smart Control app wird eingestellt
Habt ihr auch die email bekommen, dass die App eingestellt wird?
Was ist dann mit der z.B. Vorklimatisierung oder Ladezustand? Fällt das alles weg?
Verkaufen bis vor kurzem noch ein Auto mit App und den Vorzügen und jetzt geht nix mehr?
239 Antworten
Heute wurde mir sogar noch eine neue Version der App angeboten , habe sie installiert aber ohne Erfolg ,
Es kommt beim starten immer diese Meldung : siehe Screenshot
Scheint wohl jetzt schon zu Ende zu gehen , im Mercedes Dashboard wird auch der Ladestand und die Laufleistung nicht mehr aktualisiert.
Die neue Version 5.1.0 läuft bei mir auf dem iPhone unter 18.0.1 ohne Probleme, das Widget auch.
Zitat:
@der aus Kassel schrieb am 23. Oktober 2024 um 19:26:15 Uhr:
Die neue Version 5.1.0 läuft bei mir auf dem iPhone unter 18.0.1 ohne Probleme, das Widget auch.
Habe es auf 2 Androiden installiert ,auf beiden das gleiche .
Zitat:
Zitat:
@der aus Kassel schrieb am 23. Oktober 2024 um 19:26:15 Uhr:
Die neue Version 5.1.0 läuft bei mir auf dem iPhone unter 18.0.1 ohne Probleme, das Widget auch.
Habe es auf 2 Androiden installiert ,auf beiden das gleiche .
Bei mir (Android 12) seit heute Nachmittag das gleiche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@der aus Kassel schrieb am 23. Oktober 2024 um 19:26:15 Uhr:
Die neue Version 5.1.0 läuft bei mir auf dem iPhone unter 18.0.1 ohne Probleme, das Widget auch.
Bei läufts wie oben auch mit dem iPhone
Ich habe von MB per Mail so einen Vorschlag bekommen:
Zitat:
vielen Dank, dass Sie sich mit Mercedes-Benz in Verbindung gesetzt haben, in Bezug auf Ihre Anfrage.
Bitte loggen Sie sich aus der App aus und löschen diese im Anschluss von Ihrem Smartphone. Warten Sie 10 Minuten und installieren Sie die smart App erneut. Loggen Sie sich bitte wieder ein und überprüfen Sie ob alles wieder wie gewohnt funktioniert. (Ihre smart ID ist Ihre Mailadresse oder Ihre Mobilfunknummer).Sollte der Lösungsvorschlag nicht zum gewünschten Ergebnis geführt haben, übersenden Sie uns bitte folgende Informationen:
Betroffene(s) Frontend(s) (App/Website):
Betroffene(s) Gerätemodell(e) + Betriebssystemversion(en):
Betroffene App-Version(en):
Betroffene(r) Anwendungsfall(e) (Zündungsstatus / Kilometerstand / Türverriegelungsstatus / etc.):
Wenn der von der App gemeldete Status nicht korrekt ist, wie lautet der korrekte Status im Fahrzeug/Instrumentencluster? :
Screenshot - bitte beifügen:
Zeitstempel (Datum, Uhrzeit und Zeitzone), als das Problem (zuletzt) auftrat:
Wo befand sich das Fahrzeug, als das Problem auftrat (z. B. Tiefgarage / draußen geparkt):
Wann wurde das Fahrzeug zuletzt gefahren (Datum, Uhrzeit und Zeitzone):
Wie oft wurde das Fahrzeug seit Auftreten des Problems gefahren:
Wie oft tritt das Problem auf (z. B. nur einmal, oft, aber nicht immer, jedes Mal):
War das Fahrzeug vor kurzem in der Werkstatt und/oder hat ein Update erhalten?
Es hat bei mir nicht geholfen.
Bei mir funktioniert es auch nicht mehr. Trotz Neuinstallation. Die App akzeptiert nicht mal die korrekte FIN.
Wird eh bald abgeschaltet.
Scheint ja nur Android zu betreffen ,ich frage mich warum wird die App ein Monat vor dem Ende nochmal aktualisiert ?
Dann noch von MB so einen Lösungsvorschlag "Bitte loggen Sie sich aus der App aus und löschen diese im Anschluss von Ihrem Smartphone. Warten Sie 10 Minuten und installieren Sie die smart App erneut."
Ich komme ja nicht mal dazu mich auszuloggen.
Ist auch mit dem IPhone so, trotz aktueller Softwareversion
Es funktioniert bei mir wieder (seit 20 Minuten)
Zitat:
@mazeza schrieb am 24. Oktober 2024 um 17:14:56 Uhr:
Scheint ja nur Android zu betreffen ,ich frage mich warum wird die App ein Monat vor dem Ende nochmal aktualisiert ?
Dann noch von MB so einen Lösungsvorschlag "Bitte loggen Sie sich aus der App aus und löschen diese im Anschluss von Ihrem Smartphone. Warten Sie 10 Minuten und installieren Sie die smart App erneut."
Ich komme ja nicht mal dazu mich auszuloggen.
Zu früh gefreut... Status ist falsch (km, Akku usw.)
Zitat:
@Jurij schrieb am 24. Oktober 2024 um 22:09:33 Uhr:
Es funktioniert bei mir wieder (seit 20 Minuten)
Genau den gleichen R***z bekomme ich auch. Nach jeder "Aktualisierung". Die Programmierer sollen einfach die Finger davon lassen, wenn sie's nicht blicken (wollen).
Glücklicherweise habe ich noch auf meinem Android das Gadget. Darüber komm ich nach wie vor rein 🙂
Korrektur.... Bei mir geht's jetzt auch wieder.
Trotzdem frage ich mich, was das ganze soll, wenn die App eh zum Jahresende eingestampft wird.
Die App läuft wieder ,aber wird nicht aktualisiert . Bei mir Stand vom 14.10.24
Hier läuft alles (iPhone), siehe Foto