritmonitor.de ansehe, sind die im Schnitt eigentlich akzeptabel.

Beim 84PS wird's gleich etwas mehr aber der "verleitet" ja auch zum sportlichen Fahren. 😉

Diesel lohnt für mich nicht, den Mehrpreis (auch bei Gebrauchten) hole ich nie wieder rein.

Spritmonitorangaben sind oftmals etwas verfälscht,kann es nur durch meine Erfahrung die ich mit dem 71ps Smart gemacht habe sagen.
Ganz ehrlich,wenn solltest du zum 84ps schauen ,weil da verstehe ich den Verbrauch von 7-8 Liter oder zum cdi ,der sich locker mit dem 71ps messen kann und im Verbrauch unschlagbar ist.
Aber so hat halt jeder seinen Senf dazuzugeben..,)

Ähnliche Themen

Generell wäre mir der Mehrverbrauch beim 84PS der gesteigerte Fahrspaß ja wert aber die Auswahl an Jahres-/Gebrauchtwagen ist um ein Vielfaches geringer oder/und mit 20% Aufpreis verbunden. 🙄

Zitat:

Schlapp und Säufer😕😕

Also selbst mein 61 PS ist zügig genug unterwegs und saufen tut der auch nicht😕🙁

meist fahr ich Ihn sogar unter 5 Liter!😰🙄😎

"Ihr" müsst das fahren genießen im Smart,
wer ne schnelle Kiste haben will sollte sich eine guten TDI oder'n 6 Zylinder holen😁

Oder eben den 84PS Smart-- ich find das ist ne Rakete wie früher der Einser GTI 🙂 Tolles Auto

Gebe dir da voll recht,hatte mal die Möglichkeit den mit 84ps Probe zufahren.echt spaßig das Ding..,)

Zitat:

Original geschrieben von schneemann501


Gebe dir da voll recht,hatte mal die Möglichkeit den mit 84ps Probe zufahren.echt spaßig das Ding..,)

Jop, dem kann ich nur zustimmen...😁 Aus eigener (täglicher) Erfahrung ("Erfahrung" im wahrsten Sinne des Wortes...😁)...😉

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


Oder eben den 84PS Smart-- ich find das ist ne Rakete wie früher der Einser GTI 🙂 Tolles Auto

😁 und erst der gechipte 84PS Turbo - es ist ein mords Spaß die Gänge durch zu beschleunigen. Mein Bruder, der gegen das Chippen war, hat seine Meinung sofort nach einer Kurzen Probefahrt revidiert. Die Drehunwilligkeit in den oberen Drehzahlregionen ist mit File völlig verschwunden er läuft jetzt wie entfesselt und wird eigentlich immer unterschätzt - ist schon spaßig. 😉

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von bauks


"Schlapp" womöglich aber "Säufer"? Wenn ich die Werte bei spritmonitor.de ansehe, sind die im Schnitt eigentlich akzeptabel.
Beim 84PS wird's gleich etwas mehr aber der "verleitet" ja auch zum sportlichen Fahren. 😉

Ich hatte mir die Verbräuche auf Spritmonitor auch mal genauer angesehen und kam zum Schluss das der halbe Liter mehr im Mittel sicherlich spaßtechnisch gut angelegt ist. Ich bin zwar jetzt noch keinen Turbo Smart gefahren, nur das der Newtonmeter Bumms merklich besser abgeht erklärt sich natürlich von selbst. Ob ich nun 6,5 oder 7 Liter in der Praxis verbrauche ist dann auch egal.

Wobei ich aber auch kein Freund von anfälligen Konstruktionen bin, deshalb bin ich auch nicht traurig den 71PS'ler genommen zu haben 😉

Und für nen Diesel muß man natürlich sehr viel fahren, sonst ist es Quatsch...

MfG74

Fahre ja selber den 84 PS, wenn das mit dem Super Plus beim Chippen nicht wäre🙄
Hab mal probeweise einen auf angeblich 115 PS gechipten gefahren, hab das Grinsen kaum wieder aus dem Gesicht bekommen😁😁😁. Mehrleistung ist immer was schönes😉
Um von A > B zu kommen reichen selbst die 41 PS im alten CDI völlig aus, man muß sich beim Fahren halt nur über die "Leistung" seines Fahrzeugs bewust sein und dementsprechend fahren.
Beim 84 PS Motor muß man aus eigener Erfahrung eben mit rund 7L/100Km rechnen.
5L/100Km mit dem 61 PS ist sicherlich auch schon sehr sparsam gefahren, bzw. das Fahrprofil passt perfekt.
Der CDI ist mit seinen in der Praxis 4-5L/100Km sicherlich etwas sparsamer, kostet aber dagegen mehr (Kaufpreis, Steuern, Versicherung usw.), da ist das eben eine Rechenaufgabe (Km/Jahr gegen Mehrkosten/Jahr) und eine Sache der persönlichen Einstellung.
Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M



5L/100Km mit dem 61 PS ist sicherlich auch schon sehr sparsam gefahren, bzw. das Fahrprofil passt perfekt.

🙂😁😎 ich fahre sparsam Ingo, aber ohne ein Verkehrshindernis zu sein😎

Man muss eben wissen was man mitm 61PS kann und was nicht...

und mir reicht er der kleine PURE 😁😉

Habe nun einen PULSE in silber (Zelle schwarz) mit Servo für 9k€ von 07/2011 und 6tkm gefunden. Umbau in weiß wurde mir für 150-200€ angeboten (Tausch mit anderem Fahrzeug).
Leider recht weit weg aber notfalls wäre es die einmalige Sache wert.
Der 84PS hat auch nicht diese nervige Start-/Stop-Automatik. Lt. Händler wird aber (zu meiner Überraschung) genau deswegen der 71PS am meisten verkauft.
Heisst das nun, dass man deswegen den 84PS schlecher weiterverkauft bekommt oder gar besser weil er seltener ist (sofern in "akzeptabler" Farbe)?

Der 84 Ps'ler ist wesentlich seltener. Auf 1 "84er" kommen ca. 10 "61er/71er". Den wirst du immer gut wieder los, wenn du Zeit hast. Schnell gehts natürlich nur über den Preis...

MfG74

Zitat:

Original geschrieben von Pumpi74


Der 84 Ps'ler ist wesentlich seltener. Auf 1 "84er" kommen ca. 10 "61er/71er". Den wirst du immer gut wieder los, wenn du Zeit hast. Schnell gehts natürlich nur über den Preis...

MfG74

Du meinst, den 84er wird man fix los weil seltener oder den 71er weil gefragter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen