smart Control app wird eingestellt
Habt ihr auch die email bekommen, dass die App eingestellt wird?
Was ist dann mit der z.B. Vorklimatisierung oder Ladezustand? Fällt das alles weg?
Verkaufen bis vor kurzem noch ein Auto mit App und den Vorzügen und jetzt geht nix mehr?
239 Antworten
So, nun habe ich die Antwort von Mercedes CS:
vielen Dank, dass Sie sich mit Mercedes-Benz in Verbindung gesetzt haben, bezüglich der Smart EQ Control App.
Die Smart EQ Control App wurde zum 31.12.24 eingestellt, wie wir bereits im vergangen Jahr kommuniziert haben. Mit der Abschaltung der App ist es nicht mehr möglich die digitalen Extras weiter zu nutzen. Aus diesem Grund und in der Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzrichtlinien wurden alle gespeicherte Fahrzeugdaten und das verknüpfte Fahrzeug entfernt.
Wir verstehen sehr gut, dass Sie sich einer Alternative zur aktuellen Smart EQ Control App erkundigen. Leider liegen uns derzeit keine weiteren Informationen über eine mögliche Nachfolge-App oder andere digitale Lösungen vor.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Falls Sie weitere Fragen zu dieser Anfrage haben, zögern Sie bitte nicht, uns ....
Fazit:
Jetzt schützt man uns schon vor unseren eigenen Daten.
Wie lieb von Mercedes… und ich dachte schon, die machen das, weil sie einfach nur Geld sparen wollen.
Guten Morgen
Ich lasse gerade von zwei Kanzleien meine individuelle Klage und die Möglichkeiten einer Sammelklage prüfen wegen der Abschaltung der EQ Control App.
Sobald ich weiß, ob mein Fall Aussichten auf Erfolg hat, schreibe ich es hier rein.
Grüße!
....
Ähnliche Themen
Schade fürs Geld und schade um die Nerven. Vorallem, da es mit OVMS was besseres gibt.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 27. Januar 2025 um 21:15:38 Uhr:
Schade fürs Geld und schade um die Nerven. Vorallem, da es mit OVMS was besseres gibt.
Es ist nicht besser, es nur eine Lösung.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 27. Januar 2025 um 21:29:22 Uhr:
Zitat:
Es ist nicht besser, es nur eine Lösung.
Warum? Ich nutze OVMS seit ca. 2 Wochen. Für mich perfekt. Vor allem mit der Ergänzung der App „Quarz“
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 27. Januar 2025 um 21:15:38 Uhr:
Schade fürs Geld und schade um die Nerven. Vorallem, da es mit OVMS was besseres gibt.
Bin auch mal gespannt, weil das ja keine wesentliche Eigenschaft ist, was da machbar ist. Aber grundsätzlich ist das von Mercedes schon eine riesige Unverschämtheit und gehört bestraft. Man kann doch nicht eine Technik bewerben und verkaufen und dann einfach abschalten mit einer dummen Ausrede (die paar bits gehen auch über die langsame Verbindung.
Minimum wäre gewesen, eine kostengünstige Alternative anzubieten.
Hatte Ähnliches bei meiner Heizung, bei der nach 5 Jahren das Tool eingestellt wurde. Aber dort hat man zum absoluten Sonderpreis auf die neue Plattform aufrüsten können. Ich finde, es gehört sich, wenigstens eine Alternative anzubieten und die Programmierung über die Schlüsseltaste und das ziehen der Daten über Bluetooth wäre eine gangbare Lösung gewesen, mit der viele hätten leben können.
Moin, nicht zu vergessen das man mit dem OVMS sogar den Lader auf 7,2kw umstellen kann da der eigentlich für 7,2kw schon vorgessen ist aber in Deutschland der gedrosselt werden musste wegen der Lastvetrschiebung.
Mit dem OVMS sehe ich auch den Zustand des Akkus, Vorheizen, ReidendruckLad4egeschwindigkeit und und und. Ich habe das Teil seid Weihnachten und es funktioniert einfach klasse, klar kostet es erst mal Geld aber das ist einmalig und der Support ist Weltklasse.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 27. Januar 2025 um 21:38:28 Uhr:
Zitat:
@a3spbck schrieb am 27. Januar 2025 um 21:29:22 Uhr:
Warum? Ich nutze OVMS seit ca. 2 Wochen. Für mich perfekt. Vor allem mit der Ergänzung der App „Quarz“
Ich nutze die 7,2 kW Ladung. Da ich PV habe und die WR einen Phasenausgleich ausführen, zieht auch das Schieflastthema auch erledigt. Ein weiterer Vorteil, beim Laden ist der Wirkungsgrad besser und die Temperatur der Batterie steigt, somit auch die Ladekapazität
Ich glaube die Deppen von MB wollen uns verars*****Das kam heute per mail
Bei dem Schreiben geht es um Datenerhebung insgesamt und nicht um die Smart App!
Zitat:
@SL55 schrieb am 29. Januar 2025 um 09:37:58 Uhr:
Bei dem Schreiben geht es um Datenerhebung insgesamt und nicht um die Smart App!
Jaklar, die Dienste sind MB-Seitig abgeschaltet aber der Datennutzung muss man dennoch zustimmen.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 29. Januar 2025 um 11:02:15 Uhr:
Zitat:
@SL55 schrieb am 29. Januar 2025 um 09:37:58 Uhr:
Bei dem Schreiben geht es um Datenerhebung insgesamt und nicht um die Smart App!Jaklar, die Dienste sind MB-Seitig abgeschaltet aber der Datennutzung muss man dennoch zustimmen.
Man musst gar nichts, das habe ich auch nicht behauptet!
Ich habe lediglich in Antwort auf den vorherigen Post erwähnt, dass es dabei um Datenerhebung geht und diese nicht im Kontext mit der App steht.
Eventuell gibt es ja auch Menschen, die dem ungesehen zustimmen und die vorbelegten Hakenfelder einfach akzeptieren. Vielleicht auch weil sie neben dem Smart auch noch einen aktuellen Mercedes fahren, welcher ebenfalls über das Portal registriert wurde? Oder sonstwie?
Wenn die App nicht mehr funktioniert würde die globale Zustimmung dann auch ermöglichen, dass Mercedes gegebenenfalls zu meinem SMART noch alle möglichen Daten erhalten könnte - was das auch immer bedeuten könnte.
:-)
Na ja: Wenn schon die Autos gelöscht werden, wäre es ja mal ein Service, wenn man den Account auch gleich über einen Link löschen könnte. Die wissen doch, ob man nur einen Smart dort gemeldet hat oder noch andere Fahrzeuge. Ich kam mir auch etwas verarscht vor, dass man mir das schickt, nachdem die App abgeschaltet und das Fahrzeug gelöscht wurde. Komischerweise kann man das Löschen machen aber sonst bleibt man wieder alleine gelassen mir dem Rest.
Also Mercedes kommt mir nicht mehr ins Haus!!!