Smart Fortwo ab 2010 - Tipps für Gebrauchtwagenkauf

Smart Fortwo 451

Hallo Smart-Gemeinde, 😎
vor einigen Jahren haben meine Frau und ich beide Autos (Golf, Audi) verkauft und fahren seitdem gemeinsam einen Audi A4 B8. Das klappt soweit ganz gut (obwohl er eigentlich zu unpraktisch/unhandlich ist und wir kaum weite Fahrten unternehmen) da ich oft einen Dienstwagen bekomme und auch gute ÖPNV-Anbindungen habe und nutze.

Aus beruflichen Gründen werde ich aber demnächst öfter daheim Arbeiten (oh. Dienstwagen), möchte dennoch flexibler bleiben als mit ÖPNV (mal eben zum Baumarkt, zum Einkauen,...). Ford Ka usw. gefallen zwar auch ganz gut aber SMART hat irgendwie etwas, das nicht so "billig" rüberkommt wie übliche Kleinwagen. 😉

Ich habe online nun reichlich Händler-Angebote für den 71PS mhd (dachte erst, es wäre ein Diesel) ab 2010/2011 für (ab) 8000€ gefunden, die oftmals sehr ähnlich ausgestattet sind (Glasdach, Klima usw.). Eigentlich bin ich wegen des höheren Drehmoments ja Diesel-Freund aber bzgl. Preis und Laufruhe wären die Kompromisse beim Smart wohl etwas hoch.

Gibt es evtl. Ausstattungsmerkmale, die besonders lohnenswert sind oder Dinge, die es gar zu meiden gibt wegen bekannter Probleme?
Auf was sollte man bei einer Probefahrt achten, evtl. je nach Getriebe (Schaltgetriebe gibt es sowieso nicht, oder)?
Klimaautomatik wäre mir z.B. zwar wichtig, ist aber zu selten, um hierbei gesteigerten wert darauf legen zu können. 🙁

Unabhängig von euren Antworten werde ich mich in den nächsten Tagen/Wochen näher mit diesem Fahrzeug beschäftigen - welche Extras gibt es, wie sparsam ist er wirklich im Kurzstreckenbetrieb usw.

Dennoch danke vorab für eure Tipps und Hinweise! 🙂

63 Antworten

Ich wollte damit sagen das die kleinen Motoren 10x so häufig angeboten werden. Selbst wenn die kleinen Motoren 10x beliebter sind als der 84PS Motor, dann ist das Angebot/Nachfrage-Verhältniss immernoch ausgeglichen.

Schau auf mobile.de, die meisten 84PS'ler, ca. 3 Jahre alt, werden im Schnitt ca. 500€ über den kleinmotorigen Fahrzeugen gehandelt. Und die "großen" verkaufen sich auch, die stehen nicht nur rum...

MfG74

Also ich kaufe mir ein Fahrzeug, daß mir gefällt und zu mir passt - über den Wiederverkauf mache ich mir erst Gedanken, wenn es soweit kommt.
Manche schwören auch auf Schonbezüge, um das Fahrzeug besser verkaufen zu können 🙄 ; ist aber jedem selbst überlassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von PureBlack



Manche schwören auch auf Schonbezüge, um das Fahrzeug besser verkaufen zu können 🙄 ; ist aber jedem selbst überlassen 😉

Naja, ich freue mich zwar wenn ein Gebrauchtfahrzeug von Anfang an mit Schonbezügen gefahren wurde und es unten drunter ein unbeflecktes/nicht verschlissenes Gestühl erscheint.😁 Aber im Sinne des Erfinders ist es sicher nicht! Zumal es auch Fahrzeuge gibt, zudenen richtig passende Bezüge ein Vermögen kosten! Und ich kauf mir doch keinen Neuwagen, damit sich nach einigen Jahren jemand über die Sitze freut. Schonbezüge kommen bei mir nur auf schäbige Sitze, welche nicht mehr aufzumöbeln sind. Ansonsten erfreue ich mich selbst an meinen schönen Polstern und würde dies nie dem Nachfolger überlassen! Den wirklichen Zustand misst eh keiner alleinig an den Polstern!😉

Kann es sein, dass der 84PS nicht unerheblich lauter ist im "Normalbetrieb" als der mit 71PS? Auch hatte ich das Gefühl, dass das autom. Schalten unkomfortabler ist (Kopfnicken), womöglich wegen des höheren Drehmomentes?
Ich bin heute einen 84er gefahren (Passion), der zudem auch härter gefedert schien aber ich denke, dass es bei gleichem Ausstattungspaket keinen Unterschied machen sollte, oder?

Ähnliche Themen

😎 Kopfnicken ist möglich bei dem Smart GTI 😁

Aber ansonsten sollte bei gleicher Fahrweise eigentlich kaum ein Unterschied bestehen 😕

Evtl. ist er minimal lauter...

Moin,

nach dem Fahrzeugschein, soll der Sauger leiser sein - er hat auch eine Auspuff-Kammer mehr. Ich habe einen gechipten Turbo mit B-Auspuff und Silikonansaugrohr - bei ruhiger Fahrweise hat der Sauger Vorteile, weil meiner lauter vor sich hin brummelt. Aber wenn ich mit dem Sauger versuche meinem Turbo zu folgen (meine normale Fahrweise), ist er eindeutig lauter und wirkt angestrengter als der Turbo.

Gruß
Marc

OK das wusst ich nicht dann ist er wohl eindeutig lauter...
ist mir "damals" auf der Leihwagen Fahrt nit aufgefallen 😎

Aber da wollt ich ja auch GTI Spaß haben 😁 🙂

Hallo Heiko,

wie bei allen Sachen ist das Lautstärke-Empfinden immer subjektiv - für mich war subjektiv mein Turbo immer leiser, da er, bei meiner "normalen" Fahrweise, auf einer fetten Drehmomentwelle geschwommen ist, während der neuere Leihsauger schon angestrengt drehen musste.

Außerdem freue ich mich, dass der Brabus-Topf mit der Zeit an Lautstärke gewinnt, er kling schon gut, könnte aber noch ein wenig mehr sein - so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen, jeder empfindet es eben anders 😉

Gruß
Marc

So, habe nun einen reserviert...
Aus Vernunftsgründen ist es nun (leider) nur ein 71PS'ler geworden, die Auswahl an 84PS-Versionen mit gewünschten Extras, Alter, km usw. war zu gering oder weitaus teurer.
Es ist ein Jahreswagen von 07/11 mit 9tkm, PASSION, grau-met. (Zelle silber), CD-Radio mit Soundsystem, Ambientenbeleuchtung, elektr. Aussenspiegel, Sitzheizung.
Instrumente und ggf. BT-FSE muss ich dann halt nachrüsten.

Leider ist mir gestern einer "durch die Lappen gegangen", der hatte für gleichen Preis und ident. Ausstattung (jedoch Zelle schwarz) das Navi drin, dafür aber helle Innenausstattung (die ich persönlich jedoch klasse finde, passend zur Aussenfarbe).

Als nächstes wäre wohl die Anschaffung von Winterrädern angesagt. Ich dachte daran, mir einen solchen Kpl.-Satz zu kaufen und Sommer- mit Winterreifen zu tauschen. Ist das ein akzeptables Angebot? Finde dieses Design ganz "witzig": http://www.ebay.de/itm/251145589971?...

Smart-01

Na dann kann man doch schon fast gratulieren.
Danke für die Rückmeldung.

Die Felgen habe ich im öffentlichen Strassenverkehr so noch nicht gesehen (Doppelspeiche: passend zum Großen 😛) -
ist mal was anderes und passt zum smart.

Ist schwer, Fotos von denen zu finden. Wenn das Bild die 15" zeigt, reicht mir das (aus Komfortgründen).

Smart-3speichen

Hi Bauks

Die Felgen sehen gut aus. Auch an der Hinterachse, auf dem Bild. Das liegt an den formschönen Bremsscheiben Attrappen. Wären die nicht montiert würde man auf runzlig graue Bremstrommeln schauen. Das sieht bei so offen designten Felgen recht dürftig aus.

Die Attrappen gibt es bei E-Bay. Hab sie mir auch gerade bestellt. Für 41€ unter "Preisvorschlag senden" 😉

MfG74

Zitat:

Original geschrieben von Pumpi74


Die Attrappen gibt es bei E-Bay. Hab sie mir auch gerade bestellt. Für 41€ unter "Preisvorschlag senden" 😉

Auch mit solchem Quark wie den Bremsscheiben Attrappen kann man Geld verdienen.. 😛

Bei dem einen fährt das Auge mit, der andere nutzt täglich die Power seiner 1000er GSX... wieder der nächste gibt 800€ für einen Satz Reifen aus. ^

Nebenbei: Das sind Edelstahlscheiben inklusive Versand. So wahnsinnig reich wird da niemand bei 41€.

Hatte aber auch, nachdem mein Preisvorschlag von 38€ abgelehnt wurde, gleich 41€ eingegeben. Vielleicht geht es also sogar noch für weniger (39/40€) !? 🙂

Sind das gleichzeitig Spurverbreiterungen? 😕
Zu dem Foto: Sind das 15" oder bereits 16" ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen