Smart ForTwo 453 90 PS verbrauch
Hallo Zusammen,
ich habe Interesse eine Smart ForTwo 453 90 PS Turbo zu kaufen,
Aber ich traue nicht Gesamtverbrauch 4,2 Liter/100 km von Hersteller !!!
Deswegen ich habe eine frage am alle Besitzer diese Smart,
Im durchschnitt wieviele km kann Ihr machen mit ein voll Tank Benzin ???
(mit 28 oder 35 Liter)
Danke im voraus auf Ihre antwort !
Beste Antwort im Thema
Ähm! Is klar! Ich fahre zur Arbeit, geht nur Bergab! Fahre wieder zurück, geht auch nur Bergab! Egal wo ich hinfahre, wo ich langfahre! Die Höhenmeter müssen überwunden werden! Und am Ende stehe ich wieder da, wo ich losgefahren bin! (Sarkasmus Modus an) Ausser wenn ich mal umziehe vom Münsterland in die Alpen. Muss ich vielleicht einmal die Höhenmeter überwinden! Nur wenn ich dann mal zu meiner Mutter fahre zu Besuch, fahre ich wieder runter! Hmmm! iwie hebt sich das doch auf, oder bin ich jetzt blöd?!? (Sarkasmus Modus aus!)
Ich bin auf jeder Strecke bei unter 5 Litern. Beim Tanken rechne ich auch knapp 5 Liter aus Momentan! Sollte genügen. Da stelle ich keine Tabellen zusammen! Musst mir schon glauben! Und den Gesamtzähler habe ich seit dem Kauf (Neuwagen) nicht zurückgestellt. Und der nimmt immer weiter ab! Wie gesagt aus Gründen des Einfahrens ist zu Anfang ein bisschen mehr durchgegangen!
Und einfache Mathematik: Wenn man den Verbrauch der Einzelabschnitte addiert, und dann durch die Anzahl der Einzelabschnitte dividiert, kommt man auf den Durchschnittsverbrauch! Der "Gesamtrechner" macht nichts anderes.
Wenn ich mal richtig Spass habe, steht da auch mal 7 Liter auf dem Tageszähler. Na und? Kraft kommt von Kraftstoff. Das hat nichts mit dem Thema zu tun! Wenn ich mit nem Wohnanhänger hinter nem Golf von Kiel nach Italien in den Urlaub fahre, rege ich mich auch nicht über den Verbrauch auf. Der ist dann halt ne Ecke höher als im Normalbetrieb! Daher kann man hier den Gesamtverbrauch im Grunde nicht rechnen! Wer gerne drauftritt, muss halt mehr Sprit tanken! Das war schon immer so. Wer sparen will, kann das tun! Und wenn man mal zwischendurch Spass haben will, drückt man drauf!
Das sind alles unterschiedlich zu betrachtende Fahrsituationen! Wenn man immer nur sprotlich unterwegs ist, steht dann auch ne 6,5 auf dem Display. Und das geht nicht runter, solange man nicht seinen Schuh oben behält. Da kann man noch soviel über den "hohen" Verbrauch fluchen! Der Verbrauch geht im Kopf los! Also zwischen den Ohren! Hinter den Augen! 😁
204 Antworten
Zitat:
@Ingo.M schrieb am 25. Mai 2015 um 12:59:41 Uhr:
Die angegebenen Norm Verbräuche wirst du in der Praxis nur sehr selten erreichen, das ist nicht nur bei Smart so.
Des weiteren ist der Verbrauch stark abhängig von deiner Fahrweise und deinen Strecken die du fährst.
Rechne einfach mal mit 5-7,5L/100Km.
Na ja wenn man nicht gerade mir nem Bleifuss unterwegs ist und es gemütlich aber zügig angeht und ein bissel vorausschauend fährst kommst auf 4,5 -5 liter. Einfach mit Hirn autofahren dann klappt es auch mit dem Verbrauch.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/731011.html
Gruß ROland
"Bisserl vorausschauend" ist gut, aber für mich unrealistisch, da müsste ich schon Baldrian und sonstige Drogen konsumieren. Hab meinen im Schnitt bei 5,8l und bin damit soweit zufrieden, weil ich ihn gerade in der Freizeit so fahre, wie ich ihn mag.
Deshalb darf man ja auch nicht meckern, wenn die Autos mal etwas mehr verbrauchen als angegeben. Getestet werden die ja nicht mit Bleifuss, sondern mit einem Fahrprofil nach Fahrschulmaß. Also Fahren mit Bedacht und Vorrausschauend!
Wenn man den Kühlschrank kälter haben will als erforderlich, darf man sich auch nicht beschweren, dass der aufmal mehr Strom zieht als üblich! So ist das halt! 😉
Wer Spaß haben will kommt mit 6 Litern gut aus. Bei 7 Litern hat man aber schon teilweise den Hammer raushängen lassen! Ist meiner Meinung noch human! Man bedenke: Der Smart wiegt nur knapp 120 KG weniger wie mein damaliger Vectra A! Der hatte mit 90 PS und gleicher Fahrweise einen Verbrauch von roundabout 8 Litern! Also mit den 6 Litern und Klima und was weiss ich noch für Spielereien darf man sich echt nicht beschweren! 😉
Das was heute ein "Kleinstwagen" wiegt, war damals schon Mittelklasse!
Der Kadett A wog keine 700 KG! Nur so mal als Zusatz!
Ähnliche Themen
Mir kommt es manchmal so vor " Hirn aus, Fuss aufs Gas und abgehts. " Einige Menschen sollten das Autofahren lassen und Bus fahren. Jeder darf Autofahren aber nicht jeder muss. Autofahren hat etwas mit Überlegen, Denken und überlegtes handeln zu tun.
Schreiben auch.
Die letzt Antwort zeigt es mal wieder. Irgend ein Komentar abgeben ohne nachzudenke. So fahren einige auch Auto.
Mach mal bitte nicht den Oberlehrer. Wenn jemand Geld übrig hat um so zu fahren, tut's dir ja nicht weh, oder?
Yep, so sieht es aus! Ein bischen Spaß sollte auch bei Fahren noch drin sein ... sonst wird es langweilig.
Ich sage mal so:
Wenn man so fährt, dass man den Verkehrsfluss nicht behindert, sind 6 Liter realistisch. Mit bissle Stadt-/Landmix.
Das hat auch nix mit "Hirnaus, Fuss aufs Gas" zu tun. Zügig fahren, aber auch nicht zu offensiv.
"Hirn aus" ist für mich schon bei 7 Litern und mehr!
Ich liege derzeit bei 5,8l nach 2000 km (ab Reset) im Schnitt laut BC! Da war aber der Winter noch mit drin! (längere Kaltlaufphase). Zumal jetzt im Sommer noch die Klima läuft zeitweise. Aber das sollte auch mit Bedacht eingesetzt werden. Zum Beispiel die AC ein paar Minuten bevor man am Ziel ist ausschalten! Erstens entlastet man den Motor, zweitens lässt man das Kondensat abtrocknen, und drittens steigt man nicht aus dem Auto, und bekommt direkt einen Faustschlag ins Gesicht! 😁
Also mit 6 Litern ist der Turbo zügig zu bewegen! UND DAS IST NICHT ZUVIEL!
Immer dran denken: Es gibt nur ein optimales Gas/Luftgemisch! Und da können auch neue Motoren und Inschinööhre halt nichts dran ändern!
Hatte bis zur Auslieferung meines Smart 453 Coupe´66 Kw gleiches Modell mals leihwagen. Mit reinem Stadtverkehr und Kurzstrecken war der Verbrauch bei 10,5 l/100 km
Fahre seit 14 Tagen meinen eigenen Smart und gespannt was nach einer Tankfüllung rauskommt.
Ähhh! Das ist ja auch klar! Du fährst nur Stadtverkehr und Kurzstrecken! Das der da säuft wie ein Loch ist logisch!
Ein Auto verbraucht den meissten Sprit in der Kaltlaufphase. Hinzu kommen dann so Sachen wie Stop & Go in der Stadt! Da brauchst du nicht lange drauf zu hoffen, dass es weniger wird! 😁
Das ist bei jedem Auto so! Egal welches!
Zitat:
@Honda VTR 1000 schrieb am 6. April 2016 um 19:42:32 Uhr:
Ähhh! Das ist ja auch klar! Du fährst nur Stadtverkehr und Kurzstrecken! Das der da säuft wie ein Loch ist logisch!
Mitnichten, Kuschel hat doch postuliert:
Zitat:
@xxlkuschel schrieb am 1. April 2016 um 21:27:30 Uhr:
...wenn man nicht gerade mir nem Bleifuss unterwegs ist und es gemütlich aber zügig angeht und ein bissel vorausschauend fährst kommst auf 4,5 -5 liter. Einfach mit Hirn autofahren dann klappt es auch mit dem Verbrauch.
Also sind wir alle hirnlose Fahrer die nur mit Bleifuss fahren - oder nicht ?
Gruß
Marc
Hirnlose, welche die Gesetze der Physik und Chemie gänzlich ausser Kraft setzen! 😁
Cooler thread, ich hab viel dazu gelernt ueber die turbomotoren. Ich spiel auch als naechstes ein 90ps smart zu holen. Ich war ueberrascht das man liest nur fuer stadt geeignet. Frueher sind wir doch auch mit die autos auf die autobahn. Das waren zwar sauger mit 45; 60, 100 und jetzt fahr ich 120ps. Ich muss mir mal einen ausleihen um das zu testen. Ich bin ein sparsamer fahrer. Das hat man bei ausfahrten immer gemerkt, gleiche modelltypen unterschiedliche verbraeuche, kommt auf den fahrer an, wie schon beschrieben.