Smart Cabrio 451 mit 70.000 km gebraucht kaufen??
Hi Ihr Lieben,
ich bin neu hier aber schon länger am mitlesen 🙂.
Ich plane mir einen Smart zuzulegen, am liebsten ein Cabrio.
Ich habe jetzt aktuell ein Angebot gefunden für ein Cabrio EZ 2007 (also kein MHD) mit knapp 70.000km, 71PS und es soll 3.980€ kosten.
Denkt Ihr denn, dass man einen Smart mit „so vielen“ km denn noch guten Gewissens kaufen kann? Habe schon öfter gelesen dass die Mitsubishi Motoren ohne MHD wohl relativ zuverlässig sein können?
Was sind denn sonst noch häufige Mängel bei älteren Cabrios bzw. was denkt ihr könnte ein Haken bei dem Angebot sein?
Habe die Suchfunktion schon benutzt und einiges gelesen, mich würde konkret interessieren was Ihr von dem Angebot haltet auch bezüglich des Preises etc. (Ist mit Sitzheizung und Servolenkung und gibt wohl auch Garantie). Mir kommt das Angebot nur schon fast zu schön vor um wahr zu sein wisst Ihr?
Ich hoffe mich steinigt jetzt keiner, dass ich deswegen ein neues Thema aufgemacht habe??.
Würde mich sehr über ein paar Meinungen von Euch erfahrenen Smarties freuen und bin über jeden Rat/Tipp dankbar!
Liebe Grüße
47 Antworten
Zitat:
@Resi. schrieb am 3. Dezember 2017 um 15:45:36 Uhr:
Ach Mist 🙁 ... Also würdet ihr das Auto eher nicht kaufen?
Lass die Finger lieber davon es spricht nichts dafür um den zu Kaufen.. ganz ehrlich du bezahlst schon so viel und dann noch mit MKL?!?! Bei Autokauf darfst du es nicht eilig haben..
Jaein, wenn er in deiner Nachbarschaft stehen würde ja, dann kannst du problemlos beim Händler vorsprechen.
Bei 420km führt er dich vor weil er das genau weiß....
Wenn du allerdings 500km entfernt einen Smart beim SC siehst und kaufst, dann bekommst die Smart&Young Garantie, die kannst du bei jedem SC "einlösen", die Schiene ist seriöser, da wird flexibler verfahren.
Da kann ich den beiden nur zustimmen.
Ich wollte mich wegen der "Garantie" nicht streiten, das hast du falsch verstanden. Und ja bereits auch gut erklärt bekommen.
Hat sich schon durch Vorschreiber erledigt
Ähnliche Themen
@Valentino4646
Also ich hab’s jetzt davon abhängig gemacht wie der Händler am Telefon reagiert hat und das war sehr positiv. Als ich ihn auf die Leuchte angesprochen habe, meinte er direkt ja das sei ihm dann auch aufgefallen und da müssen sie auf jeden Fall schauen. Habe eure Hinweise angegeben also evtl Auspuff/ Katsonden da meinte er auch dass das sein kann. Er hat von sich aus nochmal angesprochen dass es für uns ja gut wäre wenn die neuen Reifen dann gleich Winterreifen wären und dass wir dann ja erstmal die jetzigen Sommerreifen nächstes Jahr noch fahren können. Fand ich auch in Ordnung von ihm. Ich bekomme dann schriftlich noch Bescheid was der Grund für diese MKL war. Er sagt er könnte sich auch vorstellen dass es daran liegt dass sie Batterie ja zuvor leer war und während der Fahrt immer noch zu wenig Spannung hatte.
Ich habe ein ganz gutes Bauchgefühl ehrlich gesagt und mich zusammen mit meinem Mann jetzt dafür entschieden. Klar vielleicht gibt es keine ehrlichen Händler mehr und die ziehen mich jetzt über den Tisch, was natürlich schade wäre. Ich werde berichten wenn sich eure Vorahnungen bestätigen. Ich vertraue jetzt mal auf meinen guten Eindruck von dem Händler von Samstag. Vielen Dank nochmal für eure Meinugen.
Ein gutes Bauchgefühl ist sehr wichtig und daher sollte es passen.
Mein Bäuchlein hat mich noch nie im Stich gelassen. 🙂
Das hoffe ich bei meinem auch 🙂
Habe gerade erfahren dass die Lamdasonde defekt ist und eine neue eingebaut wird! Von daher bin ich guter Dinge und freue mich auf den Kleinen 🙂!
Hi Ihr Lieben,
ich habe den Kleinen am Samstag geholt und bin super happy 😁!
Wie am Anfang erwähnt hat er 71Ps die wie ich finde total ausreichen.
Er hat die 430 km Autobahnfahrt bestens überstanden und ich bin total begeistert!
An die Schaltung muss ich mich noch etwas gewöhnen, versuche mir zu merken, wann er im Automatikmodus schaltet, aber glaube er macht es immer mal 2 bis 3 km/h früher und mal etwas später von daher hab ich da noch nicht so den Durchblick^^.
Von den neuen Parkmöglichkeiten bin ich auch sehr beeindruckt 😁
Eine Frage noch an Euch Erfahrene:
Wenn der Smartie im Automatikmodus erst so bei 40km/h in den 3. und bei 60km/h in den 4. Gang schaltet, ist das nur nicht wirklich spritsparend oder muss ich mir Sorgen machen, dass das vielleicht für den Motor nicht so gut ist? Ich habe das Gefühl, wenn ich früher schalte ist er manchmal fast schon zu untertourig, obwohl das bei meinem alten Mazda nicht unbedingt so war.
Auf der Autobahn sind ganz viele Smarts an mir vorbei gerast da war ich ganz erstaunt. Ist es für einen älteren Motor schädlich länger 120/130km/h am Stück zu fahren wegen den höheren Umdrehungen (dachte ich die ganze Zeit nämlich und bin auch mit meinem alten Auto nie schneller als 110 gefahren um ihn zu schonen)? Wirkt sich das auf die Langlebigkeit des Motors in irgendeiner Weise aus? Hab mich am Samstag noch nicht so getraut^^
Liebe Grüße
Im Automatikmodus verbraucht er etwa 0,5 L mehr, ich Schalte meinen außer im Stau auf der BAB immer über die Wippen.
Du kannst damit ruhig stundenlang 120/130 fahren, das ist nicht Schlimm sondern tut dem Motor gut. Salopp ausgedrückt wird das Öl anständig gequirlt und die Ventile bleiben/werden sauber.
Meiner mit gut der doppelten Laufleistung darf auch gerne mal 300 km am Stück mit Volldampf über die Bahn rennen und das mit mehr als den üblichen 145 km/h 🙂
Ach ok dann werde ich mich da mal mehr trauen ohne schlechtes Gewissen 🙂! Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Und der halbe Liter bezieht sich der auf 100km oder auf eine Tankfüllung?